1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufüsten von Single auf 2 Kern CPU, gibts Probleme ??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by reima, Apr 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. reima

    reima Kbyte

    Hallo
    Bin dabei meinen Prozessor P4 2,8 auf einen Pentium D 820 Duo Core aufzurüsten.
    Kann ich einfach wechseln, oder muss ich auf irgendwas achten, oder ??
    danke
    reima
     
  2. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    In der Anleitung zu deinem Mainboard steht, welche Prozessoren unterstützt werden. Ggfs. auch mal auf der Herstellerseite nachsehen, ob mit einem BIOS-Update zusätzlich neuere Prozessoren einsetzbar sind.
     
  3. reima

    reima Kbyte

    Ja , der Prozessor wird ohne Bios Update erlaubt.
    Mit Update sogar noch wesentlich bessere. aber ich traue mich absolut nicht.
    reima
     
  4. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Wenn du dich nicht traust den Prozessor selbst zu tauschen kannst du nur einen guten Freund fragen ob der hilft oder du musst in den "sauren Apfel beißen" und den PC in ein Fachgeschäft tragen und dort den Umbau vornehmen lassen.

    Der Austausch ist an sich aber nicht schwer, du findest im Internet auch haufenweise Anleitungen. ;)
     
  5. reima

    reima Kbyte

    danke.
    ich traue mich schon den prozessor selbst zu tauschen. Also techn. ist das für mich kein Problem.
    Aber meine Frage bezieht sich auf evtl eintellungen hinterher im Bios. Frage ist ja auch ob der D 820 sofort mit FSB 800 erkannt wird, oder ob ich was nachstellen muss. Das sind meine befürchtungen.
    reima
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wozu willst du noch auf den alten stromfressenden Pentium D upgraden? Bekommst du die CPU geschenkt?
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist nun der vierte Thread zu deiner CPU. Wie viele brauchst du noch?

    Bedenke aber auch, dass eine Zweikern-CPU einen Rechner noch lange nicht leistungsfähiger macht. Die korrekte Erkennung durch das Bios ist ja nur ein kleiner Schritt, viel wichtiger ist, dass der Chipsatz für Zeikern-CPUs geeignet ist und es für diesen Chipsatz die entsprechende Treiberunterstützung gibt.
     
  8. reima

    reima Kbyte

    tschuldigung
    aber es zeigt sich, dass viele meine Fragen garnicht ernstnehmen. Sie interessieren sich nur dafür, warum ich gerade diesen CPU nehmen will, und nicht einen besseren mit Update.
    Natürlich wäre es nett gewesen, wenn mich jemand auf diesen Chipsatz angesprochen hätte. Und ausserdem wäre es schön gewesen, wenn jemand erklärt hätte , wie ich mit diesen Chipsatztreibern umzugehen habe.
    Als Gigabyt gibt an, dass mein Board diese CPU verträgt, also gehe ich auch davon aus, dass der Chipsatz VIA 8vM800 den D 820 verträgt.
    reima

    (Pentium D 820 Neu für 50 Euro)
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie auch bei vier Threads, wo es schließlich viel zu aufwändig ist, erst die anderen suchen zu müssen.
    Du nimmst die, die dir geantwortet haben ja auch nicht ernst, wenn du einfach einen neuen Thread eröffnest.
     
  10. reima

    reima Kbyte

    o doch.........
    wenn ich die ganzen Tips nicht ernst nehmen würde bräuchte ich auch nicht hier und da mal zu hinterfragen wenn ich etwas nicht verstehe.
    Ich denke mal, dass den Forumsleiter die wirklichen Probleme von Einsteigern und Anfängern manchmal einfach zu lästig sind.
    Einfache Fragen sind vieleicht nicht erwünscht.
     
  11. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Nicht gleich auf den Schlips getreten fühlen. Mehrfach-Threads sind einfach nicht erwünscht. Infos werden so zersplittert. Auch Antworten anderer Forumsteilnehmer können einen Gedankenblitz auslösen. Wenn die Antworten aber übers gesamte System verteilt sind, ist es nunmal schwer den Überblick zu behalten. Außerdem helfen hier alle freiwillig und unentgeldlich. Und in verschiedenen Threads suchen ist lästig und kostet Zeit. Zeit die anderen Hilfesuchenden dann nicht zur Verfügung steht. Deshalb bekommt man mit vier Threads unter Umständen weniger Antworten als nur mit einem. Anfängerprobleme gibt es zuhauf und allen wird versucht zu helfen. Selbst alte Hasen haben manchmal ein Anfängerproblem. Es ist halt einfacher zu helfen, wenn der Hilfesuchende dem Helfenden nicht noch ein paar Steine in den Weg legt.
     
  12. ich könnte jetzt dazu garnichts sagen da nicht angegeben ist was für ein system der themensteller hat.
    wenn du einfach mal dein jetziges system unter "mein system" einstellen würdest, dann musst du das nicht jedesmal auflisten sondern jeder kann mit einem klick zu jeder zeit (auch wenn der erste post schon ne seite zurück liegt) sehen, wie dein board heißt und kurz nachprüfen -> ja chip i.O. ; nein chip nicht i.O ! aber wenn jeder immer alle 4 threads suchen muss dann schreibt er lieber garnix, also bitte kurz dein system eintragen wenn du öffters mal hier eine frage hast. :danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page