1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüsten? Und wenn ja mit welcher?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mario999, May 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Hallo,

    Ich möchte mich gerne ein bisschen beraten lassen. Habe den Aldi PC von 2002. Bin sehr zufrieden eigentlich. Läuft einwandfrei. Für die meisten Spiele reicht er auch aus. Aber wenn man mal die etwas neueren Spiele nimmt, die deutschlich mehr Leistung brauchen, wie Simulationsspiele dann geht das nicht mehr. Meine Frage ist nun ob es sich noch lohnt meinen PC aufzurüsten. Habe nicht die Möglichkeiten mir mal schnell einen neuen PC zu kaufen. Und diese Frage richtet sich am meisten an die Grafikkarte. Habe die alte Nvidia GeForce MX 460 drin (nicht lachen :D). Will auch nicht mehr soviel Geld ausgeben für den Rechner. Aber bei Spielen wie Pro Evolution Soccer 4 gehts gerade noch so. Wäre das mit einer neuen/gebrauchten GraKa ein bisschen aufzubessern? Ich spiele nicht die extrem grafiksfordernden Spiele. Eher Fussball-Simulationen (FIFA und Fussball Manager laufen in den höchsten Einstellungen noch einwandfrei) aber Pro Evolution Soccer nicht mehr ganz so gut. Habe beim PC den Ram von 256MB auf 512MB aufgerüstet. Und sonst nicht viel..Außer für GraKa Passivkühler. Wie gesagt, würde es sich lohnen vielleicht ne bessere GraKa zu besorgen?, denn die MX 460 ist ja eigentlich zum lachen. Sollte wenn nicht allzu viel kosten, sollte einfach ein Stückchen besser sein, damit ich das Spielen noch ein bisschen mehr genießen kann ;). Hier noch ein paar Infos zu meinem PC:

    System

    Windows XP Professional Service Pack 2

    Motherboard

    Intel Pentium 4A, 2000 MHz (20 x 100)
    MSI MS-6513 (Medion OEM) (3 PCI, 1 AGP, 2 DIMM, Audio)

    Grafikkarte

    NVIDIA GeForce4 MX 460 (Microsoft Corporation) (64 MB)

    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Grafikkarte nVIDIA GeForce4 MX 460 (MSI
    GPU Codename NV17 (AGP 4x 10DE / 0170, Rev A3)
    GPU Takt 301 MHz
    Speichertakt 275 MHz

    Festplatte

    ST380020A (80 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/100)

    Arbeitsspeicher

    Gesamt: 768 MB

    Speichermodule

    DIMM1 Nanya M2U51264DS8HB1G-6K 512 MB PC2700 DDR SDRAM (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-3-3-6 @ 133 MHz)
    DIMM2 Siemens SDU3264C2B12MTS-75 256 MB PC2100 DDR SDRAM (2.5-3-3-6 @ 133 MHz) (2.0-2-2-5 @ 100 MHz)

    CPU

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ Intel Pentium 4A
    CPU Bezeichnung Northwood, A80532
    CPU stepping B0
    Engineering Sample Nein
    CPUID CPU Name Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 2.00GHz
    CPUID Revision 00000F24h
     
  2. hertert

    hertert Kbyte

    Wie wärs denn mit ner Geforce 6600 für ca.100 €uronen?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Mit einer Radeon9600(pro/XT), GeForce6600 oder einer gebrauchten GeForceTi4200 solltest Du dem Rechner ein wenig auf die Sprünge helfen können. Kommt drauf an, wie viel Du genau ausgeben willst.
    Eine schnellere Karte als die oben genannten macht jedenfalls keinen Sinn, mal abgesehen davon daß das Netzteil vermutlich damit auch nicht mehr klarkommen wird.
    Gruß, MagicEye
     
  4. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Danke!

    Was wär eurer Meinung nach die billigste Lösung für meinen PC, die gut funktionieren würde. Also die beste her von Preis/Leistung.
     
  5. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Hi !
    Ne gebrauchte 9600 XT ATI oder eine 5700 Ultra von Nvidia.
    Die 5700 Ultra hat meine Tochter im Titanium 3001 drin,den meinst Du sicherlich. Bei Aquamark 03 hat Sie ca 28000 Punkte, NFSU-2 und Doom 3 laufen flüssig und ohne Probleme. Habe Sie für 80 € inklusive Versand und noch 1 Jahr Garantie bei E-bay ersteigert. Das war ein guter Griff !!! Mehr schafft auch dein Netzteil nicht es hat nur 250 Watt !!! :(
    Eine schnellere Hdd mit 7200 Umdrehungen würde auch noch etwas bringen, dadurch werden die Zugriffszeiten kürzer. Das entscheidende Teil ist aber die Graka !!!
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Radeon9600XT oder GeForce6600 für je ca. 100€. Welche von beiden, ist mehr ne Glaubensfrage :)
     
  7. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Danke!

    Das muss ich mir mal durch den Kopf durchgehn lassen.

    Schafft mein Netzteil alle hier genanten Karten?

    Und gehen die genannten einwandfrei bei meinem System?
     
  8. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Nvidia 5700 Ultra geht auf jeden Fall, Beiträge richtig lesen. Meine Tochter nutzt Sie schon seit 2 Monate !!!
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein Radeon9600XT braucht um die 25-30W. Das dürfte das Netzteil eigentlich noch packen, bei der GF6600 bin ich leicht überfragt.
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wenn dir 70-80€ nicht zuviel sind dann würde ich eine gebrauchte radeon 9700 bzw. eine 9700pro kaufen - die karten sind schneller als alle anderen hier erwähnten karten. und deine CPU ist noch nicht zu langsam für die karten...aber ist hart an der grenze
     
  11. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Was passiert eigentlich wenn die CPU zu langsam ist?

    Kann die Karte dann ihren Speed nicht voll ausnutzen?
     
  12. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Genau!!! Es wäre Verschwendung !!!
     
  13. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Eine 5700 Ultra von Nvidia funktioniert, eine 9600 XT die ist ungefähr genauso schnell und verbraucht die selbe Leistung, müßte auch funzen. Eine 6600'er von Nvidia dürfte auch noch gehen aber die ohne Gt !!! Bei allen anderen ist deine CPU zu langsam und bringt Dir keine Vorteile !!!
     
  14. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Meine GF 6600 GT braucht einen extra Stromanschluss (wie Festplatte) ich habe irgendwo gelesen unter Vollast zieht die über 60 Watt. Du solltest gegebenenfalls einfach ein 350 Watt Netzteil miteinplanen, die sind nicht besonders teuer.

    Von einer Ati 9600 rate ich ab, die ist in der Praxis recht langsam, etwa mit Geforce 5600 vergleichbar.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein nicht-besonders-teures-350W-Netzteil kann man sich sparen, das wird u.U. genau so am Ende sein, wie das Derzeitige.
    Für ein gutes NT sollte man schon 40-45€ einplanen.
     
  16. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    So, hallo nochmal :)

    Ich will eigentlich kein neues NT kaufen.

    Jetzt nochmal:

    Welche Karte würdet ihr dann empfehlen?

    Würde ne Radeon 9700 passen?

    PS: Würden so Karten, die ihr genannt habt, nen argen Geschwindigkeitsschub bei Spielen geben?
     
  17. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Hi !
    Ne 9600 XT von ATI oder die 5700 Ultra von Nvidia funzen ohne Netzteilwechsel und bringen einen absoluten Gewinn an performance, zb. bei Aquamark 03 haben Sie etwa 26000-28000 Punkte. Bei der 5700 Ultra kann ich das auf jeden fall sagen, denn die hat meine Tochter in Ihrem Titanium 3001 gerade erst vor 2-3 Monate von mir eingebaut bekommen und hat keine Probleme. Die 5700 Ultra gibt es aber nicht mehr neu, bei Ebay wird Sie so um die 70-80 € gehandelt.

    :jump:
     
  18. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Hi nochmal,

    Denk mal die Radeon 9600 wirds geben. Was ist denn der Unterschied zwischen der XT und der Pro?
     
  19. pgC

    pgC Halbes Megabyte

    Die 9600XT ist eine Höhergetaktete Version. Sie ist noch einmal schneller als die 9600Pro. Ich würde sie emfehlen da sie im Vergleich zur Pro Variante echt nochmal besser ist!!
     
  20. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    eine XT hat aber oft einen zu hohen preis für ihre leistung...mehr als 60€ solltest du auf keinen fall ausgeben für eine karte in der leistungsklasse
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page