1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufruf des BIOS gelingt nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by belladonna, Jul 1, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. belladonna

    belladonna Kbyte

    Meine HW: HP p6-2367eg
    BIOS: AMI (OEM) 8.08 09/14/2012
    Mainboard: FoxConn 2ADA
    SW: WIN 10 Pro 10.00.10586

    Ich muss unbedingt in mein BIOS, um die Boot-Reihenfolge zu ändern auf DVD-Lw als erste Boot-Möglichkeit.
    Aber -welche Taste ich nach einem Neustart auch drücke: ESC, Entf, F1 bis F12- das Booten läuft durch bis zur Auswahl
    von einem der verschiedenen Betriebssysteme (generiert durch Bootmanager EasyBCD).
    So kann ich kein anderes Bootmedium von DVD oder USB benutzen.
    Danke vorab für die Unterstützung und Hilfe.
    belladonna
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Umschalttaste bei "Neustart" im Einlogbild drücken und das Notebook startet das UEFI-Menü beim nächsten Hochfahren.
     
  4. belladonna

    belladonna Kbyte

    Komme bis zu der Stelle, wo ich das UEFI-BIOS starten könnte, danach werden mir einige System- Infos angezeigt und dann "Tastaturfehler". Im folgenden Startmenu hard stop: kein Aufruf einer der angebotenen Funktionen, z.B. Bootmenu (F9), möglich.
    Mit dem Programm EasyEFI konnte ich zwar die Boot-Reihenfolge direkt verändern, bekomme auch angezeigt, welcher bootfähiger Datenträger in das z.B. DVD-Lw eingelegt ist. aber hard stop.
    Wie komme ich aus dieser Schleife wieder heraus ?
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich denke, Du müsstest "secure boot" deaktivieren und "legacy OS" aktivieren, um z.B. von einer DVD booten zu können - wenn Du aber da gar nicht erst hinkommst, musst Du Dich wohl an den HP-Support wenden ...
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eventuell kommt man nach einen BIOS-Reset wieder ins BIOS.
     
  7. belladonna

    belladonna Kbyte

    Das Problem ließ sich ganz leicht lösen, aber man muss erstmal darauf kommen.
    Ich hatte den Empfänger für die kabellose Tastatur über einen Hub mit 4 USB 2.0-Anschlüssen an einen USB 2.0-Anschluss am Rechner
    angeschlossen und erhielt beim Aufruf des UEFI die Meldung "Tastaturfehler" und anschließend hard stop.
    Nach Umgehung des Hub (Direktanschluss des Empfängers an den Rechner) und Drücken der F10-Taste lief der Rechner durch bis ins UEFI-Menue und Ich konnte alle Einstellungen, z.B. Änderung der Bootsequenz, vornehmen.
    Danke für Eure Tipps.
    belladonna
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page