1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüsten mit Athlon XP 2600+??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Hellimax, Oct 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hellimax

    Hellimax Byte

    Hallo Leute!

    Fahre zur Zeit einen Athlon-1200C-Veteranen auf einem EPOX8K5A2+ - MoBo (512MB Infineon PC266; Lüfter: Arctic Cooling Super Silent Pro). Nun geht mein Prozi beim Video-Komprimieren in letzter Zeit ganz schön in die Knie!

    Habe vor, dem Rechnerchen mit einem Athlon XP 2600+ (TB-FSB266) Beine zu machen. Müßte doch mit dem Rest der Konfiguration zusammenwerkeln - oder!??

    Wer hat Erfahrungen? Würde mich sehr über entspr. Postings freuen!

    Vielen Dank im Voraus für Eure Liebensgewürzigkei!!

    Hellimax
     
  2. Benboy

    Benboy Kbyte

    Bitte, bitte gerne wieder.
    Dann is mir wenigstens net langweilig *g*

    Benboy
     
  3. Hellimax

    Hellimax Byte

    "So soll es sein" heißt?s in der Bibel.

    Werde mir einen 2400ér zulegen und Schicht im Schacht!!

    Danke Euch beiden wirklich für Eure Mühe!
    Hat Spaß gemacht!!

    Bis zum nächsten Mal!

    Hellimax
     
  4. Benboy

    Benboy Kbyte

    Also dann passt ja alles. Für mich wäre die Entscheidung gefallen nämlich 2400+ und Arbeitsspeicher behalten, beide auch 266FSB laufen lassen und die Sache ist klar.

    Benboy
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    der ram reicht dann vollkommen aus! also behalt ihn (wenns stabil läuft wie du sagst)
     
  6. Hellimax

    Hellimax Byte

    High!

    Der RAM ist von Herrn Schumacher, sprich Infineon. Es ist PC266, den ich momentan mit mittelscharfen Timings problemlos betreibe ( zwei Module a 256 MB). Systemabstürze kennt die Kiste nicht(liegt wohl auch ein wenig an XP, früher mit ?98 SE gab?s öfter ?mal ?ne Malaise). Allerdings bin ich kein Power-Gamer!

    Gruß Hellimax!
     
  7. Benboy

    Benboy Kbyte

    Ja dann versteh ich das.

    Benboy
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    die hände sind leicht nach links oben verrutscht. oder er hats gemacht wie ich.. die zahlen auf der tastatur (rechter tastenblock) ausgetauscht - tasten raushebeln an falsche plätze wieder draufstecken und zusehen wie läute ausrasten weil sie beim tippen auf die tastatur gucken müssen:D :D :D
     
  9. Benboy

    Benboy Kbyte

    Was ist den mit deiner Tastatur los?

    Benboy
     
  10. Hellimax

    Hellimax Byte

    Erstmal vielen Schrank Euch beiden und nix gegen ?nen langen Schwanz!

    Aber für?s als "26634 laufen lassen" reicht mein rudimentäres polytechnisches Verständnis nun doch nicht aus!!

    Das hat wohl was mit Overclocking zu tun - igitt!!

    Denke ?mal, daß ich mich nach einem T-Brot mit 266 vollen Körnern umsehen werde. Hab letztens bei KMelectronic noch was von so?nem Pressling gelesen. Allerdings scheint Eile geboten!

    Nochmals vielen Dank für Eure Postings!!!!

    Gruß Hellimax!
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    "den ram behlten" gutes stichwort - was hast du denn für ram hellimax?
     
  12. Benboy

    Benboy Kbyte

    @ Poweraderrainer
    OK hab ich übersehen!
    @Hellimax
    Ich würde einen 2400+ nehmen und den RAM behalten.

    Benboy
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    meiner meinung nach lohnt sich der gigantische mehrpreis jedoch nicht. den 2400+ bekommt man schon für unter 80euro guck mal hier www.preistrend.de
     
  14. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @Benboy
    das sagte ich ja auch schon
     
  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ja würde er denn der ram würde nicht so stark angesprochen werden wie er können würde. deswegen macht hier 266er ram mehr sinn. du könntest dir allerdings auch nen 333er riegel kaufen und diesen als 266er laufen lassen und die timings n bissl schärfen (wenn du den längsten schwanz haben willst ;) )
    aber ein 266er reicht aus.
     
  16. Benboy

    Benboy Kbyte

  17. Hellimax

    Hellimax Byte

    Meine Speicher!

    Das Board kann 333?er Memory verwalten (steht so im Handbuch). Würde wohl den neuen Prozi mit dem momentanen Speicher ausbremsen?!

    Danke Hellimax!

    PS.: Laut EPOX-CPU-Liste verträgt das Brett keinen Barton.
     
  18. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    tut mir leid ich war auf dem holzweg.. ja du kannst das board mit dem von dir genannten prozzi aufrüsten, aber das wird sehr schwierig.. denn der wird nicht mehr hergestellt und du wirst ihn in keinem internetshop oder laden finden. wenn du glück hast mal bei ebay schaun aber wenn du dir das ersparen willst hol dir nen 2400+ und fertig (der unerschied ist nicht die welt)

    P.S. dein board unterstützt keinen 333er FSB (hab mich gerade nach dem board erkundigt)
     
  19. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    unterstützt das board die denn (kenne dein board nicht)?

    meinst du mit modul einen prozzi?
    oder gehts dir jetzt doch um ram?
     
  20. Hellimax

    Hellimax Byte

    Hallo Rainer!

    Bolschoi spassibo for your Posting!

    Wenn ich Dich richtig verstehe, macht die Sache nur mit 333ér-Modulen richtig Sinn - oder?!

    Das Board kann m.W. selbigen Speicher verwalten.

    Gruß Hellimax!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page