1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüsten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ding-dong, Jul 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ding-dong

    ding-dong Byte

    Hallo!

    Ich habe die Nase voll von meinem Rechner. Möchte dann jetzt doch meinen Rechner aufrüsten.Ein neuer ist mir doch zu teuer.Habe zurzeit einen AMD Rechner,aber laut Testergebnisse ist der schnellste AMD langsamer als der langsamste INTEL.Jetzt schwanke ich zwischen AMD oder INTEL.

    Meine Arbeit am Rechner ist überwiegend Spielen,Musik verwalten,Office-Arbeit und Internet. Ab und zu ist auch Bildbearbeitung dabei.

    Das System sollte aber nur 300-350 Euro kosten.
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Du willst also deinen alten PC für 350 € aufmotzen.

    Bei Prozessorwechsel auf Intel ist auch ein neues Mainboard nötig, wegen der verschiedenen Sockel.

    Wie sieht denn überhaupts der Rest deines Systems aus?
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welche Komponenten kannst du übernehmen? Gehäuse? Poste die Amperewerte deines Netzteils. Du findest diese auf dem Aufkleber auf dem Netzteil. Festplatte / DVD-ROM?
     
  4. ding-dong

    ding-dong Byte

    Mein jetziges System:
    Prozessor:AMD Athlon XP2600+ (Sockel 462)
    Board: MSI KT4V MS-6712 AGP 8x
    Graka: MSI FX5200 128MB
    RAM: 256MB PC2700,166Mhz
    Netz:Codegen 300W ATX 2.03(P4),Model:300XX
    Laufw:HP 8x/4x/32x CD-Brenner
    Hitachi DVD-ROM ModelNo:GD-7500/Typ:HF0
    Fest:Samsung SP0802N (80GB,7200rpm/2N/PATA)

    sieht nicht doll aus! Hat ja auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel
     
  5. molido

    molido Megabyte

    Nee, bei dem System kannstes knicken. Musst dir leider ein komplettes neues PC-System zulegen.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich denke da lässt sich was machen.

    Athlon 64 X2/5600+ EE 65nm tray oder vergleichbar
    Cooler Master Hyper TX2
    2x2048MB DDR2-800 Aeneon, MDT, o.ä.
    MSI K9N Neo-F V3 oder Gigabyte GA-M56S-S3
    HD3870 / 9600GT
    Enermax Enermax PRO82+ 385W / Corsair VX450 / Seasonic S12II430

    Du kannst leider nur 2 IDE-Geräte anschließen. Deshalb vielleicht noch ein günstiger DVD-Brenner mit SATA-Schnittstelle hinzu.
     
  7. ding-dong

    ding-dong Byte

    @Boss imBlock
    Wie sieht da die ungefähre Preislage aus?
    Was sagst du zum umstieg auf INTEL-CPU?
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Sollte in deinem gewünschten Preisbereich liegen. Intel ist zwar schneller, aber einfach zu teuer. In diesem Segment greift man eher zu einer AMD-CPU.

    Vergleiche die Preise mal auf www.geizhals.at/de
     
  9. molido

    molido Megabyte

  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Warum empfiehlst du ein neues Gehäuse?
     
  11. molido

    molido Megabyte

    Oh, sry. Wusste nicht, dass sein Mainboard auch normal-ATX ist. Dieses System muss in sein altes Gehäuse passen, da hast du Recht.

    @ding-dong
    In diesem Falle solltest du das 400€ System ohne Gehäuse und ohne Zusammenbau nehmen. Wenn du willst, kannst du den Samsung Brenner gegen einen LG GH20N ersetzen. Das wären dann 340€. :)
     
    Last edited: Jul 3, 2008
  12. ding-dong

    ding-dong Byte

    @molido und @boss im block

    ihr seit eine große hilfe. danke im voraus schon mal.
    aber zweifel habe ich beim bestellen dieser komponenten
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Inwiefern?
     
  14. Boeser Ody

    Boeser Ody Kbyte

    welche zweifel ?
     
  15. ding-dong

    ding-dong Byte

    naja zwecks der garantie und so.
    ist der rechner dann auch DSL fähig?
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Garantie ist eine frewillige Zusatzleistung des Händers. Nicht jeder bietet eine Garantie.

    Du kannst die Komponenten gerne im Fachhandel kaufen, aber dort werden diese entsprechend teurer sein. Wenn du allerdings bei gut-gerateten Shops bestellst, sollte es keine Probleme geben.

    Selbstverständlich ist der PC DSL-fähig. Eine LAN-Schnittstelle zum Anschluss des Modems hat heutzutage jedes Board.
     
  17. Boeser Ody

    Boeser Ody Kbyte

    Netzwerkarte on-board, also " DSL " tauglich oder fähig. Garantie hast du auf einzelteile genauso wie auf einen kompletten PC

    ersetze Garantie durch gewährleistung
     
    Last edited: Jul 3, 2008
  18. molido

    molido Megabyte

    Hardwareversand gibt auf seine Ware 24 Monate Gewährleistung, außer, dein System wird vom Netzteil gegrillt, dann gibts keine Gewährleistung. Daher habe ich dir auch das gute Corsair Netzteil empfohlen, damit du ruhig schlafen kannst. :)
     
  19. ding-dong

    ding-dong Byte

    jetzt habe ich nur noch eine frage?
    wenn ich jetzt ein AM2 mainboard nehme bekomme ich da auch eine AMD X3 bzw. X4 CPU installiert?
    oder muß ich dann auch dem ensprechend ein AM2+ mainboard nehmen
    das ich in diesem fall ein größeres netzteil benötige,denke ich, habe ich aus anderen bericht heraus gelesen
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Auf manchen AM2-Boards laufen auch Phenoms, aber dann nur mit angezogener Handbremse. Da dein aktuelles System schon recht alt ist, gehe ich nicht davon aus, dass du die CPU bald ersetzen wirst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page