1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüstkit ECS GS7610 Ultra, Athlon64 3000+ ->Netzteil?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Tyndall, Jan 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tyndall

    Tyndall Byte

    Hallo zusammen!

    Ich bin am überlegen, mir dieses Aufrüstkit (Mainboard und CPU) im Set für meinen Zweit-PC zukaufen:

    http://www.micropc-berlin.de/catalog/product_info.php?products_id=1913

    Tower sowie diverse Laufwerke liegen vor, ich brauche also nur ein neues Board mit CPU (und RAM, aber das spielt weniger eine Rolle).

    Jetzt benötige ich aber noch ein neues Netzteil für diese Komponenten. Ich habe gelesen, es gibt verschiedene ATX-Standards (1.0, 1.2 bis hin zu 2.0 oder sonstnochwas) und bin total unsicher, welches NT für dieses Board passend und kompatibel ist. Zudem bin ich mit den Anschlüssen nicht sicher; klar, welche Anschlüsse das Board hat, kann ich erkennen, aber welche das NT bietet, ist für mich als Laie nicht so leicht zu erkennen (sollte halt zum Board passen und eben auch zum ATX-Standard passen und sowohl IDE wie auch S-ATA Anschlüsse haben).

    Könnt ihr mir da ein gutes, mittelpreisig angesiedeltes NT empfehlen? Sollte kein totaler Schrott sein, aber ein Gaming-High-End-Netzteil ist auch nicht nötig. Halt so gutes Mittelmaß und kompatibel zum Board und zu den Anschlüssen natürlich.

    Ich bin da halt wie gesagt total unsicher und möchte nix falsches kaufen, deshalb danke schonmal vorab, wenn ihr mir vielleicht die eine oder andere Möglichkeit empfehlen könnt!

    Schönen Gruß, Tyndall.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  3. Tyndall

    Tyndall Byte

    Hallo Boss!

    Okay, gut zu wissen, dann fliegt das aus dem Radar raus ;o)

    Vorhanden sind:

    X-Alien Midi-Tower (ohne NT), eine 36 GB Raptor fürs OS, eine 160 GB Maxtor (EIDE) als Massenspeicher, ein NEC DVD-Brenner und ein LG CD-Brenner (beide LW auch EIDE, also kein S-ATA. S-ATA fähig ist nur die Raptor, sonst nichts von den Komponenten).

    Benötigt würde noch ein Netzteil, ein RAM-Baustein und halt ein Aufrüstset ;o)

    Preisbudget liegt erstmal so bei 100 Euro. Sollte es dafür wirklich nur Plunder geben, dann stocke ich nochmal etwas auf :o).

    Danke und Gruß, Tyndall
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Vergiss bitte diese Aufrüstkits. Meistens wird an irgendeiner Stelle einfach gespart.
    Mal zur Orientierung:
    Athlon 64 X2/ 4800+ tray
    Freezer 64 Pro
    1GB 1024MB DDR2-800 Aeneon oder MDT, besser natürlich 2x ;)
    Gigabyte GA-MA69G-S3H oder MSI K9AG Neo2-Digital
    Seasonic S12II 380W oder Be Quiet Straight Power 350W
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page