1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Augenfreundlichen Monitor für den PC wählen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by dbushkalov, May 2, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dbushkalov

    dbushkalov Byte

    Hallo zusammen,

    das Detail und die Professionalität in den Antworten auf dem PCWELT-Forum hat uns überzeugt, unsere Frage hier zu posten. Wir hoffen ihr könnt uns bei der folgenden Frage helfen:

    Wir kaufen gerade einen neuen PC für MS office, Photoshop und Film-gucken und möchten einen augenfreundlichen Monitor dazu kaufen. Preisspanne: bis maximal 200 Euro, am besten in der 150 Euro Spanne.

    Unsere Grafik-Karte ist: Gigabyte GeForce GV-N730D5-2GI 2 GB.

    Unten sind die Kriterien für augenfreundliche Monitore, die wir durch unsere eigene Recherche gefunden haben. Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.

    Bildschirmgröße und Verstellbarkeit
    • 19 Zoll
    • Bildschirm frei drehbar und neigbar ohne Kraftaufwand
    • Neigbarkeit bis mindestens 20° nach hinten und 5° nach vorne
    • Höhenverstellbarkeit

    Zeitliche und örtliche Bildqualität
    • LED display
    • Matt
    • Flimmerfrei und zitterfrei
    • Reaktionszeit unter 10ms

    Helligkeit und Kontrast
    • Helligkeit und Kontraste einfach anpassbar, von vorn einstellbar

    Auflösung und Pixelfehler
    • Pixelfehlerklasse 0 bis I

    Farben auf dem Bildschirm
    • positiv-Darstellung – dunkle Zeichen auf hellem Grund
    • gleichmäßige Farbwiedergabe
    • ausreichend unterscheidbare Farben

    Zeichengestalt und Zeichengröße der Anzeige
    • scharfe Zeichenkonturen bei jeder Helligkeitseinstellung,
    • keine treppenförmigen Darstellungen,
    • kein Verlaufen der Zeichen ineinander,
    • keine Schatten, auch in Randbereichen verzerrungsfrei
    • Zeichenmatrix mit mindestens 7 x 9 Bildpunkte bzw. Pixel (Breite x Höhe),
    • Ober- und Unterlängen (z.B. beim Ä) mit mindestens 2 Bildpunkten über der Zeichenhöhe
    • Zeichenabstand und Zeilenabstand mindestens ein Bildpunkt
    bei Standardanwendungen Zeichenhöhe 20-22 Bogenminuten, maximal 31 Bogenminuten

    Dimitar und Hristina
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Monitore in der Größe sind heute Exoten und werden von den Lesern hier kaum noch verwendet. Irgend was aus dem Hut zaubern kann man nicht, da es für diese Geräte auch keine aktuellen Vergleichstests mehr gibt. Du kannst dich im Grunde nur noch an den Kundenmeinungen auf den großen Portalen/Shops orientieren, aber das sind halt subjektive Einschätzungen, die nicht unbedingt deckungsgleich mit deinen Anforderungskriterien sind.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe einen HP Compaq LA1905wg, der ergonomisch ist und die Schrift ist deutlich. Die Auflösung von 1440 x 900 Pixel ist bei der Größe sehr angenehm.
    Den habe ich seit ein paar Wochen für 30€ gebraucht gekauft.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der hat auch HDCP support. Der wird benötigt, wenn kopiergeschütztes Material über DVI, HDMI oder Display Port wiedergegeben werden soll.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  6. dbushkalov

    dbushkalov Byte

    Herzlichen Dank,

    den LG hab ich gerade gesehen und sieht zwar super. Gleichzeitig, habe ich ein sehr ähnliches BENQ gesehen, der genauso teuer ist, aber ein Zoll größer ist. Was denkt ihr zu diesem BENQ.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Oben steht was von 19"... :grübel:
     
  8. dbushkalov

    dbushkalov Byte

    Du hast ja recht kalweit, ich hätte größer gleich schreiben sollen. Danke dir
     
  9. dbushkalov

    dbushkalov Byte

    danke an allen für eure Hilfe... im Endeffekt habe ich mich für diesen Monitor entschieden.

    Hat zwar kein HDMI port, aber dafür hat er DISPLAY PORT, das auch video und audio wiedergibt.

    Für mich persönlich, sind die Gründe diesen Monitor zu wählen diese:

    - Besonders augenschonende Technologie (Flickrfree Low Blue light)
    - Ist 21,5 Zoll, und somit nicht ein riesiger 24 Zoll Monitor
    - Hat Display port
    - Kann sich kippen und ist Höhenverstellbar
    - Ist matt und somit kann man sowohl am Abend, als auch im hellen Zimmer arbeiten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page