1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüstbar? DELL inspiron 2500

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by RaBerti1, Apr 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Ja, immerhin ca. 3 Jahre alt. Also nach den Standards der IT-Branche schon vor Methusalems Geburt produziert worden. Ich kann das Ding jetzt übernehmen. Und weil es mein erstes Mobilteil ist, bin ich unsicher und suche Rat.

    Ich möchte das NB:
    P III / 850MHz
    128 MB RAM
    9,3 GB HD
    nämlich aufrüsten. Bei DELL gibts da die Möglichkeit, über "Speicher konfigurieren" (wieso eigentlich, ich will doch keine neue Kiste zusammenstellen!?! Unlogisch!) sich da ein paar Chips auszusuchen, wenn man über die "Firmenkunden"-Schiene herangeht. Komischerweise klappt genau dasselbe mit dem Einstieg als "Privatanwender" nicht. Hmmm.

    Nächster Akt:
    Es werden drei verschiedene "Kingston"-Speicher angeboten, 64 MB (hüstel), 128 MB (zur Not noch tolerierbar), 256MB (immerhinque)! Aber: Beim genaueren Hingucken ist dann wieder eine Liste dabei, für welches Gerät der Speicher gedacht ist. Das og Notebook ist dann natürlich wieder nicht dabei.

    Paßt der Riegel trotzdem?

    Wie stehts eigentlich generell mit der Austauschbarkeit der CPU? PIII/850 ist ja nach heutigen Maßstäben auch nicht mehr der ganz große Hit.

    (Von der HP der Fa. Dell bin ich ein wenig enttäuscht. Keinerlei Hinweise auf Ausstattungen älterer Geräte, zT Übersetzungsfehler, überhebliches Zeugs wie "Lernen Sie mehr über..." Grrr. Na, Hauptsache das Teil funzt)

    MfG Raberti
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Ja. solche Angebote hatte ich auch schon: Notebook für 750?, dann aber aus dem Großhandel zu den entsprechenden Konditionen (Handelskauf mit Gewährleistung nahe Null). Und bei dem geplanten Einsatzzweck: "mal einen Text verfassen, evtl sogar auch mal Emails abrufen, ansonsten im Auto -klaugefährdet- rumliegen und dort für den richtigen Weg sorgen" ist mir was Neues, das dann natürlich auch noch mit Jungfräulichkeit und superschneller CPU begeistern könnte, einfach zu schade.

    Aber ich bedanke Dich! (Schöne Formulierung unserer holländischen Nachbarn!) Die Sache mit der thermischen Belastung in so einer Zigarettenschachtel hatte ich nicht bedacht. Tja, Speicher.... Am Besten irgendwo vor Ort direkt einbauen lassen. Werde mich also in der Nachbarschaft umschauen müssen.

    MfG Raberti
     
  3. sibratech

    sibratech Byte

    Hallo,
    die CPU wirst du kaum austauschen können, denn dafür ist das Thermal Design des alten Notebooks nicht ausgelegt.
    Beim Speicher musst du aufpassen, dass du einen kompatiblen erwischt, falls der Speicher überhaupt austauschbar bzw. aufrüstbar ist.
    Ich weiß zwar nicht, was du dafür noch bezahlen muss, aber es gibt für relativ wenig Geld, so ab ungefähr 700?, neue Notebooks, die garantiert besser sind, als dieses alte Schätzchen.
    Gruß
    sibratech
     
  4. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!

    Speicherausbau:
    War gar kein Problem:
    Im VOBIS-Laden wurde der Laptop mal eben aufgeschraubt, was Passendes implantiert, die Kiste zur Kontrolle hochgefahren und nach positiv verlaufenem Test ging es erst zur Kasse: 55? für weitere 256MB. Ich denke, da kann man nicht meckern.

    Und eine andere HD ist auch schon drin: 30GB Hitachi. Die vorhandene 10GB Toshiba rotiert jetzt in einem hübschen USB2.0-Gehäuse. So als Mädchen für alles.

    MfG Raberti
     
  5. Fabio-84

    Fabio-84 Kbyte

    Also ich weiß nicht wie es bei diesem Dell Modell aussieht?
    ABer im Prinzip würd ich mich kundig machen was genau du für einen CPU da drinne verbaut hast.

    Ich kan dir aus Erfahrung sagen, das der CPU austauschbar ist.
    Informier dich, vielleicht bekommst du einen in EBAY!.

    - Du kannst dein Notebook einfach mal öffnen, da findest dann auch genau heraus was für RAM verbaut sind.
    - Ich würde dir auch empfehlen dann gleicheinen gescheiten CPU Kühler im Fachhandel zu besorgen.
    Die CPU wie gesagt am besten über Ebay.

    Wenn du genauere Fragen zum Ein , Umbau hast, dann stell sie doch einfach...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page