1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüsten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by teknox, Jun 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. teknox

    teknox ROM

    hallo alle miteinander ,
    ich habe im moment einen amd 2000+ xp rechner (********) .. mit einer geforce 5200 (auch ********) grafikkarte und 1GB Ram .. ich moechte so langsam mit den aktuelleren spielen mithalten koennen und frage euch wie ich das am besten mache .. zur info: ich hab kein geld um mir einen komplett neuen pc zu kaufen und deswegen habe ich mir ueberlegt ihn ETWAS aufzuruesten ..
    1. koennte man einen 3000+ xp prozessor reinhaun ?
    mainboard : ASRock K7VT2
    CPU : Socket A
    (falls man mehr infos braucht bitte sagen)

    2. was gibt es für einigermaßen gute und relativ guenstige grafikkarten ? -> sollten um die 100euro teuer sein ...


    thx schonmal fuer eure hilfen
     
  2. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    1. ein 3000+ ist auch nicht viel schneller als deine CPU, das Problem ist das alte Sockel A Board. Wie alt ist der PC? Ich schätze mal an die 4 Jahre??? Dann wirds Zeit für einen komplett neuen PC.

    2. Neiin es gibt keine guten Grafikkarten für 100 Euro, von was träumst Du nachts? Du hast doch bestimmt schon gesehen, das gute Grafikkarten um die 300 Euro kosten, sehr gute sogar nochj mehr. Für 100 Euro gibts nur Einstiegsqualität, etwa so was wie deine 5200 in neu (also etwas schneller, aber untauglich für moderne grafiklastige Spiele. Unter einer 6600 GT brauchst Du gar nicht über die Karte nachdenken, die ist aber auch schon veraltet. Selbst die 6600 ohne das "GT" ist schon schrottig.

    Eine Investition in diesen alten PC ist rausgeworfenes Geld.
    Nach deinem Sockel "A" kamen die ersten 64 bit Sockel (754), dann der 939 und aktuell kommt der "AM2" auf den Markt. Du bist also 3 Gennerationen zurück, denk mal da drüber nach...
     
  3. teknox

    teknox ROM

    oO?! was redest du da ... ich rede davon ihn etwas aufzuruesten ... du redest hier von high end pc die ich mir nicht leisten kann ... ich will nur dass er etwas schneller ist und nicht dass ich aus ihn ein high end pc machn will ... und das mit der grafikkarte is ja auch nich so ... nen freund von mir hat auch eine karte fuer ca. 100 euro ... und kommt mit der ganz gut zurecht und die grafik ist ziemlcih in ordnung .. ICH WILL JA NIX WELTBEWEGENDES nur etwas besseres als mein jetziges teil ... bin ich eben 3 generationen zurueck ... man muss ja nich immer das beste und neuste haben .. -.- ... und der kommentar "wovon träumste nachts" haettest du dir auch sparen koenn ...
     
  4. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Genau, bau in diesen Rechner nichts mehr neues ein. Du ärgerst dich hinterher nur.
    Wenn du in diesen Pc jetzt "etwas" reinstecken würdest, würde das nicht den erwünschten Leistungsschub bringen, da das Mainboard auch einen gewissen Flaschenhals darstellt.

    Spar, bis du dir ein AM2 Mainboard (+CPU / Ram) samt PCI Express Grafikkarte kaufen kannst.

    Wie Necromanca schon sagte, es hat keinen wirklichen Sinn dort hinein zu investieren.

    Gruß
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    ich moechte so langsam mit den aktuelleren spielen mithalten koennen und frage euch wie ich das am besten mache

    Hmm da wirst du mit deiner dem `neuen´ Prozessor nicht weit kommen.Der 3000+(Sockel A) ist zu langsam,aber wichitiger eine GraKa für 100Euronen die aktuelle Spiele halbwegs gut darstellt gibt es leider nicht.

    Aber Poste mal wie viel Geld du hättest und wenn auch noch so wenig ist,wir werden dann versuchen das beste draus zu machen.Und keine Angst hier wird dir bestimmt geholfen.Sind ne Menge gute Leute hier.
    Wenn du wirklich überhaupt kein geld hast,rat ich dir warte und rüste in ein bis drei Monaten auf sonst ärgesrt du dich schwarz wen du bei deinem alten Sockel A bleibst, aber poste erstmal dein Budget(auch wenns nur wenig ist)
     
  6. teknox

    teknox ROM

    ca. 200euro nur -.- .. aber ich glaub das irgendwie nich dass man fuer 100euro eine halbwegs gute kriegt .. zb die ati 9600pro .. ein freund hat die und ich finde die grafik und leistung gefällt mir ... ist zwar nicht das neuste aber ich finde es angemessen ... die ati x700 hat auch einer und ist damit zufrieden ... also so schlecht kann das doch nicht sein ... ... sagen wir mal ich will nur so eine grafik dargestellt haben wie bei counterstrike source .. nix besseres ... da reicht doch eine ati 9600pro vollkommen aus oder nicht? .. oder das spiel fable konnte ich sogar auf meinem pc mit ein bischen ruckeln spielen ...
    das spiel lineage 2 ruckelt bei mir ganz schoen .. ist aber meiner meinung nach noch fuer mich spielbar ... man koennte doch irgendwie mein pc so hinkriegen dass das nicht mehr ruckelt ... mehr will ich nich
     
  7. teknox

    teknox ROM

    soviel zu "dir wird geholfen" tss ... -.-
     
  8. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Nun das Problem bei der Sache ist das alte Board.Der Proz. ist für deine Vorstellung wohl austreichend und CS zocken wird auch kein Probl. sein.Nur wirst du dich ärgern wenn du in einem halben Jahr aufrüsten möchtest.Würde dir raten wenn es geht noch ein wenig zu warten.
    Aber wenn du möchtest kannst du natürlich ein 3000+ nehmen,nur versprich dir kein allzu großen Leistungssprung.
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    bringt nichts, Komplettumstieg auf A64 oder sogar X" wäre hier angebracht(er)
     
  10. Fist

    Fist Kbyte

    kann dem nur zustimmen aba unter 500€ bekommt er da nix in der richtung (X2).und da muss er wohl noch ne weile sparen^^
     
  11. es ist zwar jetzt eine schlechte lage für dich, aber mir geht es genauso und ich bin der meinung eine gut lösung gefunden zu haben......im herbst kommt die 4x4 plattform von amd raus.....darauf kannst du (wie bei einem server) 2 CPUs auf einmal benutzen (auch dualcores). darauf arbeite ich hin. bis zur erscheinung werden die preise für die prozessoren, grafikkarten usw. weter fallen. bis dahin kann man geld scheffeln und dann langsam alles zusamenkaufen. damit die geldbörse nicht gleich gesprengt wird, empfehle ich erstmal ein prozzi zu kaufen udn dann bei bedarf einen nachzurüsten. das ähnliche spiel z.b bei dem arbeitsspeicher .......ich komme nach meinen berechnungen bis jetzt auf ca: 2000€.
    ABER: man muss bedenken das ich von den jetzigen preisen der neusten technick ausgehe, und bei sehr wenig geld muss man das ja nicht machen...
    (ich habe diese komponenten zum rechnen gewählt: AMD Athlon 64 FX-62 / ca. 1000€.......ein 4x4-motherboard AM2 / bin von max. 200€ ausgegangen, da es die ja nochnicht im handel gibt....XFX nVidia GeForce 7950 GX2 / ca. 600€ .....einem 2GB DDR2 RAm modul / 300€ (kann hier auch keine genaue angabe machen, muss sich ja mit den restlichen teilen vertragen)......und als letztes noch 100€ sonstiges. z.b. prozessorlüfter oder so)

    mfg ks
     
  12. Fist

    Fist Kbyte

    ja genau,seh ich auch so.ich mein zwischen 200 und 2000€ sind ja auch kaum unterschied.außerdem haste noch das 300€ teure 900watt netzteil noch vergessen.
     
  13. ich fasse deine antwort jetzt mal ironisch auf, aber das is schon was für den kleinen geldbeutel.....bis herbst ist es 100%ig möglich etwas geld zu sparen. bis dahin fallen die preise wieder und es wird billiger....außerdem müssen es nicht diese teile sein....z.b. einen anderen prozzi und eine andere graka und schon sind wieder 600€ gespart.
    sehs nicht so verbissen. ::rolleyes:

    mfg ks

    EDIT: vor allem die preise für ältere modelle fallen....wenn ich z.b. jetz schon mal ein jahr vordenke.....quadcores und so...
     
  14. Fist

    Fist Kbyte

    ja okay da is wohl was dran aber nur für leute die nen highend pc haben wollen.200€ statt1500€ sind schon etwas übertrieben:rolleyes: .ich würd da eher den conroe empfeheln.
     
  15. Bart23

    Bart23 Byte

    Hallo!

    Ich musst nach einem Defekt meines "alten" Athlon auch über einen ähnlichen Sachverhalt entscheinden... Dabei wollte ich auch nicht um €1000 ausgeben...

    Ich kann Dir bei kleinem Budget trotzdem nur empfehlen das Board zu wechseln... Kauf die ein gutes 754 Board (schon ab ca.€50) und einen passablen Prozessor (ca. €100)... Wenn Du Dir dann noch so eine, wie manche hier meinen, schrottige Grafikkarte wie beispielsweise GF6600GT oder X1600Pro kaufst mit ordentlich Speicher, hast Du ca. €300-400 ausgegeben... Und FEAR kannst Du dann auch spielen. Bei mir läuft das bei 1024*786 mittlere Qualität ziemlich gut.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page