1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüstung meines PCs (bitte einmal gegenchecken)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by PaxJarome, Jul 11, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PaxJarome

    PaxJarome Byte

    Hallo Ihr Lieben,

    ich möchte meinen PC gerne aufrüsten. Dabei dreht es sich primär erstmal nur um das Mainboard und den Arbeitsspeicher.

    Momentan ist bei mir folgendes verbaut:

    AMD Phenom II X4 955 'Deneb' (Unterstützt ja leider nur RAM bis 1333Mhz laut AMD seite: Unterstützt nicht registrierte DIMMs bis zum Typ PC2 8500 (DDR2-1066 MHz) und PC3 10600 (DDR3-1333 MHz))
    4x2 GB DDR2 800Mhz (64-Bit unganged)
    1 60GB Kingston SSD (SataIII) [läuft dank meines MBs momentan leider nur auf Sata1,5Gb] Ich vermute mal das das daran liegt das ich keine vernünftigen AHCI Treiber auf dem Board habe oder aber das meine Hauptplatte momentan ein 200MB/s schnelles RAID0 ist und ich die SSD einfach nicht parallel im AHCI Modus betreiben kann.
    2 CD Laufwerke auf IDE :D ja das muss auch raus, da kommt ein SATA Brenner rein :P OldSchool die Dinger musste ich einfach so lange behalten wie nur möglich <3
    2x 1TB Sata festplatte eine läuft auf Sata3G die andere auf Sata1,5G (werde mein system dann wohl auf die 3Ger stecken)[Die SSD ist für momentan für ArmA II OA + ACE und ACRE Mod gedacht (Militärsimulation) und später für ArmAIII + ACE & ACRE]
    XFX Radeon HD 5750 512 GDDR5 (die wird bald gegen das Modell HD 7950 Asus V2 ausgewechselt [hoffe die kommt in den nächsten Monaten noch von Ihren 180 euro etwas runter])
    530W BeQuiet Netzteil mit 2x6Pin plus einen zusätzlichen 2pin stecker(?nie gewusst wozu der wohl gut sein soll) mit 2+ IDE und so weiter. 4 oder 5 mal Sata (also ausreichend für mein vorhaben)

    Ich hatte nun ein Auge auf folgende Neuzukaufende Komponenten gelegt:

    MB:
    ASRock 970 Pro3 R.2

    RAM:

    Als neues Laufwerk ist ein einfaches Samsung Sata Brennerlaufwerk für 18okken eingeplant, damit arbeite ich eh so gut wie nie.

    Meine Fragen:

    1. Kann ich mit Acronis TrueImage 2013 meine Daten von dem RAID0 meines Hauptsystems retten und später einfach auf die nicht-mehr-raid Sata3G festplatte schieben, ohne das es zu Fehlern kommt?
    Man hat ja die möglichkeit mit Acronis ein Laufwerks und ein Datenstruktur Backup zu machen. Da ich die Hardware ändere würde ich eher das Dateistruktur-BackUp wählen, ist das schlau?

    2. Ist die von mir genannte Hardware die ich kaufen möchte ausreichend oder gibt es für ein paar euros mehr vielleicht bessere Systeme die Ihr empfehlen würdet?
    Was ich leider nicht weis: Ist der BUS des neuen MBs in der Lage die Datenaufnahme einer 9750 Asus Boost überhaupt voll aufzunehmen? Wie kann ich sowas herrausfinden?


    Das ist erstmal alles :)
    Vielen dank für die Zeit die ihr euch zum duchlesen nehmt und vielen Dank für die Antworten
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich verstehe nicht was die Aufrüstung bringen soll. DDR3 bringt praktisch keinen Vorteil.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für das RAID wäre es besser, wenn es eine Karte mit eigenem Prozessor gäbe.
     
  4. PaxJarome

    PaxJarome Byte

    Es geht dabei weniger um den RAM als um das neue Mainboard. Neues Mainboard bringt allerdings auch neuen RAM mit sich. Es geht mir auch darum, das das neue Board ausschließlich über SataIII verfügt und über USB3 anschlüse sowie der AM3+ Serie angehört. Zudem liegt bei diesem Board der PCIe Anschluss weiter oben, was für meinen geplante Asus wichtig ist. Auf meinem jetzigen Board wäre nach unten hin nicht ausreichend Platz, da ich über eine erweiterungskarte besitze, die ich momentan für mein jetziges Board noch benötige.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ist eigentlich echt doof nur wegen des Boards aufzurüsten. Hoffen wir mal, dass dann zumindest noch ein CPU-Upgrade für diesen Sockel drin ist. Sehr gut ist das Gigabyte GA-970A-UD3.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf den FX-8350 kann man jetzt schon aufrüsten. Und dann kommt noch der "Steamroller".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page