1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aulagerungsdatei defekt nach SP1 Inst.

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Bucc69, Nov 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bucc69

    Bucc69 Guest

    Ich habe mir eine XP CD gebaut mit integriertem SP1
    und dann damit ein Update gefahren. Beim ersten PC
    lief alles glatt. Beim zweiten PC bekomme ich ein Fenster,
    daß ein Fehler beim Anlegen der Auslagerungsdatei auf-
    getreten ist und ich sie doch neu anlegen soll. Das klappt allerdings
    nicht, egal wohin oder wie groß ich sie anlege. Auch wenn ich
    es Windows überlasse...keine Änderung. Die temporäre Swap
    macht den Rechner dann lahm wie einen Sack Nüsse... :-((

    Was ist da los??

    Sonnige Grüße

    Uwe
     
  2. Bucc69

    Bucc69 Guest

    Hier die Lösung:

    Schuld sind die nicht erkannten IDE Treiber, die die Platte so lahm machen, daß es zum Fehler beim schreiben der Swapdatei kommt.
    Ich habe ein ASUS P4P mit Intel Chipsatz. Installation des Intel Application Accelerators behebt den Fehler. Danach rennt die Platte wie der Teufel.

    Vielen Dank für die zahlreichen Anregungen!

    Uwe
     
  3. leo88

    leo88 Halbes Megabyte

    ....

    OK...OK...Ersetze eben mal das 2 "empfelen" mit "versuchen"

    ...
     
  4. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Wage es einmal "keine Auslagerungsdatei" zu aktivieren. Anschließend Neustart und wieder eine Auslagerungsdatei anlegen.
     
  5. leo88

    leo88 Halbes Megabyte

    Auch hier kann ich empfelen es mal im Onlinesupportcenter von Microsoft zu empfelen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page