1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by dancet, Mar 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dancet

    dancet Byte

    Hallo ich möchte meinen PC Aufrüsten aber nur den Prozessor und das Motherboard. nun da ich die Speicher behalten möchte sollte es ein Board sein, welches SD Ram PC 133 unterstützt, kennt ihr das vielleicht ein gutes und Preiswertes Board.

    danke für eure hilfe
     
  2. dancet

    dancet Byte

    zur zeit habe ich ein Board von MSI K7 133 Turbo
    und einen Druon 1300 MHz

    ich möchte dieses in ein andren Rechner einbauen und darum brauche ich halt ein neues mit CPU und natürlich lüfter

    ich bin bereit bis zu 200 Euro hinzulegen
     
  3. Gast

    Gast Guest

    mal anders gefragt, wieviel biste bereit auszugeben?
    nun komm nicht mit garnix oder so wenig wie möglich, leg dich auf einen betrag fest!
     
  4. Also ich versuchs mal mit hellsehen.
    Also für deinen Athlon oder Duron (intel wäre ja auch egal da wir das board und den proz wechseln) würde da eigentlich preislich nur das ecs k7s5apro in frage kommen, is nicht das schlechteste board aber sonderlich doll is es auch ned. kannst dann meines wissens bis zum 2400+ alles reinklatschen (bis fsb133, barton 2600+ hat schon fsb 166)
    das board kommt vielleicht so auf max 34euro und der 2400+ auf so 70euro boxed also ca 104euro.

    Meine persönliche Meinung ist aber das dies käse wäre, da du soviel leistung durch den speicher verschenkst das du dir gleich nen 1800+ kaufen könntest (nur um das verhältnis dazustellen)

    sinnvoller wäre z.B Asrock k7s8x 28euro
    speicher ddr333 cl 2.5 ca 30euro
    und für 64euro den 2200+
    sind dann 122euro, also 18euro mehr als dass bedeutend schlechtere system. oder für 87euro den 2600+ (preis-leistung ist da top)
     
  5. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Thread :schieb:

    Was hast du denn zur Zeit für ein Mainboard bzw. was für eine CPU?

    Gruß
    wolle
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann schlage ich mal vor:
    XP2600: 80,-
    SPIRE Whisper Rock IV: 10,-
    MSI K7N2 Delta-L MS-6570: 70,-
    DDR 256MB PC3200 Infineon PC400 Orig: 43,-
    (Preise von www.preistrend.de , leicht aufgerundet)

    Und wenn Du den dann vielleicht überflüssigen SDR-Ram, den Du ursprünglich weiterverwenden wolltest, bei Ebay oder im lokalen Studentenanzeigeblatt verkaufst, reichts sicher auch noch für einen zweiten RAM-Riegel.
    Wenn Du 3,-Euro sparen willst, tut es auch PC2700-RAM, nur ist der dann nicht besonders "zukunftssicher".

    Gruß, MagicEye
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde mich da nicht zu sehr am Speicher festhalten. Die Preise für SDR und DDR liegen fast gleichauf, also am Besten den SDR verkaufen.
    Der Gewinn an Performance ist nicht zu verachten.
    Aktuelle Boards mit SDR-Unterstützung haben entweder nen ziemlich alten KT266A drauf oder heißen K7S5A (das fehlerträchtigste Board aller Zeiten, auch wenn viele es gebändigt bekommen haben :) ).

    Insofern kann ich Blindoldman nur zustimmen, kauf gleich was Richtiges (wobei ASROCK nicht unbedingt meine bevorzugte Wahl wäre).

    Gruß, Magiceye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page