1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüsten oder neuer PC?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Mr.Ärmel, Jul 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mr.Ärmel

    Mr.Ärmel Byte

    Hallo Leute,
    also, ich wollte mal eure Meinung hören, ob ich mir einen neuen PC kaufen sollte oder nur Aufrüsten.

    Mein aktuelles System:
    Windows XP Home, SP2
    Intel Pentium 4, 2400Mhz
    Motherboard: MSI MS-6701 (Chipsatz: SiS 648)
    384 MB DDR SDRAM (ich weiß, ziemlich wenig) (PC2100, 133MHz)
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce4 Ti 4200 with AGP8x (128 MB)
    80 GB Festplatte
    Netzteilwerte liefer ich noch nach.
    PC ist ca. 3 1/2 Jahre alt.

    Mein Computer ruckelt wenn ich Spiele zock. Was mich auch wundert: wenn ich musik mit windows media player abspiel, ruckelts die ersten 10-20 sek., dann gehts wieder normal. Beim nächsten Lied, genau des gleiche. Außerdem braucht der Computer ziemlich lang zum hochfahren.
    Liegt die Ruckelei nur am Arbeitsspeicher und an der Grafikkarte, oder ist mein System im allgemeinen zu veraltet. Bringt also aufrüsten was, oder sollte ich gleich ein ganz neuen Rechner kaufen?

    Danke!
     
  2. Jpw

    Jpw Megabyte

    An deiner Stelle würde ich mir mehr Ram zulegen. Wenn du normale Spiele hast, genügen 1GB Ram. Das ist eine kostengünstige Lösung. Du kannst dann nächstes Jahr ein neues System kaufen. Da kriegst du fürs Geld einen Top PC vermutlich schon mit MS Vista. Gruss Jpw
     
  3. Mr.Ärmel

    Mr.Ärmel Byte

    Danke!
    Und was sagst du zu der Grafikkarte? GTA: San Andreas ruckelt bei mir z.B.. Liegt des deiner Meinung nach nur am RAM oder hat des auch was mit der GraKa zu tun?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Mit dieser Grafikkarte kannst Du aktuelle Spiele nur noch auf niedrigen Details spielen. Ältere Sachen (2-3 Jahre) sollten aber noch halbwegs gehen.
    Wieviel willst Du denn max ausgeben?
    Jetzt noch Geld in eine AGP-Karte und DDR1-RAM zu stecken, ist eigentlich nicht sonderlich ratsam.

    Gruß, andreas
     
  5. Mr.Ärmel

    Mr.Ärmel Byte

    Hallo,
    also für RAM und Grafikkarte zusammen sollten es nicht mehr als 180-200€ sein. Aber wennst meinst, dann warte ich vielleicht lieber noch 1 Jahr oder so und kauf mir dann n ganz neuen rechner bzw. rüste alles auf. Aber RAM würde ich mir doch lieber schon jetzt kaufen, weil 384MB ist wirklich wenig.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da man einen 512er DDR-RAM schon für 35€ hinterhergeworfen bekommt, warum nicht.
    Schau mal mit Everest in die SPD-Daten des vorhandenen RAM, dann kann man Dir vielleicht einen einigermaßen passenden Riegel empfehlen.
    Mit MDT(SingleSided) PC400 machst Du aber selten was verkehrt.
     
  7. Mr.Ärmel

    Mr.Ärmel Byte

    Zurzeit sind meine beiden Kanäle besetzt, aber dann werde ich entweder 1 oder gleich beide Riegel rauswerfen.
    Zu den Daten:
    Meine jetzigen Speicher sind beide von Siemens
    1x 128MB DDR SDRAM (1 rank, 4 banks) PC2100 133MHz CL 2,5
    1x 256MB DDR SDRAM (1 rank, 4 banks) PC2100 133MHz CL 2,5
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  9. Mr.Ärmel

    Mr.Ärmel Byte

    Danke!
    Aber auf meinem Motherboard laufen soweit ich weiß Speicher nur bis PC2700 333Mhz. Motherboard: siehe #1. Könnte es gefährlich fürs MoBo werden wenn ich statt 333Mhz dann 400Mhz reinhau?
    Aber wie gesagt hau ich vll auch beide Speicher raus und kauf mir entweder 1 GB Riegel oder 2x512MB. Kann ich dann eigentlich Dual-Channel machen wenn ich zwei gleiche Speicher kauf?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Im Speichermodul sind die Einstellungen für 200, 166 und 133Mhz hinterlegt. Das Mainboard sollte theoretisch damit klarkommen und läßt den dann einfach langsamer laufen.

    Dein Mainboard bzw. der SiS648-Chipsatz unterstützt meines Wissens kein DualChannel. Ob 1GB oder 2x512 ist von der Geschwindigkeit somit völlig egal.
    Ob 1GB unterstützt werden, sollte notfalls im Handbuch stehen.
    2x512 sind in der Regel preiswerter.
     
  11. Mr.Ärmel

    Mr.Ärmel Byte

    Ich habe einen Fertig-PC von Medion und da steht im Handbuch nix, ob das MoBo mit einem 1 GB RAM-Riegel klarkommt. Warscheinlich werde ich mir dann 2x 512MB kaufen. Die 256 MB des alten Speichers sind mir mit 133MHz sowieso ein bisschen zu langsam.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da Deine CPU nur FSB100 oder 133 hat und auch der Chipsatz nicht mehr als 166MHz(DDR333) aus dem Speicher herausholen kann, dürfte sich das in der Praxis kaum auswirken.
     
  13. Mr.Ärmel

    Mr.Ärmel Byte

    Hier noch meine Netzteildaten: (weiß nicht, obs weiterhilft:) )
    DC Output: 250W
    +3,3V 14A
    +5V 25A
    +12V 8A
    +5Vsb 2A
    -5V 0,3A
    -12V 0,8A
    Fuse Rating: T6,3AL / 250V~ (+3,3V & +5V = 165W Max)
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei mehr RAM dürfte das Netzteil noch keine Probleme machen, aber mit einer schnelleren Grafikkarte wird es wohl nix werden.
    8A bei 12V ist ja geradezu ein Witz.
    Da kannst Du wirklich nur den RAM aufrüsten und in ein paar Monaten einen komplett neuen Rechner kaufen oder zusammenstellen lassen.
     
  15. Mr.Ärmel

    Mr.Ärmel Byte

    Ja, das ist wohl wahr. 8A bei 12V ist wirklich mickrig. Wenn ich mir also ne neue GraKa kaufen will, dann muss ich mir auch gleich ein neues Netzteil kaufen. Aber ob sich des noch lohnt, da jetzt noch Geld in AGP Grafikkarten und ein neues Netzteil zu investieren, ist die andere Frage. Ich schätze fast nicht.
    Danke für Tipps!!
     
  16. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ne, wird sich dann definitiv nicht mehr lohnen;)!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page