1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auftragsformular in Excell die 2te

Discussion in 'Office-Programme' started by KIKO63505, Jan 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KIKO63505

    KIKO63505 Byte

    Hallo Leute...
    vor einigen Tagen habe ich mit der Hilfe von Beverly, eine freiwillige Helferin hier im Forum, ein kleines Auftragsformular entworfen und auch verwirklichen können. Derzeit ist dieses Formular im Einsatz und ich musste feststellen das es doch noch einiger Änderungen bedarf. Die derzeitige Lösung ist folgende:
    Ein Code in der Kundendatei ermöglicht mir via Doppelklick die Daten in ein Formular zu schreiben, ein weiterer Code in der Mitarbeiterdatei ermöglicht mir ebenfalls Mitarbeiter in das Formular einzutragen. In beiden Fällen werden also die Daten in das entsprechende Formular gesendet. Die erfassten Daten werden dann in einem Tabellenblatt abgelegt.
    Besteht die Möglichkeit diese Daten auch vom Formularblatt anzufordern?
    Ein weiters Formular ermöglicht mir Aufträge zu editieren, beide Formulare sind wichtig und sollten bleiben da diese unterschiedliche Informationen beinhalten. Hier entsteht nun das eigentliche Problem... ändert sich zB: durch Krankheit ein Mitarbeiter, kann ich diesen nur manuell austauschen. Grund hierfür ist der Coide in der Mitarbeitertabelle, denn diese sendet via Doppelklick nur in eine Richtung. Hier die gleiche Frage wie oben...
    Besteht die Möglichkeit diese Daten auch vom Formularblatt anzufordern?

    es grüßt euch bittend
    kiko63505
     
  2. Beverly

    Beverly Halbes Megabyte

    Hi,

    du könntest dafür in den betreffenden Zellen ein DropDown-Listenfeld aus Daten Gültigkeit verwenden. Die Auswahl bleibt aber dennoch manuell.
     
  3. KIKO63505

    KIKO63505 Byte

    hallo Beverly...
    da es sich in diesem Fall um midestens 3 Zellen handelt 1)PersoNr 2)Name 3 Nachname, wird es schon schwierig mit dem dropdown. Zumal auch via Code Namen und Nachnamen zusammengeführt werden.
    Danke für den Tipp

    Eine Alternative wäre alles über ein Formular abzuwickeln, allerdings weiss ich dann nicht wie ich die Änderungen erkennen kann und wie ich diese dann als Mappe zB: von Auftrag 00001/08AU.xls auf 00001/08ÄN.xls abspeichern könnte.

    Kiko63505
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page