1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

aus DVB, XVID, 576x432 nicht möglich korrekte mpeg-2 zu erstellen?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Promaetheus, Jun 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Promaetheus

    Promaetheus Kbyte

    ich hab ein avi file im format DVB, XVID, 576x432, grösse 180mb, dauer 25 min. jetzt hab ich das ding in den tmpgenc xpress 3.0 geladen und er hat mir ein video angezeigt das 1stunde 26 minuten dauert und ab 25 min schwarz ist.

    wie kann das sein? hab das video dann mal gecuttet und den schwarzen rest abgeschnitten und ein mpg erstellt. ergebnis: kein ton.

    ist der restliche schwarze teil etwa der ton des films???
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    XVID ist so eine Sache, mit der ich mich bisher noch nicht beschäftigt großartig habe. XVID basiert auf MPEG4, und meine ersten Erfahrungen mit diesem Format beschränken sich auf die Erstellung von MPEG4, jedoch nicht in die andere Richtung. Ausgehend davon, dass NeroVision Express aus Videodateien MPEG4 (H264) erstellen kann, würde ich für den umgekehrten Weg einmal einen Test mit NeroVision Express vorschlagen. Auch WinAVI sollte problemlos damit klarkommen.

    Sofern der richtige Codec installiert ist, müsste eigentlich auch TMPGEnc damit zurechtkommen, wobei ich dafür nicht meine Hand ins Feuer legen würde. Nicht auszuschließen wäre ein generelles Problem von TMPGEnc mit XVID.
    Denkbare Ursache für das beschriebene Schwarzbild wäre beispielsweise das NTSC-TV Format in der Quelldatei.
     
  3. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ..Format DVB? Wie ist das Ton-Format? Etwa MP3?
     
  4. Promaetheus

    Promaetheus Kbyte

    249981034 samples, 48000 Hz, 1h.26 min. 47 sec. 93, 2ch, AVI file reader <-- so sieht die audio source aus wenn ich das avi in das tmpgenc xpress 3.0 lade.

    36876 frames, 25 fps, 24 min. 35 sec 3, 576x432, AVI file reader <-- so sieht die video source aus. hier passt die zeit anscheinend.

    sonderbar nicht?
     
  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...nein, liegt an der immer noch mangelhaften MP3-Unterstützung vom TMPGEnc...
     
  6. Promaetheus

    Promaetheus Kbyte

    oje. das ist ja furchtbar. hab den gleichen film nämlich mit winavi mal encoded, aber da sind die farben danach viel verfälschter als sie mit tmpgenc wären.

    was soll ich denn nur machen? kann mir da jemand helfen? gibt es vielleicht ein anderes einfaches programm als tmpgenc oder winavi? tmpgenc wäre ja super, nur funktioniert es leider nicht. winavi wäre auch toll, weil einfach, aber es verfälscht die farben ziemlich. :o(
     
  7. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Tja, bei solchen "Exoten" hilft nur, Spezialisten(programme) ranzulassen.
    Also:
    Mit BeSweet geht es, die Tonspur des Films von MP3 nach MP2 zu konvertieren.

    Es geht auch mit TMPGEnc(Plus) 2.5...obs auch mit Xpress 3.0 geht? Schau mal in den Einstellungen, ob du "Toolame" als externen Audio-Encoder einbinden kannst. Damit funktionieren dann auch MP3 unter TMPGEnc...
     
  8. Promaetheus

    Promaetheus Kbyte

    also bei tmpgenc xpress geht das leider nicht. da kann man nichts externes auswählen. hab jetzt tmpgenc plus 2.5 installiert. da findet man bei der registerkarte "audio engine" die auswahlmöglichkeit für "mpeg-1 audio layer ii encoder" entweder "use built-in engine" (ist angehakt) oder "external program". bei external program ist aber noch nix drinnen zum auswählen. muss ich da das toolame irgendwo saugen und dann da eingeben oder? hast du das so gemeint?

    woher weisst du überhaupt dass das audio file von mir ein mp3 war? ich verstehe überhaupt nicht warum die ganzen "grossen" encoder firmen nicht kompatible programme zu mpeg-4 oder xvid/divx (ist das überhaupt das gleiche?) machen, denn das haben ja viele user heutzutage schon. naja...

    wäre super wenn du mir da noch weiterhelfen könntest. scheinst dich ja sehr gut auszukennen.

    lg aus tirol...

    alex

    EDIT: es gibt auf der audio registerkarte auch noch die einstellungen wie oben beschrieben für "MPEG-1 Audio Layer III - Encoder" und "Sampling Frequenzy Convertor". muss ich das dann hier auch angeben?
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ..ja! Du musst das Programm (toolame) mit dem entsprechenden codec (lame) installieren und dort (in TMPGEnc) den Pfad dazu angeben.
    ...nicht wissen, sondern vermuten. Der Fehler taucht immer in diesem Zusammenhang auf.
    ..weil MPEG4 kein Standard in Bezug auf VCD/SVCD/DVD ist. Das ist eher ein Format für den PC und komprimiert noch mehr als MPEG1 oder MPEG2. Von MPEG4 nach MPEG1/2 zurückzuwandeln ist auch nicht wirklich gut.
     
  10. SLLEM

    SLLEM ROM

    Hatte solche Probleme auch das ist noch ein ehr geringes, mein Aktuelles ist noch komplizierter.....egal.


    - Lade dir VirtualDub runter
    -offne eine AVI damit
    -stelle unter Video "Direct Stream Copy" ein
    -zusätzulich unter video auf "scan video stream for error"
    -dann auf "Datei" und dort auf "Save AVI as..." datei speichern
    -dann mit TMPGEnc 3.0 XPress Umwandeln und geht....

    schreib mal zurück obs ging
     
  11. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    Nunja, ob der Threadstarter deinen Tipp mehr als 4 Monate später noch berücksichtigen wird? ;)

    Nachteil bei deiner Methode: Das von VirtualDub erstellte Video ist "unendlich" groß. Man kann das auch anders lösen, indem man die Datei in VDub lädt, wie du schon beschrieben hast, dann aber File->Start Frame Server auswählt. Die gespeicherte Datei kann man dann problemlos mit jedem anderen Videoprogramm öffnen. Wenn nicht, einfach auxsetup.exe starten (befindet sich im VDub-Verzeichnis) und auf "install handler" klicken. Et voilà :)

    Gruß
     
  12. SLLEM

    SLLEM ROM

    Moment, die Grösse verändert sich bei meiner Methode garnicht! Denn man muss bei Video einstellungen nur "Direct Stream Copy" wählen! Dann dauert das ganze maximal eine Minute!
     
  13. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    Oh sorry stimmt, hab nicht bis zum Ende gedacht, war wohl schon zu spät für mich ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page