1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüstung - brauche Hilfe - welche Hardware

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by gast471, Oct 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gast471

    gast471 Byte

    2 IDE-Geräte ???
    was ist das
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ein niedriger Stormverbrauch nützt bei ruckelnden Games auch nix :D Für den Preis bekommt man eine stromhungrige, aber schnellere HD4890.
     
  4. gast471

    gast471 Byte

    würde diese zusammenstellung das hier schafen:

    Processor: 2.4 GHz dual core or better is recommended
    Display Card: 3.0 Shader Support recommended. Nvidia Geforce 7800 or better or ATI Radeon X1800 or better
    Memory: 1024MB
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Natürlich.
     
  6. gast471

    gast471 Byte

    man sagt doch das eine geforce besser ist als eine radeon. stimmt das ?
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    nö halte ich für Blödsinn kommt immer auf Preis/Leistung an finde ich.
     
    Last edited: Oct 18, 2009
  8. gast471

    gast471 Byte

    so sieht es bis jetzt aus:

    Festplatte: meine alte
    Laufwerk: mein altes


    Mainboard:
    Gigabyte GA-MA770T-UD3P 70 euro
    ASUS M4A77TD 70 euro
    Gigabyte GA-MA770-UD3, AMD 770, ATX 55 euro


    Grafikkarte:
    XFX Radeon HD 4870 100 euro


    Prozessorlüfter:
    EKL Alpenföhn Brocken 35 euro
    EKL Alpenföhn Groß Clockner 35 euro
    Scythe Mugen 2 35 euro

    Prozessor:
    AMD Phenom II X4 955 Black Edition 150 euro
    AMD Phenom II X4 945 95W 140 euro

    Arbeitsspeicher:
    GeIL Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7 (DDR3-1333) 80 euro
    G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) 80 euro
    A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) 70 euro
    4096MB-KIT G-Skill PC8000/1000,CL 5 60 euro

    Netzteil:
    be quiet Straight Power 500W 70 euro
    Corsair VX 550W oder Corsair HX 520W 65 euro
    BE Quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7 50 euro

    Gehäuse:
    Coolermaster Elite RC-334 schwarz, ohne Netzteil 30
    Xigmatek Asgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz 30 euro



    jedoch bin ich verwirrt da es so viel zur auswahl steht.
    ich bin mir bei allen sachen nicht sicher ob die die besten sind für den preis, da es beim hardwareversand hunderte gibt.

    könnt ihr mir helfen sich zu entscheiden? beim mainboard, grafikkarte, prozessor und arbeitsspeicher.
    habt ihr noch irgendwelche vorschläge zu diesen 4 bereichen ?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Gigabyte GA-MA770T-UD3P
    EKL Alpenföhn Brocken
    AMD Phenom II X4 955 Black Edition
    A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333)
    Corsair VX 550W oder Corsair HX 520W 65 euro
    +
    Antec ThreeHundred - ist etwas breiter und alles passt auch rein ;)
     
  10. gast471

    gast471 Byte

    was ist mit den 2 cases von mir? gehn die auch?
    ich will nämlich alles bei hardwareversand bestellen, und den Antec ThreeHundred haben die nicht.
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    ich sag mal kannst aus allen aufgelisteten Teilen einen PC zusammenbauen,finde alle Kompinenten Preis/Leistung mässig ok.
    Habe hier eine von HWV gerade zusammengesucht:
    Summe: 479,56 €
    MSI 770-C45, AM3
    52,96 €
    AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3
    147,01 €
    Alpenföhn CPU-Kühler Brocken - AMD/Intel
    31,97 €
    4GB-Kit Corsair Twin3X4096-1333C9 DDR3, CL9
    75,19 €
    XFX RADEON HD 4870 512 MB DDR5 PCI-E 2.0
    94,98 €
    Coolermaster Elite RC-335 schwarz, ohne Netzteil
    29,02 €
    BE Quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7
    48,43 €
    Haben die schon http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=23029&agid=631
     
    Last edited: Oct 18, 2009
  12. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Coolermaster Elite 335 20,3 cm (laut HWV ,aber laut Hersteller 18,5 cm auch etwas schmal)
    Antec Three Hundred 20,5 cm (Das passt sicher)
    das Xigmatek Asgard 18,5 cm
    ist auch etwas schmal.
     
    Last edited: Oct 18, 2009
  14. gast471

    gast471 Byte

    wie viele cm brauch ich denn minimal ?
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    deine in die Auswahl genommenen 3 Kühler sind alle fast 16cm hoch,ich sag mal am besten wären ab 20cm.
     
  16. gast471

    gast471 Byte

    oder ich nehm einen kleineren kühler, ich schau jetzt nach
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Bei der CPU würde ich eher sagen, dass du ein größeres Gehäuse nimmst :D
     
  18. gast471

    gast471 Byte

    ja aber den den du vorgeschlagen hast ist zu teuer für ein case.

    die breite sollte also mehr als 20cm betragen...

    wie:
    Coolermaster Elite RC-334 schwarz, ohne Netzteil

    Coolermaster Elite RC-332 schwarz, ohne Netzteil

    Coolermaster Elite RC-333 schwarz, ohne Netzteil

    Coolermaster Elite RC-335 schwarz, ohne Netzteil

    Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz

    Coolermaster Elite RC-331 schwarz, ohne Netzteil

    alle über 20 cm
     
    Last edited: Oct 18, 2009
  19. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    laut HWV aber laut Hersteller nur 18,5cm
    http://de.coolermaster.com/products/product.php?language=de&act=detail&id=5243
     
  20. gast471

    gast471 Byte

    wie kann das sein ?

    und passt wirklich mein symstem nicht in den coolmaster?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page