1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüstbar oder Wegwerf-System?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Vince81, Jan 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vince81

    Vince81 Byte

    Hi

    Ich habe die letzten 3 Tage die Sticky-Systeme und einiges andere studiert und inzwischen eine Vorstellung von meinem Wunsch-PC, aber auch einige Fragen.

    Zum Hintergrund:
    Ich benutze den PC zum Surfen, Arbeiten, Filme/Musik abspielen und für Spiele, wobei die das einzige sind wo er merklich an seine Grenzen stößt. Bin aber kein FPS-Junkie und upgrade bis auf Speicher/GraKa selten: Mein aktuelles System ist ein 1GHz Athlon, damals Nachfolger eines PIII 450. Ich casemodde ein wenig weil's mir gefällt, aber Übertakten fand ich bisher nie lohnend.
    Auch jetzt brauche ich nicht zwingend einen highend PC - die Motivation ist hauptsächlich daß jemand anderes noch weniger einen solchen braucht, und Gothic 3 doch ganz cool wär.

    Betriebssystem ist Win XP Pro SP2 und wird's auch noch ne Weile bleiben. Brauch ich dank Uni-Lizenz nicht kaufen.

    Vorlage waren die Allround-PCs aus dem Sticky.
    Die Kosten ohne Gehäuse und Festplatte sollten ca. 500€ nicht überschreiten (könnte ich übernehmen).

    Die große Frage:
    Da dieses System wahrscheinlich wieder 3-4 Jahre halten wird, soll ich gleich von einem weiteren Komplett-Neukauf ausgehen oder doch in Aufrüstbarkeit investieren?

    Sprich
    * Irgendein guter, nicht so aktueller P/L PC oder den kleinsten Prozzi auf dem neuesten Sockel in der Hoffnung, daß es darauf mal einen ca. doppelt so schnellen geben wird?
    * Hat da der AM2 bessere aussichten auf "Bestand" als die anderen? Wie verhält es sich generelle mit AMD/Intel zu dem Thema?
    * Welches Mainboard bietet die dafür Nötige Spanne an Bus-Takten?
    * Vorsorglich schnelleren Speicher kaufen?
    * Board mit 2 PCIe 8x, um später eine zweite, baugleiche GK günstig dazuzukaufen, oder billigeres MoBo und GK einfach ersetzen?

    Wäre gut zu wissen, was davon für mich mehr oder weniger sinnvoll ist. "Verhandlungsbasis" ist folgendes:


    AMD Athlon 64 X2 3800+ Sockel-AM2 tray, 2x 2.00GHz

    Arctic Cooling Freezer 64 Pro
    oder
    Arctic Cooling Alpine 64

    Aeneon DIMM 1024MB PC2-5300U CL5 (DDR2-667)

    MSI K9N Neo-F, nForce 550
    oder
    Gigabyte GA-M55S-S3, nForce 550
    oder
    ASUS M2N-E SLI, nForce 500
    oder...?

    PowerColor Radeon X1950 Pro Extreme 256MB

    Seasonic S12 430W ATX 2.2 retail
    oder
    Be Quiet Straightpower 450

    LG Electronics GSA-H10N schwarz bulk

    WD Caviar SE 250GB SATA II

    Thermaltake Soprano Midi Tower silver/window
    oder
    Cooler Master Cavalier 3

    =======
    ca. 680€ (jeweils oberste Wahl)


    Jemand wird jetzt sagen Core 2 Duo. Aber ist der wirklich soo viel besser, vor allem bei dem was ich brauche? Überhaupt Dualcore ist schon zu High-End für meine P/L-Kaufgewohnheit.

    Bei den Lüftern spricht gegen den Freezer, daß er angeblich das MoBo verbiegt. Für normaltakt sollte der 5€ teure Alpine reichen.

    Zu Netzteilen weiß ich nicht viel... ist das Straightpower lauter?

    Und zum Gehäuse muss ich mich bloß noch entscheiden.

    Aber die Maniboards sind schwierig. Hängt eben sehr davon ab was Sinn macht.

    Aber was macht Sinn?
    Hat das alles überhaupt einen Sinn?
    Wer bin ich eigentlich?

    :huh:
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Gutes System.
    Der C2D ist für Office PCs nicht zu empfehlen, da der Stromverbrauch des C"D im Idle dem vom AMD X2 3800+EE @ load entpsricht...
    Und da dein PC wohl zu 85% im idel ist, ist hier AMD vorzuziehen.

    AMD und Intel bringen beide Quad Cores auf den jetzigen Sockel raus, ist also egal.
    Ram reicht aus.

    SLi ist nun wirklich nichts für dich.

    Nezteil: das Seasonic ist einen schluck leiser und effizienter.

    Wenn du spielen möchtest, wäre eine Karte wie die 7600GS (passiv) oder 7600GT (auch passiv) noch ne Überlegung wert.
     
  3. Vince81

    Vince81 Byte

    Danke für die Tips.

    Die Frage war allerdings (zur Abwechslung *g*) nicht "ob das so ok ist", und ne Grafikkarte hatte ich bereits gewählt.


    Mir geht es darum, ob es ÜBERHAUPT Sinn macht nen so neuen PC zu kaufen um noch in 2-3 Jahren aufrüsten zu können - oder ob ich bis dahin eh ein Komplett neues Board brauche, wie es bisher immer der Fall war.

    Genauso mit dem "schnellen" speicher - da meinte ich die maximale Taktung, damit der auch mit späteren Prozzis / höherem FSB noch verwendbar ist. Lohnt dafür teurer DDR2-800 oder mehr?

    Welches Mainboard bietet für solche Zwecke den größten Spielraum nach oben, und lohnt sich das?


    Eine alternative wäre halt ein älteres Singlecore-System, das dann komplett ersetzt wird.
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    AM2 und LGA775 werden noch etwas leben, keine Sorge, DDR667er bei Intel, und DDR800 werden bei AMD werden noch lange reichen.
     
  5. Vince81

    Vince81 Byte

    Hmm also lohnen die DDR 800 zum X2 3800+ ?
    Welcher von den günstigen wäre da zu empfehlen, wenn ich nicht vor hab zu übertakten?

    Und letztendlich, welches Mainboard ist dann gut?
    Die Beschwerden über das K9N Neo-F bezüglich der Frontanschlüsse lassen mich überlegen, ob's da nicht bessere Alternativen in der Preisklasse gibt.
    Das M2N-E ist schick, aber hat angeblich arge Soundprobleme.

    Worauf könnte man sonst ausweichen? "Mainboard-Charts" sind anscheinend schwierig aufzustellen.
     
  6. Frazier

    Frazier Kbyte

    Der günstigste 800er RAM kommt zurzeit von MDT soweit ich weiß.
    Hat auch ne gute Qualität (deutsche Wertarbeit hehe)
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

  8. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Also in zwei drei Jahren was ein Quantensprung in der PC Welt ist wird schon neue Sachen geben,aber die Sockel von AMD und INtel sind recht gut und werden noch ne Weile bleiben.
     
  9. Vince81

    Vince81 Byte

    Meine natürlich dieses MN2-E, passiv gekühlt und ohne SLI.

    Das gefällt mir allein optisch schon gut und hat nen 570er chip.
    Hat einer Erfahrung hinsichtlich des Onboard-Sounds? Der ist mir schon wichtig.

    Und gibt es außer dem Gigabyte, Neo-F und diesem noch eins in der Preisspanne das man empfehlen kann?

    Tut mir leid euch so löchern zu müssen aber Mainboards sind echt nicht meins.
    Ich weiß bloß daß ich onboard sound nutzen will, nicht übertakten, das board langfristig aufrüstbar sein soll (wenn ich schon DDR2-800 kauf) und natürlich solide mit gutem P/L Verhältnis.
     
  10. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Asus P5B, 20 € teurer als das MSI Neo-F, wenn das für dich nocht in die "Preisspanne" gehört.
     
  11. Frazier

    Frazier Kbyte

    Hier gehts um AM2 MoBos, wenn ich alles verstanden habe, erdin.ger
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja da hast du alles richtig verstanden...
    aber erdin.ger muss uns zeigen wie toll das System ist was wir ihm zusammegesellt haben :D :bussi: (nicht böse nehmen)
     
  13. Vince81

    Vince81 Byte

    Hat sich erledigt. :)

    Aber danke Leute für die Hilfe.

    Werde wahrscheinlich den DVD-Brenner verhökern und durch den LG ersetzen, sowie eine der Platten durch ne kleine Raptor.

    Dann sollte es passen denke ich.
     
  14. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Oh sorry, sollte vielleicht vorher den Thread nochmal durchlesen.

    Jaja FlipFlop, ILD.

    Die Raptor ist ja wohl mal schweine teuer, wenn es dir das Wert ist ok.
    Das LG laufwerk ist ok.
     
  15. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    wozu Raptor? dann ne Seagate 7200.10 welche im Averrage Read fast so schnell wie na Raptor ist...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page