1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüsten mit SSD

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by gosch0815, Jul 11, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gosch0815

    gosch0815 Byte

  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ist nicht möglich, insofern wäre der Kauf wenig sinnvoll.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da ist ja nicht mal ansatzweise der nötige M.2 NVMe Port zu finden.
    Das Board wurde 2008 entwickelt, NVMe wurde ab 2011 in Spezifikation gegossen, das ist quasi brandneu.

    Und selbst wenn, wäre es nicht sinnvoll. Die Geschwindigkeit würde in einem so alten Standard-Rechner einfach verpuffen.
    Nimm eine normale SATA-SSD, am besten gleich ~500GB, da kostet z.B. die 850pro nur unwesentlich mehr. Und selbst die wird von dem Board noch leicht ausgebremst werden.
     
  4. gosch0815

    gosch0815 Byte

    Ok danke euch.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bestelle auch gleich ein neues SATA-Kabel dazu. Alte SATA-Kabel sind oft an Fehlern Schuld.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page