1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufteilung der Festplatten und Partitionen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by dnalor1968, Nov 20, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hallo, mein neuer PC ist bald da.
    Er wird dann eine SSD mit 128 GB und eine HDD mit 2 TB haben.
    Zur Aufteilung dieser Festplatten und Partitionierung habe ich ein paar Fragen:
    1. Kann ich alle Programme auf C (SSD) installieren, oder wird angeraden, manche auf D (HDD) zu installieren. Und wenn ja, welche?
    2. Soll ich die HDD partitionieren, und wenn ja in wieviele Teile. Mein jetziger PC ist in Daten, Bilder, Musik und Video unterteilt. Hierfür jeweils eine Partition nehmen, oder dieses nur mit Ordnern unterteilen?

    Danke für euere Meinungen und Hilfe.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    1. Auf die SSD gehören alle Programme, die oft genutzt werden.
    Allenfals Programme, die nur 1x im Monat laufen und/oder riesig groß sind, könnte man auf die Festplatte verbannen. Aber bei 128GB sollte es so schnell nicht zu Engpässen kommen.

    2. Würde ich nicht machen, dann bist Du zu unflexibel, wenn die Größenverhältnisse sich mal ändern. Ordner reichen, mir zumindest

    Man könnte darüber nachdenken, daß man oft benutzte Daten in eine extra Partition an den Anfang der Platte kopiert, wo die Datenrate höher als am Ende ist. Also z.B. 1TB wo die Daten drauf sind und noch 1TB, was als Archiv dient.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Aha, das ist für mich neu.
    Somit sollte ich meine Aufteilung doppelt machen, und quasi in Aktuell und Archiv unterteilen.
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ad2) ein klassisches datengrab würde ich nicht partitionieren. das schafft nur irgendwann ärger (z.b. die video partition ist voll, aber die musik partiton halb leer)
    die ordnung schafft und erhält man mit etwas disziplin indem man die daten gezielt auf ordner aufteilt.


    ad1) da hab ich zuwenig erfahrung. aus dem bauch heraus würde ich programme, die nicht viele plugins nachzuladen haben und/oder bei denen ladepausen nicht stören auf die hdd auslagern.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dafür dauert die Defragmentierung einer größeren Partition auch länger.
    Ich habe aber auch auf der Festplatte zuerst eine 50GB Programmpartition für weniger genutzte Programm, die auf der SSD unnötigerweise Platz weg nehmen würden. Der Rest ist Datenpartition für Filme, Sicherungen und unsortiertes.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Sondern wie dann?

    Und wie erkenne ich dies dann?
    Und wenn ich Programme auf der HDD installiere, soll ich dafür 'ne eigene Partition nehmen, oder die gesamte Platte nur als eine Partition?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na mit Ordnern eben. ;)

    Programme sollten schon an den Anfang, also auf die ersten 50 oder 100GB.
    Wie viele Programme hast Du denn vor zu nutzen und wie viel Platz nehmen die weg? Wenn sie sowieso alle auf die SSD passen, stellt sich die Frage doch gar nicht erst, ob man sie auf die SSD oder auf die 100x langsamere Festplatte packt.

    Ob Du Deine Aufteilung doppelt machst oder nicht, mußt Du selbst entscheiden. Das mit Archiv war nur ein Beispiel. Bei mir sind das Daten, die ich eigentlich nicht mehr brauche, aber auch noch nicht löschen will. Also z.B. Urlaubsbilder oder Videos, die ich aussortiert habe.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie bekommt man das hin?

    Auf meinem jetzigen XP-Rechner ist der Programm-Ordner ca. 13 GB groß.
    Beim Neuinstallieren werde ich sicerlich hier rstmal ausmisten, und nur die nötigten davon installieren, sofern diese mit Win7 noch funktionieren.
    Es werden aber (zwangsweise) neue dazukommen.
     
  9. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ich organisiere meine datengräber nur über (mehr oder weniger ordentliche) ordnerbäume.
    welche kategorien ich genau verwende hängt von den daten bzw deren zweck ab.



    das mit den programmen...
    ältere spiele oder kleinere tools, die ohnehin kaum ladezeit haben wären kandidaten - aber genau die fressen auch auf der ssd kaum platz.
    wahrscheinlich bleibt kaum was über, das sinnvoll auf einer hdd untergebracht wäre. :nixwissen:
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die erste Partition liegt automatisch am Anfang.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page