1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüstung bestehender PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Ghausler, Mar 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ghausler

    Ghausler Byte

    Hallo - in den nächsten Tagen würde ich mir gerne einige Neuteile für meinen bestehenden PC ( siehe Mein System ) kaufen, da mein Freund mir die alten Teile abkaufen würde.

    Ich habe mir folgendes vorgestellt :
    CPU - INTEL core i5-750 ( Ich habe laufend mehr als 4 Programme laufen und arbeite damit )
    evtl noch eine ARTIC Cooling Freezer ??
    Motherboard - GIBABYTE FA-P55A-UD5 ( weil meine ext. HDD mit eSATA angeschlossen ist )
    MEM - Corsair TWIN XMS3 -DHX DDR3 - 1600 - CL) 2 x 2 GB
    und gerne noch eine neue Grafikkarte für Bildbearbeitung, Video anschauen etc - keine Spiele )
    GIGABYTE GV R 485-512 H- B

    Kann man das so abhaken ? Oder gibt es da noch Verbesserungsvorschläge ? Bin dankbar für jeden Hinweis

    Danke im Voraus - Gerd
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ein solch teures Board brauchst du nicht. eSATA geht auch ganz einfach per Slotblech ;)
    http://geizhals.at/deutschland/a269559.html
    Wenn du sehr viel in Photoshop arbeitest, könnte sich eine GT240 lohnen. Das ist dann aber auch das Maximum. Wenn du noch Geld übrig hast, dann lieber nen i7-860.
    Und DDR3-1333 reicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page