1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüsten oder Neukauf?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by MiGGe97, Dec 2, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MiGGe97

    MiGGe97 ROM

    Hallihallo,

    ich bin Michel, 18 Jahre und komme aus Nordhessen.

    Ich habe mir im August 2014 ein AMD-Komplettsystem zusammengestellt und bei Mifcom gekauft (jaja AMD Komplettsystem bei Mifcom, Profis würden mich steinigen; ich war aber sehr zufrieden mit dem Zusammenbau).

    Die genauen Bauteile führe ich euch unten auf.

    Da ich sehr viel Videobearbeitung (Magix Video Deluxe 2015 Premium) und Fotobearbeitung (Lightroom 4.4) mache und auch viel Zocke, wollte ich aufrüsten. Mir ist aufgefallen, dass AMD den AM3+ Sockel nicht weiter unterstützen wird und auf einen neuen umsteigen will (außer ein letztes Aufrüsten lohnt noch).
    Mir stellt sich jetzt die Frage, ob ich den PC noch einmal aufrüsten soll oder verkaufen und einen neuen kaufen soll.

    Vorweg, falls ihr mir einen neuen empfehlt, soll dieser preislich bei 1000 bis maximal 1150€ liegen. Bei komplettem Neukauf würde ich mit einem aktuellen i5, 16GB DDR4 und einer GraKa im Bereich GTX 970/ R9 380 liebäugeln, wenn für das Budget mehr geht, macht Vorschläge.
    Ein guter Blueraybrenner wäre super, Kartenleser und WLan sollten für kleines Geld dabei sein.

    Zur Auflösung: Spiele sollen auf 1080p flüssig auf höchsten Details laufen. Ich nutze momentan einen LG FHD Bildschirm.
    Videos anschauen und bearbeiten sollen jedoch in 4k möglich sein, damit ich, sollte ich bei den Kameras umsteigen, nicht noch einmal upgraden muss.

    Eine SSD fürs Betriebssystem und die "Arbeitsprogramme" wäre gut und dazu eben etwas mehr Speicher für fertige und unbearbeitete Videos/ Fotos.
    Macht ein AMD CPU momentan Sinn?

    Beim aufrüsten des PCs würde ich auf 16GB Ram erhöhen (60€), die GraKa und Prozessor tauschen wollen (optional mehr Speicherplatz oder Externe dazu). Das Problem hierbei ist, dass ich nur einen AMD mit Am3+ nehmen könnte oder Mainboard und Kühler tauschen müsste.

    Würde Mainboardtausch und dementsprechend Tausch auf Intel Sinn machen?
    Bei einem Tausch dann evtl. DDR3 kompatibel einen Haswell nehmen?

    Das Aufrüsten würde ich mit einem Kumpel selber machen, einen neuen PC würde ich gerne bauen lassen.

    Was meint ihr, was mein PC aktuell noch beim Verkauf bringt und was würdet ihr mir empfehlen? Aufrüsten oder neu kaufen und welche Teile würdet ihr bei beiden Varianten empfehlen?

    Hier die Daten:
    Gehäuse: Thermaltake - Chaser MK-I, schwarz
    CPU (Prozessor): AMD Piledriver FX-6350, 6x 3.9GHz
    Mainboard: ASUS M5A97 R2.0, AMD 970
    Grafikkarte: AMD Radeon R9 270X 2GB
    Arbeitsspeicher: 8GB Corsair Vengeance PRO DDR3-2133 (2x 4GB)
    SSD: Nein
    2. SSD: Nein
    Festplatte: 1TB 3,5" Seagate SSHD 8GB SSD Cache
    2 Festplatte: Nein
    Laufwerk: DVD-Brenn er 24x Samsung SH-224DB
    2 Laufwerk: Nein
    Netzteil: 600W - BeQuiet! SystemPower 7
    Systembeleuchtung: LED Flexlight Stripe selbstklebend, 30cm, grün
    Kabel Sleeve: Nein
    Kartenleser: Interner Kartenleser 54 in 1, USB-Out, 3.5"
    TV Karte: Nein
    Soundkarte: HD-Audio Onboard
    Wireless LAN: WLAN integriert (PCIe) 150MBit/s
    Schnittstellenkarten: Nein
    HDD Wechselrahmen: Nein
    CPU-Kühler: Corsair H60 V2 CPU-Wasserkühlung
    Silent-Gehäuselüfter: Nein
    Lüftersteuerung: Nein / Im Gehäuse integriert (falls vorhanden)
    Festplattendämmung: Nein

    Vielen Dank im Voraus 

    Gruß Michel

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo, der PC ist an sich noch aktuell. Nach dem Austausch von Mainboard , CPU + 8GB zusätzlichen RAM, einer zusätzlichen 500GB SSD, einer R9 390 oder GTX970, steht der PC wie neu da und ist wesentlich schneller. Das ist günstiger als mit großem Verlust den kompletten PC zu verkaufen.

    Das sind die Teile:

    1 x Samsung SSD 850 Evo 500GB, SATA (MZ-75E500B)
    1 x Nanoxia SATA 6Gb/s Kabel schwarz 0.45m gewinkelt mit Arretierung (NXS6G45)
    1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
    1 x Corsair Vengeance Pro silber DIMM Kit 8GB, DDR3-2133, CL11-11-11-27 (CMY8GX3M2A2133C11)
    1 x Gigabyte GA-H97-D3H
    1 x KFA² GeForce GTX 970 EXOC Black Edition, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (97NQH6DNB4TX)
    oder
    1 x Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail (11244-01-20G)

    Summe aller Bestpreise ca. € 905
    Die Corsair H60 V2 kann man weiter verwenden.

    oder, du baust einen FX-8350 ein und übertaktest den.
     
  3. MiGGe97

    MiGGe97 ROM

    Super, danke! Und vor Allem kann man beim Aufrüsten die Teile nach und nach holen und somit zwischendurch weiter sparen :D

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    SSD Sonderangebote treten verstärkt in der Vorweihnachtszeit auf. Allerdings sind da auch Ladenhüter oder langsame dabei.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. MiGGe97

    MiGGe97 ROM

    Ich habe mich doch für ein letztes Aufrüsten mit AMD Teilen entschieden, weil ich so das MoBo nicht wechseln muss. FX 8350 (bei Magix gar nicht schlecht, das hat beim 6350 alle 6 Kerne nutzen können).
    GraKa denke ich macht eine 380er eher Sinn für mich, wenn es in den nächsten 18 Monaten noch mal 4K technisch voran geht, habe ich nicht so viel Verlust.
    Die SSD ist genau das, was ich brauche und die Idee mit dem RAM finde ich klasse, da hätte ich nicht dran gedacht, danke! :)
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Multithreading-fähigen Anwendungen überholt der FX8350 die Intel i5 CPUs.
     
  8. MiGGe97

    MiGGe97 ROM

    So sehe ich das auch, da man ja bei Magix die Auslastung aller 6 Kerne beim 6350 sehen konnte. Den 8350 Black Edition kann ich ja auch noch ohne Garantieverlust übertakten und durch die WaKü für den CPU sollte das auch stabil laufen.

    Und es gibt noch die Möglichkeit, eine gebrauchte Workstation zu kaufen, da die ja anscheinend auf dem freien Markt kaum Abnehmer haben. Nur da geht meistens noch kein 4K. Aber bei den Schleuderpreisen könnte man auch einfach Board und CPU (meist 1 oder 2 Xeon) und evtl. RAM (falls brauchbare Riegel) ausbauen und sich was zusammenbauen. Den FX 8350 habe ich z.B. mittlerweile gekauft und verbaut (bin was das angeht doch gar nicht so dumm), Festplatte etc. wechseln konnte ich auch schon, von daher könnte man sich so eine Workstation zum Schlachten durchaus mal im Hinterkopf behalten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page