1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufstocken von Word XP mit Office2000 ??

Discussion in 'Office-Programme' started by candyJoe, Mar 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. candyJoe

    candyJoe Byte

    Ich habe einen neuen Computer mit Windows XP und installiertem WinWord XP. Dann habe ich noch eine Update-CD mit Office 2000 (für Excel usw.). Installation klappt, Excel läuft nicht.

    Weiß jemand Rat?
    Danke!!!
     
  2. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Soweit es meinen Kenntnisstand betrifft, benötigt man zur Installation einer höheren Programm-Version der Office-Software keine Installation des Vorgängers, lediglich der oder die Vorgänger-Datenträger sind zur Verifikation der Update-Berechtigung nach Aufforderung durch das Programm einzulegen. Updates sind technisch betrachtet meist nur Vollversionen mit vorgeschalteter Prüffunktion.

    Ich habe seinerzeit Office 2000 in Kombination mit dem Publisher XP verwendet. Das lief reibungslos, sofern die Installations-Reihenfolge - wie schon beschrieben - eingehalten wurde.

    Ein Bekannter hat annähernd die gleichen Voraussetzungen wie Du. Er nutzt Office 2000 in Kombination mit Word XP. Er hat keine Probleme zu beklagen, da ich ihm die Sachen korrekt installierte.
     
  3. castanho

    castanho Kbyte

    Das was psychoxxx schreibt, läßt sich dahingehend ergänzen, daß möglicherweise selbst die selbe CD bei der Suche nach der Vorversion akzeptiert wird. Zumindest war das bei einer Office 97 Version der Fall, die ich mal installieren mußte. Probier\'s halt aus.
     
  4. psychoxxx

    psychoxxx Byte

    Hi !

    Ich würd}s einfach mal, wie oben schon beschrieben, umgekehrt versuchen: erst Office 2000 installieren (sinvollerweise ohne Word), dann WordXP hinterher.
    Bei Office-2000-Update muss auch meines Wissen nach kein MS-Office-Produkt installiert sein, es reicht wenn Du, sobald das 2000-Setup nach upgrade-fähigen Produkten sucht, die CD mit der alten Office-Version ins CD-Laufwerk legst (oder schon im 2. CD-Brenner-DVD-LW liegen hast).
     
  5. candyJoe

    candyJoe Byte

    Wau, danke für die Mühe!!
    Ist zwar nicht zwingend, aber darf ich daraus schließen, dass ich das Office 2000 Update, welches ich für viel Geld erworben habe, nicht unter XP nutzen kann? Zumindest nicht, wenn ich auf ein Word XP aufsatteln möchte?

    Zur Vertiefung: dieses Update setzt ein bereits installiertes Microsoft Office-Produkt - z.B. Word - voraus.

    Da wird doch von Microsoft die Aufwärts-Kompatibilität propagiert. Ist mir ein Rätsel, wieso da die wichtigsten Hausprodukte nicht mitziehen.
     
  6. candyJoe

    candyJoe Byte

    m Compi)
    2. Office 2000 Update-Pack von CD installiert (zunächst erfolgreich)
    3. Bei Doppel-Click auf\'s Excel-Symbol passiert nix (gar nix!)
     
  7. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Generell sollte man bei verschiedenen Software-Versionen derselben Produktreihe wie etwa den Office-Programmen bei der Installation auf die Reihenfolge achten: Der Nachfolger verträgt sich problemlos mit dem Vorgänger nur dann, wenn jener auch als solcher zeitlich nach diesem installiert wurde. Das ist auch einsichtig, denn wie sollte Office 2000 etwa Office XP-Komponenten erkennn können? Im umgekehrten Falle funktioniert es aber.

    Die neueren Programme verwenden häufig neuere und andere DLLs. Diese können von der älteren Version überschrieben oder geändert werden, so daß die neuere Software nicht mehr korrekt arbeitet. In Deinem Falle könnte es allerdings auch umgekehrt der Fall sein, da mit Office XP auch eine Art Selbsterhaltungs- und Korrekturmodus in Office Einzug erhielt. Werden hier etwa einzelne Programmteile gelöscht, werden diese automatisch nachgeladen. Das soll Office XP helfen, sicherer zu laufen.
     
  8. castanho

    castanho Kbyte

    Viel zu dünne Beschreibung. Was heißt "Excel läuft nicht"?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page