1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüst PC bei EBay

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Flo_HH, Aug 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Flo_HH

    Flo_HH Byte

    Hallo Leute,
    ich möchte mir einen neuen REchner zulegen. Nun hab ich einen AUfrüst PC bei EBay gesehen und bin am überlegen mir diesen zuzulegen. Hier die Auktion.

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...60012856169&rd=1&sspagename=STRK:MEWA:IT&rd=1

    Ist der Preis in Ordnung oder könnte ich das irgendwo noch billiger bekommen? Außerdem hab ich Bedenken bei dem Mainboard. Ich möchte einen lesitungsstarken rechner haben. Nur weiß ich nicht, ob Asrock gute Mainboards herstellt.

    Meine letzte Frage bezieht sich auf Grafikkarten. Welche könnt ihr mir empfehlenzu? (ca. 200 Euro kann sie schon kosten)

    Vielen Dank für eure Antworten

    Gruß, Florian
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    :schieb:

    Du wärst nicht der erste, der hier postet:

    Hilfe! Aufrüst PC bei eBay ersteigert - nix geht!!!!
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Den würde ich nicht nehmen. Wenn LC Power schon ein Upgrade ist, dann zeugt das nicht grade von Qualität.

    Liste bitte mal deinen aktuellen PC auf und gib ein Budget an.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und dann noch einen Aufpreis für ein LC Power Netzteil. Das kann nicht viel sein.
     
  5. Flo_HH

    Flo_HH Byte

    Ok, das mit dem Netzteil find ich jetzt nicht unbedingt so schlimm...das upgraden kostet ja nicht die welt...Vielmehr geht es mir um das MAinboard und um den gesamt Preis...am meisten stört mich das Mainboard...würde ganz gerne ein Asus haben...oder ist das Asrock ein gutes Mainboard...ich will ganz gute Qualität haben. Mein Budget liegt bei ca 800 Euro. Ich hoffe das reicht für ein REchner.
     
  6. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Hallo !
    Deoroller und Boss-im-Block meinen damit, dass dieser Aufpreis Schwachsinn ist, denn es ist nur ein LC-Power Netzteil (verdammt minderwertige Qualität) ... damit hättest du nicht lange Freude...

    Meine Empfehlung.. nimm dieses Aufrüst-Kit nicht ... Wie Fidel-Castro schon gesagt hat ...

    Sag und lieber mal dein Budget ... und was du damit machen willst ... und man kann dir was gutes zusammenstellen ...

    Gruß Tim
     
  7. KK91

    KK91 Kbyte

    Ich würde es auch nicht nehmen aber was hälst du Hier von?

    mfg KK91
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Link geht nicht - Arbeit umsonst.

    Wie gesagt: Was möchtest du mit dem PC machen?
    Schraubst du selber?
     
  9. KK91

    KK91 Kbyte

    ups thx für die info dann poste ich es nachher nochmal

    mfg KK91
     
  10. Shorty1989

    Shorty1989 Byte

    Ich würde bei Amd keinen ddr2 Ram einbauen!
    Die sind alle auf ddr 400 (PC 3200) ausgelegt.
    DDr2 geht auch aber dann könnte es zu abstürzen kommen und der ddr2 wird auf das nevue von ddr runter geschraubt.

    achja ich suche auch grad nen PC für 700€ hab auch nen thread darüber geschrieben.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. Shorty1989

    Shorty1989 Byte

    Also kann ich ein amd x2 3800+
    mit ASUS A8N-SLI Premium Sockel939 NVIDIA Nforce4 SLI
    ruhig ddr2 800 nehmen???
     
  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    lies doch mal langsam und gib dem Gelesenen die Chance, eine komplette Runde durch die Hirnwindungen zu absolvieren! :rolleyes:
     
  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    kannst du nicht, denn das Asus A8N unterstüzt nur DDR 1 !

    Wenn du DDR 2 haben willst, brauchst du Boards mit einem Chipsatz aus der Nforce 5 Reihe...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page