1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufwecken aus Ubuntu

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by _gudr_, Nov 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. _gudr_

    _gudr_ Byte

    Hallo Experten,

    welchen Trick muss ich anwenden, um Ubuntu 8.10 bzw. auch 8.04 wieder in den Betriebszustand zu bringen, nachdem es z.B. im Energiesparmodus war ?
    Bei Vista klappt dies z.B. mit der Ein/Aus-Taste

    Danke für alle Hinweise Hannes
     
  2. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

  3. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Bei ubuntu reicht ein klick auf die Maustaste um es aus dem Energiesparmodus zu reaktivieren.

    Gruß
    neppo
     
  4. _gudr_

    _gudr_ Byte

    Hallo,

    Tipp 1 kann ich nichts weiter sagen, ich habe eine RadeonXPress 200 M

    Zu Tipp 2: kann ich nicht bestätigen, es tut sich nichts mit/über die Maus

    aber durch Probieren habe ich herausgefunden:

    1. mit Alt+F2 folgt Prompt auf dem Bildschirm es wird ausgegeben:
    Ubuntu 8.10 Rechnername ttt2
    Rechnername login:

    aber die Tatstur ist nicht aktiv, die Maus auch nicht

    2. mit Alt+F1

    Starting up
    Loading, please wait...

    4 weitere Zeilen

    kinit: No resume image, doing normal boot

    Ubuntu 8.10 Rechnername ttt1
    Rechnername login:

    aber die Tatstur ist nicht aktiv, die Maus auch nicht.

    3. mit Alt+F8

    Ausgabe mehrerer Zeilen Am Ende
    checking Battery state...

    die Eingabe ist aktiviert
    ich nehme an, das ich im Textmodus bin, Befehle werden nicht erkannt,
    aber ich kann Zeichen auf den Bildschirm ausgeben, jedoch ohne Reaktion des Rechners, die Entrertaste bringt Zeilenunschaltung

    und letztlich 4. Alt+F7

    sogar der Prompt (Unterstrich) ist weg, auch z.B: Alt+F1 funktioniert jetzt nicht mehr

    Hat irgendjemand eine Lösung ? :bahnhof:

    Gruß Hannes
     
  5. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Da die Maus bei Dir deaktiviert ist,kannst du auch nicht mit einem klick auf die Maustaste aus denn
    Energiesparmodus zurück kehren.
    Als erstes must Du in denn Grafischen Modus wechseln,das geht über Strg+Alt+F7
    ohne Maus must du dann mit denn Pfeiltaten navergieren,über Systemsteuerung kommst Du auf das Control Center,hier gehst du auf Hardware,da aktivierst du deine Tastatur und deine Maus.

    Gruß
    neppo
     
  6. _gudr_

    _gudr_ Byte

    Hallo,

    sorry Neppo der erste, auch nach StrAltF7 ist es wie nach AltF7 nichts geht mehr, nicht mal der Cursor blinkt mehr rechts oben.
    Ich "denke" AltF8 ist die beste Ausgangssituation, aber ich habe keinerelei Ahnung wie weiter. :sorry:

    Gruß Hannes
     
  7. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wenn das so ist,neu Aufsetzen,da jetzt großartig rum zu flicken bringt nicht viel,versuch mal Dir Linux mint runter zu Laden,nimm aber die Version Elyssa.
    Aber vorsicht Mint zeigt schon Während der installation an das es updates gibt,diese aber erst nach erfolgreicher installation nachladen.
    Der vorteil von Mint ist es bringt schon die nonfree Sound und Vidio codecs mit,
    und bietet auf der homepage viele Programme die durch ein einfachen klick installiert werden.
    Zudem hat es die bessere Hardware erkennung.
    Und beim Installieren online bleiben,da zur not Mint auf Windows Treiber zurück greift.

    Gruß
    neppo
     
  8. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Man, man, man neppo1 - manchmal schreibst du auch ein Schrott zusammen ..... :mad:

    Wie der User _gudr_ geschrieben hat, handelt es sich um ein Problem beim "Aufwachen" aus dem Energiesparmodus.

    Das ist hier kein MS Windows, bei dem die einzige Lösung darin besteht das Ganze neu zu installieren.
    Außerdem ist bekannt, das es sehr oft Probleme mit Linux/Energiesparmodus gibt.

    Du mußt also nicht jeden und alle von Linux Mint überzeugen ......
    --

    @ _gudr_

    wie dir User Gany schon geschrieben hat, würde ich auch in Richtung ATI-Treiber-Konfiguration tippen. Hierbei kommt es sehr oft zu Problemen, so daß der Rechner nicht mehr aus dem Energiesparmodus erwacht. Zusätzlich noch in Richtung apci forschen. Hier gibt es auch oft Konfigurationsprobleme.

    Gruß Andy.Reddy
     
    Last edited: Dec 1, 2008
  9. _gudr_

    _gudr_ Byte

    Hallo zusammen,

    der Hinweis auf acpi könnte weterhelfen, siehe
    "http://www.ubuntu-forum.de/artikel/21694/gel%C3%B6st-schwarzer-bildschirm-beim-aufwachen-aus-ruhezustand-standby.html" -
    Beitrag 4, Teile der TextDatei einfügen, aber welche, das ist zu hoch für mich. Mein Notebook ist aber acpi basiert. Last es uns dabei bewenden.

    Mit den freudlichsen Grüßen Hannes
     
  10. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

  11. _gudr_

    _gudr_ Byte

    Hallo zusammen,

    es tut mir wirklich leid, aber es funktioniert auch nicht.
    Nur die Tasten Alt+F3 bis Alt+F6 sind jetzt zusäztlich aktiv mit:

    Prompt auf dem Bildschirm und es wird ausgegeben:

    Ubuntu 8.10 Rechnername tty3 (bei F3 bis tty6 bei F6)
    Rechnername login:

    aber die Tastatur ist nicht aktiv !
    wenn es nicht will dann soll es eben bleiben: heul:

    Gruß an alle Hannes
     
  12. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @ _gudr_

    Frage: Welche Hardware benutzt du eigentlich?

    Gruß Andy.Reddy
     
  13. _gudr_

    _gudr_ Byte

    Hallo,

    ein Notebook "Hasee W225R" 12 Zoll mit Intel Pentium Dual Core T2130 welches ansonsten einwandfrei funktioniert und wie schon erwähnt, mit Vista läßt sich der PC über die Ein/Aus Taste wieder betriebsbereit machen.
    Es ist ein ACPI-X86 PC mit Ubuntu 8.10 auf sda5, ext3 (bei 8.04 klappte es auch nicht) und Windows Vista Home Premium auf sda1, ntfs,
    Grub Bottmanager. :grübel:

    Gruß Hannes
     
  14. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

  15. _gudr_

    _gudr_ Byte

    Hallo zusammen,

    danke für euere Beiträge, ich habe mich unter der WWW-Adresse mal umgeschaut, aber das ist zu kompliziert für mich. Da richte ich sicher Schaden an, das muß nicht sein, so bedeutend ist das "Problem" ja auch nicht, es haben offensichtlich auch andere, vielleicht ist es dann in Ubuntu 10.10 gelöst.
    Für was nun der Ordner /etc/acpi mit seinen 71 Kb Daten nützlich ist?

    Fruß an alle Hannes :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page