1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüstung des Arbeitsspeichers, Hilfe?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Chimi, Mar 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chimi

    Chimi Byte

    Ich hab zur Zeit nur 512 MB durch verschieden Arbeiten am Pc ist das aber eindeutig zuwenig drumm wollte ich erst auf 1000 und anschließend auf 1500-2000 aufrüsten.

    Welche art von arbeitsspeicher brauche ich? Am besten ich würde welche von der gleichen art holen die ich schon habe, aber davon hab ich im internet nur 512 mb ram gefunden und keine größeren.

    meine frage, einfach die selben kaufen oder evtl auf andere umsteigen? gibts unterschiede zwischen den einzelnden arbeitsspeichern? kann ich den arbeitspeicher so weit überhaupt ausbauen ohne das das meinem system schadet?

    Hier ein paar daten über mein system

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

    Motherboard:
    CPU Typ AMD Sempron, 2000 MHz (10 x 200)
    Motherboard Name Gigabyte GA-K8NE (3 PCI, 2 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 3 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN)
    Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce4-4X, AMD Hammer
    Arbeitsspeicher 512 MB (DDR SDRAM)
    BIOS Typ Award Modular (04/21/05)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
    Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte SAPPHIRE RADEON X550 - Secondary (128 MB)
    Grafikkarte SAPPHIRE RADEON X550 - Secondary (128 MB)
    3D-Beschleuniger ATI Radeon X300 (RV370)
    Monitor Samtron 96P/97P(T) [19" CRT] (H3NR513092)

    Datenträger:
    IDE Controller NVIDIA nForce4 ADMA Controller
    IDE Controller NVIDIA nForce4 ADMA Controller
    IDE Controller NVIDIA nForce4 Parallel ATA Controller
    SCSI/RAID Controller NVIDIA nForce(tm) RAID Class
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das sollte alles im Handbuch zum Mainboard beschrieben sein. Weitere Hinweise gibt es auf den Internetseiten des Herstellers.
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Bei Mix-Computer Versand Giessen gibt es z.B. den:
    Kingston ValueRAM DIMM 1 GB DDR-400 (KVR400X64C3A/1G) für 76,80 €. Am besten funktionieren natürlich baugleiche Module des gleichen Herstellers. Leider hast Du uns den Hersteller Deines aktuellen RAMs nicht genannt, aber das kannst Du ja noch nachholen.

    Gruß Horst!
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Finde mal raus von welchem Hersteller dein aktuell verbauter Speicherriegel ist. Dies geht z.B. unter Everest Home unter Motherboard -> SPD.
     
  5. Chimi

    Chimi Byte

    Bei meinem Arbeitsspeicher handelt es sich um

    VDATA
    Memory Expert
    DDR400 (2.5)
    512MX16
     
  6. Chimi

    Chimi Byte

    Art des Speichers habe ich oben genannt, bitte um Ratschläge :bet:
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Speicher von Kingston scheint ganz in ordnung für diesen PC.
     
  8. Chimi

    Chimi Byte

  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, sollte laufen.
     
  10. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Wenn Du schon RAM von ADATA hast, dann schau Dir mal den an:
    A-DATA DIMM 1 GB DDR-400 (V-DATA-Serie)
    Du findest ihn hier.
    Das Internet ist unerschöpflich! :D :D

    Gruß Horst!
     
  11. Chimi

    Chimi Byte

    auf dem Arbeitsspeicher selber steht nur VDATA drauf aber das gehört ja zu ADATA oder nicht? und die beiden arbeitsspeier, den du mir gezeigt hast und den ich gefunden habe ist doch fast das gleiche oder nicht?
     
  12. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Na klar, sonst hätte ich es ja nicht geschrieben. Du hattest Dich darüber beklagt, daß Du keine größeren Module von A Data gefunden hättest. Und Du hast recht, A Data und V DATA stammen von der gleichen Firma!

    Gruß Horst!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page