1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüstung auf Geforce 8800 GT 512MB möglich?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Mr.Mensch, Jun 15, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mr.Mensch

    Mr.Mensch Byte

    Hi,
    ich wollte mal fragen ob eine Aufrüstung auf die 8800 GT bezüglich meines Netzteils überhaupt möglich ist:
    Hier die Daten:
    Netzteil: Gamma KG/787 Miditower 420 Watt
    Amperwerte unter Output: bei +12 V = 13 A

    Danke im Voraus
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Das kommt doch auch darauf an, was noch für Komponenten am Netzteil nuckeln ;)
     
  3. Mr.Mensch

    Mr.Mensch Byte

    Hmm höchstens der kühler aber nichts externes vllt zählt der brenner noch dazu wie findet man das denn raus
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Das hängt wohl noch dran.
    AMD Athlon 64x2 Dual Core 3600+
    2.17 GHz
    2 GB RAM
    NVIDIA Geforce 7050 PV


    Netzteil reicht nicht.

    Was soll die denn kosten? 25€ gebraucht bei eBay?
    Wenn neu, käme auch ne HD4770 oder HD5750 in Frage?
     
  5. Mr.Mensch

    Mr.Mensch Byte

    Ich wuerde auf jeden Fall gern Risen ruckelfrei spielen koennen. Wenn das mit den vorgeschlagenen Grakas moeglich ist dann gerne. Neu sollte sie schon sein , lohnt es sich denn ein neues Netzteil gleich dazu zu kaufen? Wuerde die 8800 dann laufen?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei 13 Ampere bei 12 Volt reicht es nur bei Onboardgrafik. Sobald eine in den Slot gesteckt ist, wird der PC wahrscheinlich nicht mehr starten.
     
  7. Mr.Mensch

    Mr.Mensch Byte

    Kann ich nicht einfach ein besseres Netzteil anschaffen, die sind ja nicht so teuer oder gibt es gar keine Möglcihkeit den PC "Risen-tauglich" zu machen.

    Wozu ist der Slot denn überhaupt gut,wenn der PC dann nicht mehr startet, die onboard Grafik lässt sich ja ohne ein ganz neues Mainboard schwer ändern...
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Mr.Mensch

    Mr.Mensch Byte

    Und das würde bei meinem System und auch Risen definitiv funktionieren?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. Mr.Mensch

    Mr.Mensch Byte

    Danke für die vielen Tipps schonmal,
    letzte Frage:
    Würde die HD 4670 auch mit 1GB DDR3 RAM funktionieren oder nur mit 512?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    :confused:
    Meinst du jetzt den RAM auf der Karte oder den RAM im PC?
     
  13. Mr.Mensch

    Mr.Mensch Byte

    Den RAM in der Karte! Mein PC hat 2GB RAM, da sollte es keine Probleme geben.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf der Karte reichen 512MB. 1GB kann die nicht voll ausnutzen. Wenn der RAM aber nicht langsamer ist, ist es im Endeffekt egal.
    Du musst aufpassen, dass der RAM der 1GB Karte nicht langsamer ist als der einer 512MB Karte. Sonst ist die Geschwindigkeit mit 1GB sogar etwas langsamer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page