1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by drizztkiller, Jan 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. drizztkiller

    drizztkiller Kbyte

    Hallo
    Ich will demnächst meinen Pc ein wenig aufrüsten!
    Habe ca. 400 euro zur verfügung.
    brauchen tu ich nur ein: Motherboard
    : Grafikkarte
    : CPU
    : und Ramspeicher
    Beim Motherboard sollte wenn möglich sound, lan, firewire
    onboard sein.
    Grafik muss nicht das beste sein, bin sogar am überlegen ob ich meine alte geforce2 gts 64mb noch ein wenig behalte.
    vielleicht kann man die ja irgendwie ein wenig overclocken

    Machen würde ich damit ganz gerne ein wenig Bild/video bearbeitung allerdings im bescheidenen ramen.
    ansonsten office und ein wenig zocken aber nicht die neuesten games eher sowas in richtung CS
     
  2. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    In diesem Fall bevorzuge ich auf jeden Fall den Händler um die Ecke... :)
     
  3. drizztkiller

    drizztkiller Kbyte

    erstmal danke für alle antworten :bet:


    das mit dem RAM wusste ich z.B. überhaubt nicht dachte immer es hat was damit zu tun was für einen Mhz zahl das board unterstützt.

    zu dem händler des vertrauens, ich weiss das es dazu schon eine menge treads gibt.
    aber würdet ihr lieber bei einem online händler oder beim händler um die ecke kaufen wenn der preisunterschied nur ein paar wenige euros beträgt.


    grüsse
    drizzt
     
  4. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    zum RAM:
    Achte darauf, dass du 333er RAM kaufst (damit er mit der CPU synchron läuft).
     
  5. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Wenn es denn wirklich nur 5 oder 6 Euro (beim Händler meines Vertrauens: 80,80 zu 90,63 ) sind: Nimm den 2600er. Aber achte, dass es auch ein "Barton" ist !
     
  6. drizztkiller

    drizztkiller Kbyte

    ahso thx also dann lieber MSI

    aber warum lieber nen 2500 als nen 2600
    wo der doch nur ein paar euro teurer ist?
     
  7. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Wenn Du Firewire willst, musst Du das MSI K7N2-Delta-IL oder Delta-ILSR nehmen; die L-Ausführung hat kein Firewire !

    Abit würde ich nicht nehmen, weil des öfteren Anwender über Probleme mit Abit (hauptsächlich Treiber u.ä.) berichten. MSI ist stabil und schnell !
     
  8. drizztkiller

    drizztkiller Kbyte

    das hört sich doch schon nicht schlecht an vom preis her ist es auch ok.
    wie ist den das Board : ABIT NF7-S V2.0, nForce2 Ultra 400 (dual PC3200 DDR)
    habe ich auch schon viel von gehört und kostet auch um die 90-100 euro

    Warum einen 2500, ein 2600 kostet doch nur 5-6 euro mehr ?

    gaka 9600 scheint auch ganz gut zu sein lohnt es sich noch ein paar tage zu warten bis die pro billiger wird ?

    gruß
    drizzt
     
  9. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Board: MSI K7N2-Delta-L nForce 2: 85?
    RAM: 2x256MB DDR-RAM Infineon: 85?
    CPU: 2500 Barton 80?
    Kühler: Spire WhisperRock IV: 20?
    GraKa: 9600 (nonpro) (Sapphire, ab 100?)

    Gruß
    wolle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page