1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüsten oder wegschmeißen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Andreas22, Dec 16, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andreas22

    Andreas22 ROM

    Hallo zusammen,

    ich habe einen "Gaming"-PC mit folgenden Komponenten:
    Intel i7 920 2,67GHz
    Nvidia GeForce GTS 250
    MSI X58 Pro oder X58 Pro-E (bin mir leider im Moment nicht sicher)
    6GB DDR3 1600
    750 GB HDD
    Windows 7

    Nachdem der PC mittlerweile zu langsam zum Surfen ist überlege ich eine SSD nachzurüsten. Ist dies noch sinnvoll oder würdet ihr diesen PC so wie er ist verschmeißen und einen neuen kaufen oder zusammenbauen?

    Spielen werden ich aus zeitlichen gründen nicht mehr. Eigentlich reicht es mir wenn der PC schnell startet und auch Programme wie Word und "Internet" sehr zügig öffnet und ich keine 30 sec warten muss bis etwas offen ist. Also eigentlich ist der Gaming PC wie ich ihn gekauft habe mittlerweile eine komplette Verfehlung.

    Ich denke, dass es sicher mal Zeit wird den PC neu aufzusetzen. Dabei könnte man ja eine kleine SSD (120GB) nachrüsten. Sollte ich den PC irgendwann mal wechseln dann könnte die SSD ja in das neue System integriert werden. Das wäre mein Vorschlag.

    Danke für eure Ratschläge!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bei deiner Hardware ist dieses Verhalten mehr als merkwürdig. Da scheint mir dein Windows sehr vermurkst, verseucht und/oder vermüllt zu sein. Sichere deine wichtigen Daten und installiere Windows sauber neu (d.h. Festplatte neu partitionieren und formatieren vor der Installation).
     
  3. Andreas22

    Andreas22 ROM

    Hallo Kalweit!

    DANKE! Für deine rasche Antwort!

    Du würdest also keine SSD nachrüsten?

    Neu aufsetzen wird wohl wirklich Zeit ist schon ein lange her, dass ich das gemacht habe.

    Wie groß sind die Geschwindigkeitsvorteile wenn ich mehrere Partitionen erstelle?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mehr Partitionen bringen keinen Geschwindigkeitsvorteil. Das ist nur eine Art der Organisierung der Festplatte.
    Genauso gut kann man die Verzeichnisse so benennen, dass man auch die Übersicht behält und dann mit wenigen Partitionen auskommen.
    Wichtig ist, die Übersicht zu behalten.

    Eine SSD bringt mehr Geschwindigkeit bei Datenzugriffen und Ladevorgängen.
    Wenn du dir eine neue SSD kaufst, kannst du dann auch gleich das Betriebssystem mit den häufig genutzten Programmen darauf einrichten und das bringt eine spürbare Verbesserung.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das wird schon Sinn machen. Jedoch solltest du dich erst damit beschäftigen, wenn der Rechner wieder richtig läuft, sonst schiebst du mit einer SSD auch nur Frust.

    Da gibt es keinen Geschwindigkeitsvorteil.
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Du kannst eine SSD nachrüsten in diesen PC. Das wird wieder ein fixer Rechner werden.
    Die HDD reicht natürlich auch weiterhin. Eine Systempartition mit etwa 100 GB würde dann einen Geschwindigkeitsschub bringen.
    Und nebenbei gesagt, mein Bruder zockt mit dem i7 920 und einer HD 5890 heute noch (fast) jedes Spiel.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der PC braucht sehr viel Strom mit der Hardware. Ich wollte den nicht unterhalten. Man könnt ihn mit einer sparsameren Grafikkarte verbessern, wenn man nicht mehr spielt. Die GTS250 ist gerade im Leerlauf nicht sparsam. Wenn man den PC noch für 300€ los wird, würde ich lieber gleich auf einen aktuellen Office PC mit SSD umsteigen, der nur einen Bruchteil an Strom braucht.
     
  8. Andreas22

    Andreas22 ROM

    Danke euch allen für eure Antworten!!!

    Ich werde dann eine Partition (100GB) für Windows erstellen. SSD kommt erst sobald ich auf Windows 10 umstelle oder schon früher je nachdem ob mir der Rechner nach dem neu aufsetzten noch zu langsam ist.

    Verkaufen möchte ich den Rechner (noch) nicht wenn es nur am neu aufsetzen liegt. Eventuell werden ich die GTS 250 verkaufen und mir sparsamere Karte einbauen. --> Danke für die Info! Aber als erstes wird der PC neu aufgesetzt nachdem Geschwindigkeit eine höhere Priorität als der Stromverbrauch hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page