1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüsten meines Arbeitsspeicher beim Acer Notebook TravelMate 803 - Bitte um Hilfe!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by TheWuin, Sep 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TheWuin

    TheWuin Byte

    Hallo liebe PC-Welt Mitglieder!

    Vorgeschichte:
    Ich möchte mein (altes) Acer TravelMate 803LMib Notebook etwas aufrüsten - dass das nicht gerade viel sinn machen wird ist mir bewusst, das das Notebook ja doch schon 3 Jahre alt ist dennoch möchte ich gerne eine neue Festplatte und 2 neue Arbeitsspeicher mein Notebook "gönnen".

    Hardware:
    Da ich für das aufrüsten nicht viel ausgeben will, habe ich mich dann für folgende Festplatte und Arbeitsspeicher entschieden.
    Festplatte: Samsung SpinPoint M5S 120GB SATA (HM121HI)(http://geizhals.at/a272139.html)
    Arbeitsspeicher: ?

    Nun zu meiner Frage:
    Woher weiß ich, welcher Arbeitsspeicher für mein Notebook der passende ist?
    Laut eines Acer TravelMate 800 Datenblattes ist in meinem Notebook einer der folgenden Arbeitsspeicher enthalten:
    1) 512MB MICRON MT16VDDS6464HG-265B4 [Part No.: KN.51204.002]
    2) 512MB INFINEON HYS64D64020GBDL-7-B 64MX64 (.14U) [Part No.: KN.51202.003]
    Bei Eingabe der Arbeitsspeicher-Bezeichungen in www.google.at bekomme ich als Resultat folgenden Bezeichnung: "MT16VDDS6464HG-265B4 512MB Micron 200 pin PC2100 266MHz SODIMM DDR"
    Frage:
    Welcher Arbeitsspeicher ist nun der richtige für mein Notebook? Kann ich einen x-beliebigen der Serie 200pin PC2100 266MHz SODIMM DDR benützen oder muss es ein bestimmter sein? (Ich möchte einen Speicher von 1GB haben.)

    Detail Fragen:
    1) Muss ich einen Arbeitsspeicher mit den folgenden Daten einbauen: 200pin SO-DIMM 1024MB PC2100 DDR (266MHz)
    1.2) Oder kann ich auch einen Arbeitsspeicher mit folgenden Daten einbauen: SO-DIMM 1024MB PC2700 DDR CL2.5 (PC333)
    1.3) Oder wäre dieser auch möglich: SO-DIMM 1024MB PC3200 DDR CL2.5 (PC400)
    1.4) Ergo: Kann ich meinen alten Speicher mit PC2100 und 266MHz durch einen Speicher mit PC2700 (oder PC3200) und 333MHz (oder 400MHz) ersetzen bzw. einbauen?
    2) Kann ich einen DDR2-Speicher in mein Notebook einbauen obwohl der alte Speicher nur DDR ist?
    [Link der DDR-Speicher bei geizhals.at: http://geizhals.at/?cat=ramsoddr&sor...&pixonoff=off]
    3) Welchen Arbeitsspeicher würdet ihr mir denn empfehlen für mein Acer Notebook? (BITTE UM VIRSCHLÄGE!)

    Ich bitte um eure Hilfe! Vielen Dank an alle im Voraus!
    Schönen Wochenstart!
    MFG TheWuin

    PS: Anbei ein Foto von meinem alten Arbeitsspeicher im Notebook
     

    Attached Files:

  2. MFC01

    MFC01 Byte

    Die HDD sollte keine S-ATA sein, da dein Notebook nur max. dieses Format verträgt: IDE (P-ATA) Ultra ATA/100

    Dein Acer verträgt leider auch kein DDR2-RAM. Du kannst aber DDR-SO-DIMM bis max. 2048 MB nachrüsten. Wenn Micron oder Infineon Chips verbaut sind, solltest du auch bei diesen Chips bleiben. Dann kannst Du sicher sein dass das auch funktioniert. Außerdem kann das Board max. auch nur PC2100 SO-DIMM´s verarbeiten.

    Theoretisch kannst du auch Arbeitsspeicher mit PC2700 oder PC3200 einbauen. Diese RAM´s sollten dann aber Downkompatibel sein, da sie dann vom Board automatisch auf PC2100 runtergetaktet würden, da ja dein Notebook nur mit max. PC2100 funktioniert. Logisch wäre dann der Kauf von PC2100 RAM´s vorzuziehen.

    :bitte:

    Festplatte:
    http://www2.hardwareversand.de/7V7gqDLiW55pzs/2/articledetail.jsp?aid=6520&agid=411

    Arbeitsspeicher(sind nur 512MB jedoch hat dein Board 2 RAM Steckplätze. Kann jetzt auch leider nicht sagen welche Chips verbaut sind):
    http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;L...wQAR0AAAKfDAw5ba646e0ccee2396b22d29653b60a1c7
     
  3. TheWuin

    TheWuin Byte

    Erstmals VIELEN DANK für deine Antwort und Vorschläge!!!

    Nun zu deiner Aussage:
    Jetzt habe ich eine weitere Frage, bist du dir sicher, dass mein Acer TravelMate Notebook 803LMib 2 RAM Steckplätze am Board hat??? Weil wenn ich mir das Foto ansehe, was ich beim ersten Beitrag hinzugefügt habe, dann sehe ich da kaum Platz für einen zweiten RAM oder ist der zweite Steckplatz für den RAM unter dem ersten? ...also sozusagen untereinander!?
    Wüsstes du auch einen RAM mit 1024MB Speicher?

    Vielen Dank im Voraus wieder! :rolleyes:
    MFG TheWuin
     
  4. MFC01

    MFC01 Byte

    Attached Files:

  5. TheWuin

    TheWuin Byte

    Hmmm... dann frage ich mich aber, wo der zweite RAM-Steckplatz zu finden ist :confused: ...nicht dass ich mir dann die zwei 512MB RAM (http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...2d29653b60a1c7) kaufe und ich dann das ganze Notebook zerlegen muss, das ich zum zweiten Steckplatz komme... da würde ich doch lieber einen 1024MB RAM bevorzugen.
    Kannst du mir bitte noch beantworten, ob ZWEI 512MB RAM oder EIN 1024MB RAM sinnvoller sind bzw. besser Leistung oder anderes gesagt besseres zusammen arbeiten?
    Beim auswechseln des RAMs gehe ich einfach wie bei einem PC vor... Komplett ausschalten/ausstecken, RAM herausnehmen, neuen RAM einsetzen, Notebook einschalten und fertig oder muss ich da auf was besonderes achten?

    Ja das ist mein Notebook!

    Vielen Dank für deine Hilfe!!!! :danke:
    MFG TheWuin
     
  6. MFC01

    MFC01 Byte

    Am besten Du kaufst den einen 1024MB-RAM. Zwei Ramriegel wären nur bei Dual-Channel sinnvoll. Was ich aber leider nicht im Handbuch deines Notebooks erlesen kann(die DualChannel-Funktion).

    Wo genau der 2. Steckplatz liegt kann ich aus dem Handbuch ersteinmal nicht ersehen. Normalerweise liegen die Steckplätze untereinander bzw. direkt nebeneinander. Darum wäre die Lösung mit nur einem 1024 MB Riegel der sicherste und leichteste Weg.

    Schaue mal bitte mit "Lavalys Everest Home Edition" nach, wieviel Ramriegel zur Zeit verbaut sind und poste das hier.

    Die Vorgehensweise ist O.K. so. Am besten du packst noch eine antistatische Unterlage drunter und erdest Dich vorher.

    Achso!!! Und Du solltest den Deckel vorher aufschrauben und hinterher wieder zuschrauben. :D (scherz)

    MfG

    Everest Home:
    http://www.pcwelt.de/downloads/tools_utilities/systemdiagnose/102429/index.html

    zu lesen unter: >Motherboard>SPD...
     
  7. TheWuin

    TheWuin Byte

    Achso ist das... dann werde ich natürlich die sicherste und leichteste Variante wählen :D

    Was meinst du da genau? Meintest du einen Screenshot von meinem RAM-Speicher? ...schau mal ob das passt, was ich als Anhang hinzugefügt habe.


    Ahhh danke, das hätte ich jetzt fast vergessen :baeh:


    Vielen Dank wieder für deine Hilfe!!! :danke:
    MFG

    PS: Da du dich sicherlich auch gut mit Notebooks-Allgemein auskennst, hätte ich noch eine andere Frage und zwar: Ich möchte mir bis Ende des Jahres ein neues Notebook kaufen, könntest du mir da welche empfehlen? Das Notebook soll ruhig etwas kosten dürfen aber in der Alienware oder Dell Preisklasse sollte es dennoch nicht liegen :D Das Notebook soll auch unbedingt zum zocken geeignet sein und eher ein 15.4" sein statt 17" (ist aber nicht ausschlaggebend), also ein Core 2 Duo und eine NVidia GeForce wären sicher zur Zeit das Beste was man bekommen kann oder gibt es bzw. wird es noch bessere Notebooks geben?
    Ich wollte mir ja vor einigen Wochen das Notebook "Acer Aspire 5920G-302G20MN, GeForce 8600M 512MB (LX.AKS0X.005)" kaufen (http://geizhals.at/a262132.html), aber nach langer herumsucherei und durchlesen von unzähligen Foren, bin ich zum Entschluss gekommen, dass der Namen der Grafikkarte "NVidia GeForce 8600M GT 512MB max.768MB shared memory" doch eher zuviel verspricht, was dann überhaupt drinnen ist... :grübel: Denn es wird behauptet, dass die Grafikkarte nur einen GDDR2 Speicher mit 400MHz besitzt, statt den von NVidia möglichen GDDR3 Speicher mit 700MHz :mad:
    Jedenfalls, könntest du mir welche Notebooks empfehlen oder mir sagen, wann es sinnvoll wäre ein neues Notebook zu kaufen?

    PPS: Weil wir grad dabei sind... was haltest du von den ALIENWARE Notebooks? Ist der Preis wirklich gerechtfertigt... naja ok blöde frage, wenn ich die einzelnen Komponenten selber auswählen kann, wie z.B. eine gigantische "Dual 512 MB NVidia® GeForce™ Go 7950 GTX mit SLI-Technologie"... einfach unvorstellbar. Aber wenn ich stolzer Besitzer von solcher Hardware-Komponenten in meinem Notebook bin, dann denk ich mal, dass das Notebook ja ziemlich warm werden muss und außerdem müssen die Lüfter ja sicher viel Arbeiten leisten bei solch Leistungsstarken Komponenten (z.B. Intel® Core™ 2 Duo Prozessor T7600 - 2,33 GHz 4 MB Cache 667 MHz FSB) - was meinst du denn dazu???
     

    Attached Files:

  8. MFC01

    MFC01 Byte

    Der Screenshot ist schon gut, jedoch nicht das was ich meine. Unter Motherboard und dann SPD findest du die Anzahl deiner verbauten RAM´s.

    Hmmmm!?:rolleyes: Also, ich sag dass mal so:

    1.) Wenn du ein gutes Notebook zum spielen haben willst, dann wirst du wohl oder übel etwas tiefer in die Tasche greifen müssen. Ich denke das die Notebookhersteller sich schon was haben einfallen lassen wegen der Wärmeabfuhr. Ansonsten würden sie diese Dinger ja nicht bauen. Das diese aber manchmal nicht optimal ist, ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Ich persönlich halte eigentlich nicht viel von Gamernotebook´s.

    2.) Preis hin, Preis her. Ob die Preise gerechtfertigt sind oder nicht kommt immer auf den Winkel der Betrachtung an. Der Käufer sagt immer nein und der Verkäufer immer ja. Doch man sollte beachten das der Verkäufer ja auch noch andere Ausgaben hat die gedeckt werden müssen und bei dieser Komponentenauswahl denke ich schon. Wann es sinnvoll ist sich ein Notebook zu kaufen ist eine relative Frage. Heute, morgen oder gestern? Eigentlich immer dann, wenn die Hersteller mit neuen und noch moderneren Notebooks aufwarten. Dann kann man sich für einen guten Preis die vorgänger Modelle kaufen.

    3.) Schweifen wir momentan vom Tread-Thema ab was nicht gerne gesehen wird.Es gibt hier irgendwo so einen wo Du diese Fragen stellen kannst.


    Ansonsten ist das wirklich ein gutes Thema worüber es sich mit Sicherheit gut diskutieren lässt. :D

    MfG

    MFC01
     
  9. MFC01

    MFC01 Byte

    Soll natürlich "Thread" heißen und nicht "Tread". Sorry...
     
  10. TheWuin

    TheWuin Byte

    Sodala anbei habe ich nun den richtigen Screenshot hinzugefügt und wie ich diesen interpretieren kann bringt er eine Überraschung mit sich... denn wenn ich richtig vermute, dan habe ich nicht einen 512MB RAM sondern zwei 256MB RAM... siehst du das auch so? Und was heißt das jetzt oder wolltest du diese Information einfach nur so wissen?

    Aja und vielen Dank für deine Meinungen zu meinen Notebook-Fragen, ich werde einfach ein neues Tread-Thema zu meinen Fragen eröffnen :D

    MFG TheWuin
     

    Attached Files:

    • $RAM.JPG
      $RAM.JPG
      File size:
      73.4 KB
      Views:
      127
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page