1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by nanoko, Jul 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nanoko

    nanoko Guest

    Hallo,

    ich habe derzeit einen HP Pavillion A670
    XP 1800+
    GeForce 3Ti200 64
    2x 256 DDR-RAM

    Da der nun so veraltet ist wollte ich den Aufrüsten mit folgenden Komponenten:
    Mainbord: Asus A8N-SLI Deluxe Sockel 939
    ATHLON 64 3000+ Sockel 939
    Wasserkühlung oder Kühler
    da ich nur selten spiele, dachte ich so an die
    Sapphire Radeon 9600XT Atlantis Fireblade 128MB oder änliches bis 100 €

    Nun weiss ich nicht ob die neue Hardware mit der alten kompatibel ist, oder ob ich jetzt auch noch ein neues Netzteil und eine neue Gafikkarte usw. dazukaufen muss?

    Für Meinungen und Hinweise Danke ich sehr.
    nanoko
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hi

    ne so geht das nicht. das board hat keinen AGP-port. du rbauchst ne PCIe- karte wie wäre es mit einer passiv gekühlten ) lautlosen 6600: http://www.geizhals.at/deutschland/a139737.html
    das board rbauchst du aich nicht. wozu ein SLI-board als nicht-zocker? ein A8N-E für 90€ reicht das vollkommen.

    was hast du denn jetzt für ram? ich würde auf 1GB aufrüsten bei den günstigen preisen. als CPU ein 3000+ Venice mit einem thermaltake silent boost K8

    was hast du für ein netzteil?
     
  3. nanoko

    nanoko Guest

    ich habe ein LC Power Super Silent ATX-PFC-Net Netzteil (4A/50Hz)
    Ich habe momentan 2x 256 DDR-RAM

    Kann ich auch diese GraKa verwenden: MSI GF FX5900XT-VTD 128MB
    Was ist den AGP-Port?
     
  4. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    AGP ist der Steckplatz, in den die Graka kommt. Auf modernen Boards, also SLI, gibt es den aber nicht mehr, sondern nur den Nachfolger PCI-Express. Das heißt also, du kannst eine 9600XT oder aber auch eine 5900XT nicht verwenden.

    Ich würde dir auch zu der vorgeschlagenen 6600 raten! Und das Netzteil müsste auch ausgetauscht werden! LC ist keine gute Marke! Damit wirst du garantiert Probleme bekommen! Das Tagan 380Watt wäre ein guter Ersatz!
     
  5. nanoko

    nanoko Guest

    Was für Speicher kann ich den bei den asus A8N-E verwenden

    geht auch der
    DDR-RAM 1024MB PC333 CL2.5 Kingston ValueRAM ECC
    oder kann ich auch meine erweitern ohne systemleistung zu verlieren
     
  6. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Nein, kein ECC RAM, der ist nicht passend! Auch nicht PC333 sondern PC400!
    Ich würde dir 2x512MB MDT PC400 empfehlen!
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

  8. Wobei ich nicht evrsthee, warum du dir ein SLI-Board kaufen willst, wenn du auf ne 9600 XT spekuliert hast - das bringts ned - wenn du ned oft zockst reicht ein Mainbaord mit einem PCIe-Steckplatz oder überhaup nur AGP!
     
  9. nanoko

    nanoko Guest

    Also meine zusammenstellung sieht jetzt folgendermasen aus:

    CPU Athlon64 3000+ Venice 112,00€
    Mainboard Asus A8N-E 84,88€
    GraKa Gigabyte GeForce 6600 TurboForce 102,72€
    Speicher DDR-RAM 1024MB PC400 CL2.5 MDT 83,90 €
    Netzteil ATX Xilener 450W 32,48€

    Ich habe überlegt mir eine wasserkühlung anzuschaffen, habe diesbezüglich aber null erfahrung und ein bischen gegoogelt.
    ich bin dann auf die seite www.1a-cooling-shop.de/shop/index.htm gelandet wo man sich dann die einzelsachen unter den Komplettsets zusammensetzen kann
    es sollten natürlich der CPU und das Mainboard gegühlt werden.
    Ich weiss nur nicht welche zusammenstellung ich für eine Optimale Kühlung benötige.
    Ich habe an ein Preislimit bis 200,01€ gedacht.
    Kann mir da jemand weiterhelfen?
    wenn jemand einn besseren vorschlag, Link zu einem Komplettsatz hat, immer her damit.
    Danke,
    nanoko
     
  10. ekke13

    ekke13 Megabyte

    Hast du noch genaure Daten zu dem Netzteil bezüglich der Ampere der einzelnen Leitungen?
     
  11. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Beim Speicher zwei 512er anstatt einem 1024er! Wegen Dualchannel!
    Das Netzteil sagt mir überhaupt nichts. Ich habs nur beimindfactory gefunden und da macht es keinen guten Eindruck auf mich! Also nicht das nehmen, sondern das von Tagan! Mit Wasserkühlungen kenne ich mich nicht aus. Muss wer anders machen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page