1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüsten von 333 auf 400 Speicher

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by obeycare, Jan 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. obeycare

    obeycare ROM

    Hallo Leute,
    bin neu hier und freue mich über einen guten Tipp:

    Hab das Mainboard:

    Gigabyte
    Modell: GA-7VA
    Chipsatz: VIA KT400/a

    Windows XP, Service Pack 2
    Graphics: MSI FX 5900

    Für DDR-Speicher hat es 3 Steckplätze.
    Es soll Speicher mit 3200 PC funktionieren (bis jetzt war es 2700er), also habe ich einen 400er 1 GB-Riegel und 2 X 512-Riegel (auch 400er) neu reingebaut. Ich benutze diesen als Zweit-Rechner.

    Was muss ich im BIOS einstellen, damit der Speicher als 400er eingesetzt wird? Gibt es sanfte Übertalktungsmethoden?
    Wäre sehr dankbar für Hilfe.
    Schönen Gruß
    obeycare
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Du mußt im BIOS in den Advanced Chipset Features dort, wo [By SPD] steht mit dem entsprechenden Prozentsatz den angegebenen FSB multiplizieren, bis die Resulting Frequency z.B. 200 MHz. ergibt. Aber paß auf, daß Dein Rechner dann auch startet, denn wenn er nur 333 (166) MHz. kann, dann streikt er bei 400 (200) MHz. und Du mußt ein BIOS-Reset machen, weil der Rechner einfach finster bleibt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page