1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AufrÜsten Oder Neu Kaufen???

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by WankstaC, Jan 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. WankstaC

    WankstaC Byte

    Hallo Zusammen,

    ich bin hier schon seit längerem stiller Teilnehmer in dem Forum und muss sagen das ich selten so ein gut funktionierendes Forum gesehen hab. Dickes Kompliment an die Mods.

    So, nun zu meiner Frage (bin eigetnlich Laie auf dem Gebiet der PC-Hardware):

    Also ich bin am überlegen ob es sich lohnt mein PC aufzurüsten oder ob ich mir direkt einen neuen PC kaufen sollte.
    Also mein PC hat nen Intel Pentium 4 Prozessor mit 2,80 GHz (2 CPU´s), nur 256 mb Arbeitsspeicher und Grafik on board.
    Jez weiss ich nich ob es ausreicht wenn ich mir ne grafikkarte (GeForce6600) und 1024 DDR Arbeitsspeicher hole (es ist ja nicht möglich bei nem 256mb arbeitsspeicher noch nen 512er in den anderen Slot zu knallen, richtig???)

    Was meint ihr? Würden Grafikkarte und Arbeitsspeicher alleine ausreichen??? Das Mainboard sollte mir doch beim aufrüsten keine Probleme bereiten, oder???

    Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

    Schönen Restsonntag noch zusammen
     
  2. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Was hast du denn mit deinem PC vor?
    Kla kannst du zu einem 256er noch einen 512er dazu tun,abe ein 1024er wäre sinnvoller.

    Poste mal bitte welches Mainboard du hast.
    Und die Netzteildaten. Amperwerte.
     
  3. WankstaC

    WankstaC Byte

    Erstmal danke für die schnelle Antwort!!!
    Also ich brauche den PC hauptsächlich nur zum spielen und halt Inet.
    Also wegen den Netzteildaten und Amperwerten kann ich euch echt nich viel sagen. Wüsste echt nich wo ich diese Informationen hernehmen sollte:sorry:
    Wegen des Mainboard schraub ich den PC gleich ma auf und guck eben rein und schreib dann hier ma alles rein was ich da an Informationen aufm Mainboard finde.
     
  4. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Amperwerte stehen auf einem Aufkleber auf dem Netzteil.
    Lad dir mal Everest Home Edition runter. Damit kannst du rausfinden welches Mainboard du hast.
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Wie hoch ist das Budget?
     
  6. WankstaC

    WankstaC Byte

    @Mustang: Also zum aufrüsten würd ich dann doch max. 200€ ausgeben wollen.

    Also hab mir jez das EVEREST Programm runtergeladen und konnte folgende Infos zu meinem Motherboard finden:
    Motherboard Name: ASUS P4P 800-VM
    FRONT SIDE BUS EIGENSCHAFTEN:
    Bandbrete: 6400MB/s
    Busbreite: 64 Bit
    Bustyp: Intel Net Burst
    Effektiver Takt: 800 MHz
    Tatsächlicher Takt: 200 MHz (QDR)

    SIDE BUS EIGENSCHAFTEN:
    Bandbreite: 3200MB/s
    Busbreite: 64 Bit
    Bustyp: DDR SDRAM
    Effektiver Takt: 400 MHz
    Tatsächlicher Takt: 200 MHz (QDR)

    Motherboard Technische Information
    Bauform (Form Factor) Micro ATX
    CPU Sockel/Steckplätze 1 Socket 478
    Erweiterungssteckplätze 3 PCI, 1 AGP
    Integrierte Geräte Audio, Video, LAN
    Motherboard Chipsatz i865G
    Motherboardgröße 240 mm x 240 mm
    RAM Steckplätze 4 DDR DIMM


    So ich hoffe ihr könnt damit mehr anfangen als ich. Verstehe im Mom von den ganzen MotherboardEIgenschaften nur Bahnhof.

    Also back to topic^^
    Wie siehts aus? Mit einem Budget von 200 € auf GeForce 6600 und 1024 mb arbeitsspeicher aufrüsten oder besser in ein neuen PC investieren???

    Gruß Martin
     
  7. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Ich würde generell nicht mehr in AGP investieren, deshalb würde ich dir einfach raten in ein neues System zu investieren.
     
  8. WankstaC

    WankstaC Byte

    @erdinger: Wieso würdest du denn nciht mehr investieren??? Also ich brauche den PC hauptsächlich zum spielen von pes 6
    Empfohlene Systemvoraussetzungen PES 6:

    * Microsoft Windows 2000/XP
    * Intel Pentium IV 1.4GHz Prozessor oder höher
    * 256 MB RAM
    * 8X DVD-ROM-Laufwerk
    * NVIDIA GeForce 4 Ti oder
    * ATI Radeon 9600 oder höher
    * DirectX 8.1-kompatible Soundkarte
    * DirectX 8.1 oder höher
    * 4,5 GB feier Festplattenspeicherplatz empfohlen
    * Internet-Breitband-Verbindung für Online-Spiele



    Trotzdem nicht investieren??? Weil ein neuer PC würde mich locker 400 €, wenn nciht mehr kosten:(
     
  9. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Du willst keine hochwertigen Spiele zocken? Wahrscheinlich für die nächsten Monate nur PES?
    Dann rüste auf, aber für hochwertige Spiele ist AGP einfach nicht mehr empfehlenswert, weils einfach durch PCI-e ersetzt wird. P/L ist bei AGP auch nicht gerade gut.
     
  10. WankstaC

    WankstaC Byte

    @erdinger: Könntest du mir denn ein "hochwertigeres" Spiel nennen, damit ich mir da mal die Systemanforderungen angucken könnte und mir kurz stichwortartig nennen was mein PC unbedingt haben müsste wenn ich mnir denn ein neuen hole???

    Danke schon mal

    Gruß Martin
     
  11. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Hochwertige Spiele wie Oblivion usw.

    Bf2 hingegen könntest du mit deiner Grafikkarte spielen können, jedoch nicht auf höchsten Details
     
  12. WankstaC

    WankstaC Byte

    Attached Files:

  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du aufrüstest, wird dieses Netzteil nichtmehr genügen.
     
  14. WankstaC

    WankstaC Byte

    @Boss-im-Block:
    Mach mich nich schwach:(^^
    Warum genau wird dieses Netzteil nicht reichen??? Wegen dem arbetisspeicher oder wegen der Grafikkarte???

    Ma ganz theoretisch: Was passiert denn wenn ich mir mit diesem Netzteil 1024 MB Arbeitsspeicher kaufe und eine GeForce 6600 einbaue???

    MfG

    Maddin
     
  15. WankstaC

    WankstaC Byte

    Hersteller: Xilence Power Netzteiltyp: ATX 2.0 kompatibel Leistung: 350 W AC Input: 115/230 V Lüfter: 1x 12 cm, Unterseite Lüfterdrehzahl: ca. 1.200 RPM Lüfterregelung: temperaturgeregelt Geräuschentwicklung: ca. 22-25 dBA PFC: Passiv Netzkabel: Standard (D) Zertifikate: CE

    Würde dieses Netzteil ausreichen????
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dafür wird es noch genügen denke ich. Ich meinte Komponeten mit größerem Energiebedarf.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page