1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufruf der ME-Hilfe schlägt fehl

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Selti_B, Jun 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Selti_B

    Selti_B Guest

    Hallo an alle,

    ich arbeite mit WinME und Internet Explorer 6/SP1.

    Wenn ich versuche, die bordeigene Hilfe über das Startmenü aufzurufen,
    erscheint eine Seite mit der Suchfunktion (oben rechts) sowie einer Linkleiste, aber die Mitteilung "Seite nicht gefunden".

    Die Info aus der MS-Knowledgebase hat leider nicht geholfen, der betreffende Registry-Schlüssel war zwar leer, aber das Einfügen des Verweises hatte keinen Erfolg.

    Das Einspielen eines "frischen" BS sollte ja die ultima ratio sein, deshalb:

    Hat vielleicht jemand noch eine andere Idee ?


    DANKE.
     
  2. Selti_B

    Selti_B Guest

    on top!

    Keiner eine Idee ??

    Selti_B
     
  3. Das pushen bringt auch nix. wenn ich die Lösung weiß sag ich se nicht. :bäh:
     
  4. maneich

    maneich Kbyte

    Hallo,

    dieser Eintrag wird tatsächlich über die Registry vorgenommen.

    Habe mal 2 Schlüssel gefunden, kann aber nicht sagen welcher dafür zuständig ist.

    REGEDIT4

    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\PCHealth\Global\WindowPlacement\Hilfe und Support]
    "Maximized"=dword:00000001
    "Rect"=hex:00,00,00,00,00,00,00,00,80,02,00,00,c4,01,00,00

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\PCHealth\MachineInfo]
    "PID"="{1F8D5847-9ADB-E6CB-994B-1096C3A93A95}"
    "FaultPID"="{31DA54F6-3D31-156A-497A-4CB348A4ED46}"


    Wenn Du hier nicht weiter kommst, gehe nach C:\WINDOWS\PCHEALTH\HELPCTR\BINARIES

    und lege eine Verknüpfung der Datei HELPCTR.EXE an, die Du dann auf dem Desktop ablegst. Erfüllt den gleichen Zweck.

    MfG maneich
     
  5. Selti_B

    Selti_B Guest

    Hallo maneich,

    es wär zu schön gewehesen !

    Leider klappen weder die Registry-Schlüssel-Einträge (lagen alle bei mir vor) noch ein direkter Aufruf von helpctr.exe oder per Verknüpfung.

    Ich denke, es liegt eher an irgendwelchen Zusammenspielen mit Java und/oder ActiveX (bei mir gesperrt).

    Trotzdem Danke.


    Gruss


    Selti
     
  6. maneich

    maneich Kbyte

    Hallo,

    nun ja, Java benötigst du schon, da der Bereich von PCHEALTH, der die Hilfe steuert fast ausschließlich in Java geschrieben ist.

    Java ganz auszuschalten halte ich für etwas übertrieben, es gibt ja auch die Möglichkeit dies auf Rückfrage zu zulassen.

    MfG maneich
     
  7. Selti_B

    Selti_B Guest

    Hallo maneich,

    ich werde das checken, bin allerdings nicht ganz sicher, wo ich das umändern muss (IE, Extras, Internetoptionen, Erweitert) ?

    Danke


    Selti
     
  8. maneich

    maneich Kbyte

    Hallo,

    bei Erweitert aktivieren und bei Sicherheit > Benutzerdefiniert dann div. Einstellungen vornehmen.

    Wird Dir immer angezeigt ob Aktivieren oder Deaktivieren oder auf Nachfrage. Mußt hier dann eben entsprechend die Häkchen setzen.

    MfG maneich
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page