1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüstung so ok?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by --Sonic--, Feb 28, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. --Sonic--

    --Sonic-- ROM

    Guten Tag liebe Gemeinde, :D

    ich bin neu hier. Mein Name ist Marcel,wohne in Hessen und bin 26 Jahre alt.

    Zum kommenden Problem habe ich mich schon versucht schlau zumachen. Jedoch bin ich zu keinem für mich ausreichendem Ergebnis gekommen bzw. ich will/brauche Meinungen. ^^

    Mein jetziger Computer verrichtet ohne zu Murren seine Dienste. Jedoch ist er veraltet.
    Jetziges System:
    - Gehäuse: LC-Power pro-907B Airduct
    - Netzteil: LC-Power 550W LC5550 V2.2
    - Prozessor: AMD Phenom II X4 945
    - Prozessor-Kühler: Arctic Freezer 7 Pro Rev2
    - Mainboard: AsRock M3A UCC DDR3 1800
    - Grafikkarte: Nvidea Gainward GT430 1GB DDR3
    - Arbeitsspeicher: 4x Kingston HyperX Genesis 2GB DDR 3 PC1600
    - Festplatte 1: 1x Western Digital Cavair Blue 320 GB (8 Jahre alt)
    - Festplatte 2: 1x Samsung Spin Point 750 GB
    - CD/DVD: Philips SPD (8 Jahre alt)
    - Monitor: SAMSUNG SyncMaster 2032 BW (8 Jahre alt)
    - Betriebssystem: Windows 10

    Meine Einsatzbereiche:
    - Mehrere Anwendungen werden gleichzeitig ausgeführt (Word, Excel, Chrome mit diversen Taps, MediaPlayer, Outlook, andere Programme z.B. BUHL DATA Wiso, Virensoftware
    - Videos anschauen (Youtube usw.)
    - Filme anschauen (DVD usw)
    - Spiele spielen

    Hinzukommen soll:
    - Videos/Filme auf TV mittels Chromecast o.ä. übertragen
    - Spiele ruckelfrei übertragen :P

    Bei folgenden Spielen kapitulieren CPU und Grafikkarte:
    - World of Warships
    - Rome Total War II
    Nur mit der niedrigsten Einstellung geht es ruckelfrei

    Es soll DEMNÄCHST ein neuer Rechner her.
    Folgendes ist ins Auge gefasst:
    - Gehäuse: be quiet! Silent Base 800
    - Netzteil: be quiet! 500 Watt System Power 8
    - Prozessor: Intel Core i5 6500
    - Prozessor-Kühler: be quiet! Dark Rock Advanced C1 Tower Kühler
    - Mainboard: ASUS Z170-P intel Z170 So.1151
    - Grafikkarte: Nvidea ASUS GeForce GTX 960 OC Turbo Activ
    - Arbeitsspeicher: 4x (oder 2x) Kingston HyperX FuRY 4GB (oder 8GB) DDR 4-2133
    - Festplatten 1: 2x Western Digital Cavair Blue WD10EZEX 1000GB (7200rpm)
    - CD/DVD: Keine Neuanschaffung geplant
    - Monitor: Keine Neuanschaffung geplant
    - Betriebssystem: Windows 10

    Ursprünglich hatte ich den AMD FX 8320e im Blick. Nur der ist mir leider zu veraltet. Obwohl ich ein AMD-Fan bin ^^
    Aber hier stimmt auf mittelfristige Sicht, meiner Meinung, der Kosten-Nutzen-Faktor nicht.
    Ich bin kein High-End-Zocker. Nur wenn ich mal spiele will ich es genießen und ich habe gern Leistung in Reserve. Mein jetziges System hat ca. 6 Jahre treue Dienste geleistet. Das soll das neue auch. Somit darf es auch ein par Euro kosten, zumal die alten Komponenten keine Defekte haben und verkauft werden.
    Hochleistungsprozessoren wie Core i7/Celeron/Opteron kommen definitiv nicht in Frage.
    Geht die Einstellung so ok? Sollte ich bis nach der cebit warten (Preissturz)?
    Ich hab schon Tante Google bemüht, aber kein für mich passendes Ergebnis gefunden. Ich hab auch eine Affinität für Zahlen. Aber bei den Tests bzgl. der Prozessoren etc. kapituliere ich. ^^

    Ich bin gespannt auf eure Meinungen.

    VG

    --Sonic--
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du solltest ein Netzteil höherer Qualität nehmen. Dagegen kannst du beim Chipsatz sparen.
    Zwei Festplatten kauft man heutzutage eigentlich nicht mehr. Lieber eine schnelle SSD und dann 1x 2 TB. Die ist dann vermutlich auch schneller. Der Speicher sollte mit DDR4-2400 takten.

    be quiet! Pure Rock reicht auch locker ..

    Ansonsten:

    MSI B150 PC-Mate
    Alternativ: Gigabyte GA-B150-HD3P

    G.Skill Value 4 DIMM Kit 16GB, DDR4-2400
    Alternativ: G.Skill Value 4 DIMM Kit 8GB, DDR4-2400 oder Mushkin Enhanced Blackline Frostbyte G3 DIMM Kit 16GB, DDR4-2400

    Sapphire Radeon R9 380 Nitro OC / 4GB
    Alternativ: Gigabyte GTX 960/ 4GB

    250 GB Crucial BX100

    Seagate Desktop HDD
    Alternativ: Toshiba P300

    be quiet! System Power 7 450W (
    Alternativ:
    Super Flower Golden Green HX 450W

    Ja, das S7 ist besser als der Nachfolger S8 ...
     
  3. --Sonic--

    --Sonic-- ROM

    Danke für die Antwort.

    Ist das Netzteil was du nennst nicht schlechter als das was ich bevorzuge???

    Wenn ich mich nicht ganz irre kann der Prozessor und mein und dein Mainboard "nur" DDR4-2133 verarbeiten. Warum dann 2400? Hab ich da einen Denkfehler?

    Das mit den 2 Platten hat seine Gründe. Ich bin was Datenverlust angeht ein gebranntes Kind.

    was meinst du damit?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde fast wetten, dass der alte PC mit einer spieletauglichen Grafikkarte sogar noch ganz flott unterwegs ist.
    Die GT430 ist ja nur eine bessere Bürokarte, da sind Ruckler kein Wunder.
     
  5. --Sonic--

    --Sonic-- ROM

    Die Bürokarte hat sich aber sehr tapfer geschlagen :D
    Nene da kommt was neues hin.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  7. --Sonic--

    --Sonic-- ROM

    Nein, will ich nicht :D
    Das Mainboard unterstützt nicht mal USB 3.0
    Das Ding kommt weg ^^
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Sockel AM4 wird alles haben, was das Herz begehrt. Allerdings noch nicht sofort.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ist doch völlig veraltet ... .
    Und ein i5 ist doch auch Steinzeit.

    Aber, wenn Du meinst.
     
  10. --Sonic--

    --Sonic-- ROM

    ???
    Was ist völlig veraltet? Der I5 den ich rausgesucht habe ist recht frisch auf dem Markt.

    Und Deine Vorschläge verjüngen meinen Rechner nun auch nicht wirklich O_o
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page