1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aus AVI Dateien Video DVD machen-WIE?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by couchpotatoe, Jun 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi all,
    bis vor kurzem konnte ich mit NERO VISION von NERO7 aus AVI Dateien, die ich mit www.onlinetvrecorder.com aufgenommen hatte, eine Video DVD machen, vor allem mit DVD-RWs. Jetzt habe ich mir NERO8 gekauft, das alte NERO geloescht (reichlich voreilig von mir) und nun bekomme ich andauernd die Fehlermeldung, dass ichdie full version von NERO kaufen muesste! So langsam REICHT es! Kann ich das irgendwie umgehen?
    Danke schon jetzt
    couchpotatoe
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Nö.
    Aber wenn du willst, kannst du auch (viel bessere) Freeware benutzen.
    Sieh dich mal bei Sele um: www.sele.biz
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  4. Hallo an alle, besonders an rotmillan.
    Also ich habe das Programm heruntergeladen, mir die Anleitung durchgelesen und mehrfach probiert, mit dem Programm eine Video DVD RW zu brennen. Ich kann auch Titel hinzufuegen das Brennen faengt an, geht durch bis zum Finalisieren, aber wenn ich die DVD RW dann mit meinem DVD Rekorder, der direkt ans TV angeschlossen ist, abspielen will, kommt immer die Meldung, die Disk sei nicht formatiert und beim Formatieren wuerden alle sich darauf befindlichen Dateien geloescht werden. :mad:
    Leider schaffe ich es nciht, bei meinem Flick dies Kaestchen "Burn Project to disc" anzuklicken und ich kann auch nicht das LAufwerk auswaehlen (habe auch ein externes). :bahnhof:
    Hoffentlich koennt Ihr einer Intelligenzbestie wie mir helfen!!
    LG Couchpotatoe
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Das Problem mit DVD RW's hat ein Bekannter in seinem PhilippsDVD Recorder auch.
    Solange er die RW's nur im DVD Recorder benutzt (die werden auch dort formatiert) alles einwandfrei .
    Schieb er ne RW aus dem PC rein , will der Recorder die formatieren.

    Nimmt er eine aus dem DVD Recorder , eine formatierte , und beschreibt die mit NERO , war's das , die läßt sich danach garnicht mehr als RW gebrauchen .
    Er hat auch schon "unterschiedliche" Hersteller versucht.

    zur Zeit schreib er alles was er von PC auf dem DVD Recorder ansehen möchte auf einen normalen Rohling.Das geht.

    Ich weiß , das hilft Dir nicht wirklich.
    MfG T-Liner
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Der beste Weg: benutze DVD- / + R Rohlinge keine RWs, so wird es keine Abspielprobleme mehr geben. Wichtig: schaue sicherheitshalber nach, ob Dein DVD Rekorder die DVD - und + abspielen kann.

    wie T-Liner angesprochen hat, gibt es für die DVD Rekorder einige Schranken für das Abspielen von den verschiedensten Datenträger-Typen.
    Du kannst im Handbuch des DVD Rekorders nachsehen, ob dieser überhaupt DVD-RWs abspielen kann.
    Es könnte auch sein, wenn das Gerät nicht zu alt ist und gut ist, dass der Hersteller eine Firmware auf seiner HP hat, die die Kompatibilität auf DVD-RW ausweitet.

    Ich benutzte Flick schon recht lange, keine Probleme mit DVD abzuspielen, natürlich keine RWs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page