1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüstkit - passt so alles!?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Luczkizu, Dec 18, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Luczkizu

    Luczkizu Byte

    Hallo möchte von meinen Kumpel den PC-Aufrüsten und habe ihn ein Aufrüstkit zusammengestellt.
    Ich möchte seinen jetzigen AMD-FX-4170 durch ein i5-4440 austauschen, als günstiges Mainboard habe ich ein ASRock B85M Pro3 gewählt (mit B85-Chipsatz, Prozessor passt drauf), seine jetzige Grafikkarte (GT-630 2GB) möchte ich durch eine GTX970 von Zotac ersetzen. RAM, Netzteil, HDD, Gehäuse passt alles. Nun die Frage was sagt ihr dazu, da es nicht mehr als 520€ sein sollen finde ich die Konfig ganz gut und hoffe das ihr es mir bestätigt das alles passt. Hier nochmal der Link: https://www.mindfactory.de/shopping...2208163afb39597399e32609ba16f951f48ad5b4b86da



    MfG Luczkizu
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nimm einen i5-4460 als Boxed Version. Der kostet nur 3€ mehr, taktet höher, aber das wichtigste ist, dass es auf ihn 3 Jahre Herstellergarantie gibt. Auf Tray gibt es keine, nur die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren vom Händler. Einen anderen Kühler kann man trotzdem verwenden, wenn der beiliegende Boxed von Intel nicht benutzt werden soll. Was für einer sollte bei der Tray-CPU genutzt werden?
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welches Netzteil ist vorhanden?
    Würde mir überlegen auf den 6350 zu wechseln, wenn du das Board dann nicht wechseln musst. Auch der 8230 wäre denkbar - wenn übertaktet werden soll.
     
  4. Luczkizu

    Luczkizu Byte

    Okay ja sein jetziges Mainboard ist von ASUS auch relativ "hochwertig" also werde ich ihm ein FX-8320 oder Ein FX-8350 einbauen. bloß die jetzige CPU bremst die GTX970 aus.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das merkt man aber nicht, außer man vergleicht Benchmarks.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welches Board hast du denn?
    Würdest du übertakten wollen?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den FX-8320 sollte man auch übertakten, sonst bringt er nicht mehr als der FX-4170. Der taktet ja auch viel höher und wenn nicht mehr als 4 Threads genutzt werden, hat man von der zusätzlichen Modulen keinen Mehrwert. Also wäre der FX-6350 die bessere Option zum Aufrüsten.
    Das spielt sich allerdings in engen Grenzen bei den FX-CPUs ab. Mit einem i5 wäre man diese Zwänge auf einem Schlag los.
    siehe http://www.pcgameshardware.de/FX-8320-CPU-256470/Tests/Test-FX-8320-FX-6300-FX-4300-Vishera-1032556/

    Und wenn das Mainboard hochwertig ist, kann man dafür auch noch ein paar Euros erlösen.
     
    Last edited: Dec 19, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page