1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auftakten der Nvidia 8400M GT im Nootebook

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Zottel199314, Jun 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zottel199314

    Zottel199314 Kbyte

    HI
    Ich würd gern ma wissen wie man die grafikkarte (Nvidia 8400M GT) in einem
    HP Pavillion dv9700 nootebook auftaktet. Den mir wurde im laden erklärt das die grafikkarte 256 mb hat und mit dem arbeitsspeicher arbeitet und auf 1,5 gb kommt. Aber ich kann bei vielen spielen die grafik net hochdrehen obwohl des mit 1,5 gb locker gehen müsste.

    wenn ich mich zu undeutlich ausgedrückt hab tuts mir leid aba mit grafikkarten hab ichs net so.:D:D:D:D:D

    Gruß Zottel
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Du kannst einem Pentium II auch 4 GB RAM zur Verfügung stellen, damit läuft dann Vista auch nicht schneller.
    Dein Grafikprozessor ist einfach zu schlecht.
     
  3. Zottel199314

    Zottel199314 Kbyte

    Und was bedeuten dan die 1,5 gb???????????????
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein nutzloses Feature, welches vielleicht den Verkauf förden soll.
    Ist halt eine Büro-Grafikkarte. Damit kann man nur mit minimalen Details und/oder geringer Auflösung spielen.

    Der Auftakt ist übrigens der Beginn. Wenn Du auftakten willst, dann willst Du also scheinbar beginnen, einen Takt an die Karte anzulegen. Dabei hat die doch schon einen :D
     
  5. Zottel199314

    Zottel199314 Kbyte

    Also is an der leistung nichts zu ändern?
    Find ich ne riesen sauerei aba gut danke jetzt bin ich schlauer
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ähm...wieso? Schließlich hast Du beim Kauf deines Notebooks doch gewusst was Du damit machen willst. Wenn die Grafikkarte im nachhinein zu schwach ist, kann der Hersteller ja nix dafür^^
    Außerdem ist das übertakten von Komponenten im Notebook fast ned möglich, einfach weil das Kühlsystem exakt auf die Komponenten abgestimmt ist. jedes bisschen mehr könnte da zuviel sein.
     
  8. Zottel199314

    Zottel199314 Kbyte

    Mir hat der verkäufer das so erklärt das es 1,5 gb seien aba gut. kann ich diese karte auftakten und wenn ja wie. Für ausreichende kühlung ist gesorgt
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Sicher? Grade deshalb übertaktet man Notebookkarten nicht. Zudem denke ich nicht, dass du damit eine spürbare Leistungssteigerung erreichst.
     
  10. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Wenn ich mir deinen Text so ansehe, weiß ich nicht ob der Verkäufer dich falsch beraten hat oder du ihn mißverstanden hast.
    Du hast eine Grafikkarte, die sich bei Bedarf am Arbeitsspeicher bedienen kann. Dies führt aber nicht zu einer Steigerung ihrer Leistung.
    Das einzige Resultat ist, daß die Größe des nutzbaren Arbeitsspeichers schrumpft.
    http://en.wikipedia.org/wiki/Turbo_Cache
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Verkäufer haben selten Ahnung, die wollen nur ihre Ware loswerden.
    Jeder mit ein wenig Ahnung wird Dir bestätigen, daß Speichergröße bei einer Grafikkarte so ziemlich eine der unwichtigsten Sachen ist, erst Recht, wenn es sich dabei um den RAM des PC/Laptop handelt, der sehr langsam im Vergleich zu Grafik-RAM ist.

    Du kannst die Karte weder auftakten noch viervierteltakten und auch nicht vertakten.
    Übertakten geht vielleicht noch, aber bringt auch nix.
     
  12. Zottel199314

    Zottel199314 Kbyte

    Also bringt Auftakten nicht viel nun gut.
    Andere Frage ist es möglich die Grafikkarte auszutauschen z.B. vom hersteller (HP) oder sogar selbst.Denn ich habe noch nie Notebook karten beim z.b. Media markt gesehen.
     
  13. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ist ja auch nicht möglich ohne weiteres.
    Selbst mit MXM Modul besteht die Wechselmöglichkeit nur theoretisch.
    Fehlende Angebote (kenne nur einen amerikanischen Versender), hohe Preise, man kann nur Karten nehmen der gleichen Leistungsklasse nehmen-> keine großen Performancesprünge.

    Bei einem Notebook sollte man sich halt vorher überlegen, was es machen soll und dementsprechend kaufen.
    Wenn man mit spielen will muss man eben 1500€ aufwärts hinlegen.
     
  14. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page