1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

aufrüsten noch rentabel??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Linux8, Nov 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Linux8

    Linux8 Byte

    Hey Leutz!

    Hab wieder mal ne frage und zwar geht es darum ob es sich noch rentiert meinen Pc aufzurüsten oder nicht.

    mein jetziger PC:
    Intel Cerleron 2200+
    P4VXASD2 Mainbord
    512 BM DDR-Ram
    Geforce2 MX 440 (64 mb)
    60 gb hd

    möchte damit vor allem noch etwas zockn können (daher neue graka)...

    also wär mir dankbar wenn ihr mir ne passende graka empfehlen könnten und sagen ob bzw. was sich da noch rentiert zum austauschen...sollte allerdings ned zu teuer sein!

    ng
     
  2. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    HAR!

    Was heißt denn nicht zu teuer?! 100€? 200€? 500€?

    Im übrigen wird der Celeron jede momentan gute Grafikkarte gnadenlos ausbremsen. Das aufrüsten lohnt sich also nicht! Ich würd eher einen austausch von CPU, Mainboard und Graka empfehlen!
     
  3. Linux8

    Linux8 Byte

    also max. 400 euro...mehr hab ich nicht vor zu investieren...
    was würdest denn empfehlen(graka, mainboard, cpu)??
     
  4. Magrange

    Magrange Megabyte

    Was für Games zockst denn so oder willst mal zocken?
     
  5. Tommek

    Tommek Kbyte

    Hi !

    Würde mir einen Athlon XP 3000+ 200FSB hohlen kostet bei www.norskit.de ca. 120 € ok brauchst dann noch nen kühler aber da kann ich keinen empfehlen. ( nicht mehr auf dem neusten stand )
    Als Mobo würde ein Abit NF7 (rev.2) reichen ist gut und stabil und kostet ca 60 €

    Als Graka kannste dann noch ne Rx 9800 Rro von MSI nehmen oder ne andere ATI 9800 Pro ! Ca. 200 €
    Ne 9600 XT würde denke ich mal auch reichen. Die kostet ca 120-150 €

    So, das kann ich dir empfehlen aber es gibt bestimmt noch andere vorchläge.
    Wennde die 9600 XT nimmst kannste auch ein besseres Board nehmen was natürlich auch mehr kostet.

    Mfg Tommek
     
  6. Linux8

    Linux8 Byte

    naja, bin ned so der ultimative zocker, aber mit meiner geForce 2 läuft halt fast nichts mehr...

    würd gern need for speed underground, cs:s, und solche sachen spielen...das neuste wie doom3 oder far cry brauchts ned...

    also find den von Tommek ned so schlecht, aber vielleicht hat jemand noch nen besseren Vorschlag...vielliecht gehts ja auch günstiger mit meinen anforderungenen :D

    thx 4 help

    ng :jump:
     
  7. Tommek

    Tommek Kbyte

    Dann nimmste dir ne 9600 Pro für ca. 100 € und du liegst damit ordentlich im Mittelfeld ! Ich würde nicht auf allzu schlechte Hardware greifen, da es denke ich auch bisschen zukunftssicher sein sollte. Kannst aber auch folgendes nehmen wenn die Anforderungen nicht so sehr hoch sein sollten:

    Abit NF7 (r.2) 55,19 €

    Club-3D 128MB Radeon 9600 Pro Retail 115,05 €

    AMD Athlon XP 2500+ BOXED Barton 333 FSB 81,49 €

    _____________
    = 251,73 €

    Bei dem Preis kannste auch noch gleich 2* 256 DDR400 von MDT für dann nochmal ca. 80 € mitbestellen.

    Damit liegste dann noch echt gut im Preis aber wenns doch was besseres sein sollte dann kann ich dir nur empfehlen was ich vorher empfohlen habe mit dem 3000+ weil dann haste auch FSB 400 und nicht 333.

    Mfg
     
  8. Linux8

    Linux8 Byte

    was ist eigentlich der vorteil von nem AMD Athlon XP gegenüber nem Athlon 64 oder nem Pentium IV??

    also denkste das sich das dann auch alles verträgt?
    hd, ram von nem alten und dann das mobo (Abit NF7 (r.2) ), die 9600 pro und die 3000er cpu??

    ist der unterschied zwischen der 9600 pro und der 9600 xt eigentlich groß? :confused:

    ng
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Also wieso soll eine 2GHz-CPU jede Graka ausbremsen?
    Eine Radoen9600pro, vermutlich sogar eine 9600XT sollte der locker ohne Ausbremsungen gefeueren können. Selbst eine 9800 sollte nur minimal ausgebremst werden.
    Ein neues Board+CPU würde ich mir also sparen.

    Gruß, Magiceye
     
  10. Tommek

    Tommek Kbyte

    Man kann generell sagen ( behaupte ich mal wenns falsch ist belehrt mich eines besseren ) das AMD mehr auf Spiele Performance ausgelegt ist, Pentium auf Büro basis also alles an Anwendungen wie DvD´s rippen oder was weiss ich ja und AMD64 kann ich nicht viel zu sagen aber lohnt denke ich jetzt noch nicht da du ja eh nicht so viel ausgeben willst und man schon auf einen höheren greifen sollte wie dann z.B. 64 3500+ oder so.

    Also mit der von mir ausgewählten Hardware kannste auf jeden fall arbeiten und auch Spielen, zwar nicht allzu neue wie Doom 3 aber da legst du ja eh nicht so grossen wert drauf legst. Spielen kannste die Spiele schon aber nur halt nicht mit Hohen Anforderungen.
    Vertragen sollte es sich wunderbar also da dürften keine Probleme bei auftreten. Wennde den Arbeitsspeicher nimmst achte dadrauf das du immer 2 Riegel nimmst ( 2*256 o. 2*512 ) da sie dann im Dual Channel laufen und mehr Leistung bringen.

    Wennde den alten Speicher nimmt müsste es auch passen ! Was haste denn für einen weisste das ? aber ich würde mir lieber die von MDT mitbestellen weil die auch dann auf 400 Mhz laufen genau wie der Prozessor.

    Achte darauf wenn du den 3000+ nimmst das der 400 MHZ FBS hat.

    Wenn noch fragen sind einfach stellen.

    Mfg Tommek
     
  11. Tommek

    Tommek Kbyte

    @ magiceye04

    Er hat aber einen Celeron Prozessor der nicht gerade für leistung spricht oder?
    Ausbremsen sagt ja auch keine oder ? ( kann sein das ich was überlesen habe :) )
    Aber wenn er 400 € zur verfügung hat würde ich lieber umsteigen und alles auf einen guten stand bringen wie z.B den Dual Channel nutzen und auf FSB 400 umzusteigen.
    Das gibt im gegensatz zum jeztigen System einen viel höheren "Power" schub oder wie siehst du das ?

    Naja so ist meine meinung und wenn er aufrüsten will und die nötigen mittel hat sollte er sie auch nutzen ;)

    Mfg Tommek

    *Edit* Achja der Unterschiedt zwischen der XT und Pro ist nicht sehr gross, aber dann würde ich lieber zur XT greifen da sie ein klein wenig besser ist.
     
  12. Linux8

    Linux8 Byte

    ok, danke für deine Ausführungen erstmal...
    in dem fall werde ich wohl auf einen AMD Athlon XP zurückgreifen und da dann wohl eher auf den 3000er, weil der doch deutlich mehr leistung bringen müsste wie mein bisheriger, oder??

    kann dir jetzt leider nicht sagen was für ein ram das genau ist, aber ich glaube wohl eher mit 333 mhz...hab den pc vor 2 jahren gekauft und da denke ich eher das da kaum einer der mit 400 mhz läuft...

    jetzt muss ich nochmal ne frage stellen, hast vorhin wohl übersehen!

    bringt die 9600 xt deutlich mehr leistung wie die 9600 pro...bzw. sind es die 40 euro mehr auch wert?

    ng
     
  13. Tommek

    Tommek Kbyte

    Sorry aber hab ich oben nochmal hinzugefügt "*Edit*"
    So gross ist der Unterschied nicht dann nimm lieber die Pro wenns vom Gled her geht ansonsten die XT.Du solltest aber auf jeden Fall noch 2 Speicherriegel von MDT nehmen.

    Wie sieht es denn mit Netzteil aus ? Da kannste das alte nehmen oder ? wieviel Watt hat das denn bzw. wie sind die Ampere Werte ? Die stehen auf dem Netzteil drauf !

    Und im gegensatz zu dem jetztigen Prozessor ist der 3000+ auf jeden Fall besser vorallem weil dein jetztiger ein Celeron ist.

    Mfg
     
  14. Hilikus

    Hilikus Kbyte

    also ehrlich gesagt, kann ich magiceye nur zustimmen. ich weiß auch nic so recht, wieso ihr ihm gleich nen neues Mobo + RAM + CPU ans Bein quatschen wollt.

    Günstig sollte es doch auch sein. Was spricht denn dagegen, wenn er sich erstmal die 9600 oder gar 9800 holt und mal schaut? Ist ihm das Ding dann immernoch viel zu lahme (was ich mir nicht vorstellen kann, ein Celeron ist vielleicht langsam, aber allemal flott genug um Games zu zocken, die nicht gerade auf FarCry oder Doom3 Niveau liegen)

    Vorschlag von mir: Hol dir die Graka, (die aktuelle von dir ist nämlich ne Krankheit) wenns damit funzt, was du willst, ist die Sache gegessen und du hast 200 Lappen gespart, die du dann in andere schöne Dinge wie Bier investieren kannst ;)

    Reichts dir nich, nimmst noch das Zeug dazu, was hier vorgeschlagen wird.

    ein keliner Hinweis
    Ich hab nen Celi 1,4 @ 1,54 Tualatin auf nem ASUS P3B-F (ja, BX Chip). Als Graka hab ich ne GF4 Ti4200 und 512 MB PC133 SDRAM.

    Mit dem Ding kann ich NFSU in 1024 mit allen Details ohne jegliche Probs zocken, von CS und so brauch ich wohl nich reden. Sacred läuft auch ohne Probs.
    FarCry hab ich noch nich ausprobiert und DOOM3 läuft auch nur in 640 mit ohne Details ;) aber das will er ja eh nich. Das einzige was an diesem System anpisst ist UDMA33
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der 2,2er Celeron dürfte zumindest so schnell wie ein 1,5er Athlon o.ä. sein. Kannst ja mal nen Benchmark (Sandra2004 z.B.) laufen lassen, dann wissen wir's genauer.

    Und UDMA33 seh ich mal nicht unbedingt als Bremse. Die meisten aktuellen Platten reizen ja nicht mal UDMA66 voll aus.
     
  16. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Richtig! Ich sehe diese 1,5Ghz allerdings als Bremse an! Ich habe mal meine 9800Pro von meinem früheren P42,53Ghz in meinen neuen AMD 64 3000+ gebaut und der Unterschied waren 800 Punkte Bei 3DMark2003. Und wenn man das jetzt mal auf den Celeron bezieht... halbierter L2 Chache, Niedriger FSB, vor allem weniger MHz! Da kommt schon einiges zusammen, selbst für eine 9800Pro!

    Die ATi XT-Karten sind im Schnitt ca. 8% schneller als die Pro Versionen (von der 9x00-Serie). Da die XT nur 20€ teurer ist fängt ab 130€ an) sollte eine Anschaffung dringend in betracht gezogen werden! Zumal auch noch nette kleine Features wie Tempeatursenor usw. dabei sind!
     
  17. Hilikus

    Hilikus Kbyte

    ja aber den 3dmark kannsde eh vergessen, der taugt zum messen, nur haben die gemessenen werte keine aussagekraft, ob dei spiele, die er spielen will, laufen.

    am besten ist, er kauft die graka, probiert obs läuft, wie er sichs vorstellt und wenn nich, kann er soch die zusatzinvestitionen immernoch machen

    @magiceye
    UDMA33 nervt aber dann, wenn du Platte und DVD brenner am gleichen Controller hast, da wird dann 4x brennen schon knapp.
    Hab jetzt UDMA66 und pro Kanal ein gerät, kann jetzt auch 8x, ich denk mal auch 12x brennen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page