1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüsten! Aber wie?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by FenchelT, Mar 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FenchelT

    FenchelT Byte

    Hallo!

    Mein System ist mittlerweile nicht mehr wirklich gut zum spielen geeignet und deshalb habe ich vor, es etwas aufzurüsten.. Hier die Daten:
    Mainboard: Asus P5A Super 7
    CPU: AMD K6/2 500MHz
    Arbeitsspeicher: 320 MB SD-RAM
    Grafikkarte: Elsa Gladiac MX (GeForce 2 MX)
    OS: Windows XP
    Meine Frage ist nun, ob es sinnvoll sowohl eine neue Grafikkarte UND eine neue CPU (plus Mainboard natürlich) zu kaufen, oder ob vielleicht auch nur eine neue CPU schon Einiges bringen kann..!? Es muss nicht unbedingt das Beste vom Besten sein, aber ich will beim Spielen auch mal nicht das Gefühl haben, in einer Dia-Show zu sitzen.. Ich dachte etwa an eine CPU zwischen nem Duron 1200 MHz und nem Athlon XP 1800+. Beim Mainboard dachte ich an das K7S5A, da kann ich doch auch meine alten SD-RAMs weiterbenutzen, oder? Bei der Grafikkarte bin ich mir nicht so sicher, wo sind die Unterschiede zwischen nem GeForce 2 Ti- und nem GeForce 4 MX-Chipsatz? Ich habe gesehen, dass die beide in etwa in der selben Preisklasse sind.. Lohnt sich hier ein Aufrüsten überhaupt?
    Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir bei meiner Entscheidung etwas helfen könntet!
    Daniel
     
  2. Volt

    Volt Byte

    Hi Daniel,

    das K7S5A hab ich auch und bin sehr zufrieden damit. Nur muss ich sagen, dass bei mir die Performance mit SD-Rams absolut dreckig war. Ich hatte früher noch 128SD-Ram drin und da haben sogar alte Spiele mehr geruckelt als mit meinem 450er K6-2. Außerdem must du denken, dass das Bord ja jeweils nur 2 Plätze für DDRs und SDs hat, die wären dann mit deinen 320MB SD auch schon voll (sind doch 2 Riegel, oder?), und irgendwann wirst du eh mehr Ram brauchen, siehe C&C Renegade. Wenn du dir jetzt einen 256MB DDR-Ram-Riegel kaufts, kannst du später noch aufrüsten.
    Bei der CPU würde ich dir aber eher zu einem XP raten, AMD verscherbelt da High-Tech so billig wie nie zuvor. Ich selber hab mir einen XP 1600 gekauft, so viel kostet jetzt der 1800 (150€) ungefähr, und ich denke, da hast du im Gegensatz zum Duron auch wirklich in die Zukunft investiert.
    Bei der Grafikkarte würde ich noch warten und erst mal schauen, wie die Performance mit deiner alten ist, wenn die dir nicht reicht, kannst du immer noch aufrüsten, und bei den irsinngen Preisen der Grafikkarten zur Zeit ist sowieso Zurückhaltung angesagt. Vielleicht wird}s ja in der Zufunft besser, wenn SiS da endlich einsteigt :-)

    MfG
     
  3. nevermind

    nevermind ROM

    hi

    ich habe einen 1 ghz duron mit epox 8kha+, 256ddr ram und radeon7200 64mb...z.z. laufen bei mir spiele wie z.b. nhl 2002, aquanox ohne probleme (bei max.performance) ich würde dir auf jeden fall empfehlen ein neuses board mit ddr ram zuzulegen...preis-leistungsmäßig sollte ein duron mit 1,2 ghz z.z. das beste sein-d.h. den bekommst du sehr preiswert--deine alten rams kannste ja gut verkaufen (bei den preisen z.z. kein problem)--bei grafikkarten musst du dich selbst schlau lesen, da jeder user andere anforderungen stellt...übrigens kannste auch dieses board (sehr stabil, schnell &preiswert--siehe tests) bis 2000xp aufrüsten--also kein problem---ich hoff ich konnte dir ein wenig helfen...bye
     
  4. supa999

    supa999 Kbyte

    ok, geht der pc beim runter fahren von lleine aus?falls ja ist es ein atx, das netzteil sollte bei 5v um die 30a bringen, falls das wirklich 145w sind dann gute nacht, das reciht nie im leben, wenns billig sien soll, dann das sk7dingsda board+duron1200 o. 1300, damit sollte es schon ganz ordentlich laufen, ist dann aber nicht da schnellste.
     
  5. FenchelT

    FenchelT Byte

    Ich muss jetzt mal auf ganz blöd stellen.. Woran erkenne ich denn, ob ich ein ATX-Board habe? Eigentlich bin ich immer davon ausgegangen, dass es eins ist.. Jedenfalls steht da auch was vonwegen "ATX From Factor".. Und das Netzteil.. Da steht imho gar nicht drauf, wie viel das liefert.. Da steht "Output Power is 145W"! Das kann doch eigentlich gar nicht sein, oder?? Vor allem weil ich noch ein anderes, älteres Netzteil habe, das 300W liefert..
    Also ein Komplettsystem steht nicht zur Wahl, da ich mir das wirklich nicht leisten kann.. Es wäre also wirklich wünschenswert, wenn ich vielleicht nur die CPU und das Mainboart austauschen müsste, um passable Ergebnisse zu erreichen!
    Daniel
     
  6. supa999

    supa999 Kbyte

    unterschied zwischen ddr und sdr ca 10-15%

    Mit einer gf2mx kannst du keinen blumentopfmehr gewinnen, im moment reicht sie zwar noch, und ich denke man kann alle spiele in 800x600 bei relativ hohen details spielen, aber danch wirds doch zeimlich eng.

    Von der leistung tun sich gf2ti und gf4mx nixht sehr viel. ich würde eine gf4mx460 nehmen, (gibts die schon?), die ist auf jeden fall scnell genug, für die nächste zeit. oder wenn du an eine gf3ti200 kommst ist die auch einen gefanken wert.

    das k7s5a soll ein sehr gutes motherboard sein, und ich wüßte auch ncihts was da gegen spriecht, soll aucg ziemlich guenstig sein.

    Den sdram würde ich behalten, austauschen kann man den sciherlich irgend wann mal, aber nicht zwingend.

    Ja der Prozessor, hm also entweder ein duron 1300 oder einen athlonxp 1700, wobei dieser natürlich teurer ist.

    Warscheinlich ist dein altes motherboard kein atx, und somit passen neue motherboards nicht in das gehäuse, genuaso wie das alte netzteil nciht reichen wird.

    Wenn du das alles zusammen rechnest solltest du dir überlgen ob es nicht günstiger ist einen neuen pc zu kaufen. zumal bei ebay wirst du alles los, da werden sachen über dem neupreis verkauft, aber dumme gibt es immer wieder ;-) und wenn du glück hast bekommst du noch viel für den alten.
    [Diese Nachricht wurde von supa999 am 29.03.2002 | 22:57 geändert.]
     
  7. FenchelT

    FenchelT Byte

    Erstmal danke für die schnelle Antwort!
    Zur Frage, was ich damit machen will: zB ruckelt bei mir NHL 2002 selbst dann noch, wenn ich alle Details auf das Minimum gestellt habe.. Würde ich mit der Kombination Duron 1200MHz und meiner bisherigen GF2 MX das Spiel ruckelfrei auf hohen Details spielen können? Natürlich ist das nicht eindeutig zu beantworten, aber gibt es zumindest die Chance? :-) Und wie viel macht der Unterschied SD- bzw. DDR-Ram beim Arbeitsspeicher aus?
    Daniel
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo daniel,
    hatte unter dem 1200 duron auf dem k7s5a auch schon mal meine gf 2mx/400 getestet, die vorher auf dem anderen board mit einem 900 duron lief.
    kann dir als anhaltswert mal sagen, das die gf 2mx/400 im 3dmark 2000 bei 800x600(16 bit unter dem 1200 duron auf k7s5a ca. 6500 punkte brachte.unter duron 900 ca. 4.200 punkte bei gleicher auflösung.
    die gf2ti bringt ca. 7.600 punkte (ist aber nicht ausgelastet) .
    der einsatz von ddr-ram auf diesem board lohnt auf jeden fall, da es durch sdram ausgebremst wird. der datendurchsatz ist bei ddr-ram wesentlich höher.
    mfg ossilotta
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo daniel,
    sicherlich ist bei dir die cpu der flaschenhals.
    ich hab ein k7s5a mit einem 1200 duron und einer gf 2 ti 64mb ddram, nebst ddr-ram speicher 256 mb auf dem board.
    ist ein ziemlich schnelles gespann, aber die grafikkarte ist noch nicht ausgelastet und würde bei einem höherwertigem xp noch mehr bringen.
    preis leistungsverhältnis für die gf 2ti natürlich momentan unschlagbar und der duron kostet auch nur noch um die 85 euro .
    kommt halt auch drauf an, was du vorhast. ich bin jedenfalls mit dem gespann sehr zufrieden.
    spielen kannst du mit dieser konfiguration sicherlich alles.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page