1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüstoptionen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by kalalupot, Aug 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kalalupot

    kalalupot Byte

    Hallo,

    momentan besteht mein System aus dem MSI K7N2-L, einer Athlon XP 1700+ CPU und 2 x 256 MB Infineon (Takt 266 mHz, CL2) sowie als Kühler der EKL 1041. Was ich hier so aus dem Forum gelesen hab, sind das MSI-Board und mein Kühler ganz ok. Den Speicher würd ich auch gern in der Form behalten. Ich hätte aber gerne etwas mehr Rechenleistung, so dass wohl nur ein CPU-Upgrade in Frage kommt. Da hab ich momentan aber nicht so den richtigen Durchblick...Thoroughbred A oder B, Barton sind für mich böhmische Dörfer. Was empfiehlt sich denn bzw. welche Optionen hab ich unter Berücksichtigung meiner bisherigen Konfiguration denn? Einsatzgebiet soll nach Erwerb einer Digitalkamera nun auch die Bildbearbeitung sein. Ansonsten sind es Spiele, Surfen, Textverarbeitung und ein bißchen DTP.

    ich würde mich über Vorschläge freuen.

    Danke.

    Michael
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Karl,

    bzgl. der L5-Brücke hat dies ja nun seine Berechtigung (aus AMD}s Sichtweise), das was da sonst auf techspot zu lesen war, ist z.T. nicht richtig. Dass AMD für die MP}s generell nur Server-Boards empfiehlt ist ja wohl auch verständlich... ich weiss aus der Praxis und auch aus Beiträgen hier im Forum dass sehr viele "normale" Boards auch mit MP}s laufen.

    Bzgl. der Mobile-CPU}s muss ich mich wirklich schlau machen, denn da sind Dinge bei, bei denen ich mich "zu weit aus dem Fenster lehnen" würde, ohne genauere Info}s zu haben. Auf den ersten Blick gesehen, sind die Seiten bzgl. Mobile-CPU alle öffentlich bei AMD zugänglich.

    Andreas
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Karl,

    der MP ist ja zu 99,999% ein "normaler" XP, jedoch garantiert ! AMD die Multi-Prozessorfähigkeit, was bei den anderen Prozis nicht gemacht wird. Die MP}s müssen noch einige zusätzliche Testdurchläufe bzgl. der Multiprozessorfähigkeit absolvieren und dann bekommen sie die entsprechende Kennzeichnung.
    Meines Wissens nach werden keine separaten Chargen für die MP}s gefertigt und auch genommen, sondern aus den laufenden Chargen kurz angetestet und wenn nach Kurztest MP-fähig, dann erfolgt der ausgiebige Test.

    Die Erkennung sollte, soweit es sich um die "Standard"-Taktungen handelt auf jeden Fall erfolgreich sein. Mir ist kein Fall bisher bekannt wo ein "normales" Board keinen MP erkannt hat.

    Bzgl. der Athlon-Mobile Prozis fehlen mir noch einige Info}s um dir "aus der Hüfte" antworten zu können, mit dem Thema hab} ich mich noch nicht so ausgiebig beschäftigt, weil kaum gefragt.

    Andreas
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 26.08.2003 | 21:22 geändert.]
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Karl,

    der 2600+ MP hat 2133 MHz effekt. Takrate auch passt der Preis zum MP.

    Andreas
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Karl,

    prinzipiell gebe ich dir Recht, ist nur die Frage ob der User bereit ist den entsprechenden Aufpreis für eine MP-CPU zu bezahlen ?

    Preis z.Zt. bei AMD /1000 Stck. = 230 $, in D je nach Händler 270 - 290 ?.

    Andreas
     
  6. kalalupot

    kalalupot Byte

    Hallo,

    danke für die Mühe. Ich hab das Ding nirgends gefunden. Hast Du über Google gesucht?
    Aber 349,-- € ...Ist mir ein bißchen zuviel des Guten...Na ja...vielleicht investier ich doch zusätzlich in neuen Speicher und eine 166-FSB-CPU. Aber eigentlich würde das mein Budget sprengen.

    Danke und Grüße

    Michael

    Nachtrag: Da hatten wir beide den gleichen Gedanken.
    [Diese Nachricht wurde von kalalupot am 26.08.2003 | 11:56 geändert.]
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    da ist er zu bekommen http://www.for-sale.ag/pd-151644392.htm?categoryId=0 , jedoch zum einen "wirklich schweineteuer" im Gegensatz zum 166/333er und ich kenn} den Laden net. Zum anderen wie wär}s mal bei ebay zu gucken (ich weiss ebay ... - auch nicht mein Fall).

    Andreas

    NACHTRAG: Da wär}s sicherlich günstiger du nimmst einen 2600+XP mit 166/ 333 MHz FSB und kaufst entsprechendes RAM dazu. Da profitierst du auch noch vom FSB-Schub.
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 26.08.2003 | 11:47 geändert.]
     
  8. kalalupot

    kalalupot Byte

    Hallo Andreas,

    so hab ich das auch verstanden. Der von Karl genannte XP 2600+ (mit 133 FSb) käme dem von Dir genannten XP 2700+ und somit der verlangten Taktverdoppelung am Nähesten. Schade deshalb aus meiner Sicht, weil ich
    a. die Taktvedoppelung beinahe erreicht hätte
    b. meine Komponenten weiter benützen könnte.

    Ich hab ca. 30 Online-Shops durchgeforstet nach nem XP 2600+ mit 133-FSB. Leider ist die CPU nirgends zu bekommen.

    Danke und Grüße

    Michael
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    den 2700+XP hatte ich deshalb genannt, weil der mit effekt. 2250 MHz getaktet ist und daher am ehesten der geforderten Taktverdopplung Nahe kommt. Ein 3200+XP ist auch "nur" mit 2200 MHz effekt. getaktet. Ist jedoch auch ein 333 MHz FSB Prozi und wird ebenso wenig mit deinem RAM harmonieren.

    Andreas
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 26.08.2003 | 11:31 geändert.]
     
  10. kalalupot

    kalalupot Byte

    Hallo,

    danke für den Hinweis,

    leider hab ich bei meiner Recherche keine XP 2600+ - CPU mit 133 mHz-FSB gefunden. Schade irgendwie...das käme dem von AMD-User vorgeschlagenen XP 2700+ am nächsten...und meine Komponenten könnte ich auch noch behalten.

    Grüße

    Michael
     
  11. kalalupot

    kalalupot Byte

    Hallo Andreas,

    danke für die Hilfe.

    Grüße

    Michael
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ab 2400+XP IMMER ein "T-bred B". Darunter könnte es sich auch um ein "A"-Modell handeln, was jedoch eher selten ist.

    Aufrüstungen machen im Allgemeinen immer erst dann ein wirklichen Sinn, wenn sich die Speed verdoppelt. D.h in deinem Falle frühestens ab 2700+XP. Aus der Barton-Reihe würde ich dir keine empfehlen, da durch die etwas niedrigere reale Taktfrequenz eher mit etwas weniger Performance im Gegensatz zum T-bred zu rechnen ist. Die 512 KB L2-Cache machen das übrigens nur selten wett.

    Andreas
     
  13. kalalupot

    kalalupot Byte

    Hallo,

    ist das dann ein Thourougbred A oder B? Wie unterscheiden die sich?
    Wäre eine Aufrüstung auf den XP 2400+ "sinnvoll"?

    Grüße und danke.

    Michael
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    in Verbindung mit dem RAM geht max. ein 2400+XP, alles andere darüber hat 166/ 333 MHz FSB und sollte wenn irgend möglich auch mit 333er RAM betrieben werden.

    Andreas
     
  15. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Die günstigste Variante ist folgende: http://search.ebay.de/search/search.dll?MfcISAPICommand=GetResult&ht=1&maxRecordsPerPage=50&ebaytag1code=77&shortcut=4&query=AMD+Athlon+XP+2600%2B+FSB+266&query2=AMD+Athlon+XP+2600%2B+FSB+266&search_option=1&exclude=&category0=160&minPrice=&maxPrice=200&st=&region=0&SortProperty=MetaEndSort

    Gruss,

    Karl
     
  16. megatrend

    megatrend Guest

    Desktop-Prozessoren; bzw. wie gross der Performance-Unterschied ist. Bei Intel hat c\'t mal einen Unterschied von ca. 25 Prozent gemessen.

    Gruss,

    Karl
     
  17. megatrend

    megatrend Guest

    die Kröte\' schluckt. Soviel ich grad weiss, sind die Mobo-Hersteller nicht gerade wild in Sachen Athlon-MP-Unterstützung. Wenn da eine anderes CPU-Stepping daherkommt und das dem BIOS nicht bekannt ist...

    Eine andere Frage, btw: werden die Athlon-Mobile-Prozessoren von Desktop-Motherboards automatisch auch unterstützt, oder könnte das Probleme geben (anderes Stepping etc.?)

    Gruss,

    Karl
     
  18. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo nochmal,

    Der von mir angegebene Link: ev. ist dies ein Athlon Mobile-Prozessor. Müsste man noch abklären, ob das so ist, bzw. ob das funktioniert.

    Gruss,

    Karl
     
  19. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Hier kriegst Du ihn zwar nicht billig, aber doch immerhin günstiger:

    http://www.cssc.de/shop/product_info2.php?partnerid=3&products_id=1817001 .

    Gruss,

    Karl
     
  20. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Andreas,

    Wie sieht\'s eigentlich aus mit einem Athlon MP 2800+? Der hat ja auch FSB266 und läuft mit demselben Takt wie ein XP 2600+. Nur hat er eben den Barton-Kern.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page