1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüstung PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Churchill321, Jun 24, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen, nach 3 Jahren würde ich gerne meinen gekauften Rechner wieder etwas leiser bekommen und eventuell falls erforderlich upgraden.

    Mein Plan als Laie wäre im Moment den CPU Kühler sowie die 2 einfach zu erreichenden Kühler gegen neue auszutauschen sowie eine größere SSD Platte zu verbauen. Das ganze sollte etwa im Rahmen von €300,- bleiben wenn nur die Kühler und die Festplatte davon betroffen sind - für weitere Vorschläge bin ich immer offen.

    Kurz zu den verbauten Teilen:
    • Gehäuse: Cooler Master DF20030
    • CPU Kühler: bequiet! (leider keine Bezeichnung gefunden und keine entsprechenden Vergleichsbilder)
    • Ventilator 1: Cooler Master A20030
    • Ventilator 2: leider keine Bezeichnung - ca. 100mm an der Rückseite
    • Ventilator 3: Cooler Master A20030 (unangenehm auszubauen, an der Front hinter den Festplatten)
    • Netzteil: OCZ700MXSP (700W kommen mir etwas übertrieben vor?)
    • Grafikkarte: Geforce GTX670
    • RAM: 2 x DDR3 8GB RIPJAWS-X
    • SSD: ADATA SX900 60GB
    • HDD: ST1000DM003-9YN162
    • Motherboard: ASRock Z77M
    • CPU: Intel Core i7 3770K

    Hoffe jemand hat ein paar Vorschläge die er/sie sich von der Seele reden möchte, danke!
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welches Gehäuse ist das konkret? Geht tatsächlich von den Lüftern der Lärm aus? Und zwar nur den von Lüftern? Diese mal kurz im Betrieb anhalten ...
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Da hat sich wohl ein Fehler beim Tippen eingeschlichen, der Gehäuse ist ein Cooler Master HAF 922 Mid Tower.
    Wegen den Lüftern muss ich heute noch mal kurz schauen, ich bin davon ausgegangen da er beim Start eines Spiels sofort lauter wird.
     
  5. Danke für den Tipp mit dem Anhalten des Kühlers - die Grafikkarte verursacht den Lärm.

    Habe mich entschlossen diese auszutauschen gegen eine Geforce GTX 970, sie scheint recht gut zu sein und ein Upgrade kann ja nicht schaden.

    Als Festplatte hätte ich eine Samsung MZ-75E250B gefunden - Preis / Leistung soll hier anscheinend ausgezeichnet sein.

    Wäre nett wenn mir noch jemand ein passendes Netzteil empfehlen kann da mir die 700 Watt doch etwas viel vorkommen.

    Vielen Dank für die Hilfe!
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das SATA-Kabel sollte neu sein oder zumindest eins mit Arretierung, das mit dem Mainboard mitgeliefert worden ist, weil das für SATA 6Gbit/s geeignet sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page