1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

aus Knoppix das Win XP Setup starten

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Kommander80, Mar 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    auf dem Rechner eines Bekannten hat sich Windows XP verabschieded. Dann habe ich die Knoppix 3.7 CD (aus der PC-Welt) zum starten eingelegt. In Knoppix wollte ich nun gerne das Windows XP Setup starten.
    Wie macht man das?
    Mit einfach doppelklicken war es nicht getan.
    Ich kenne mich mit Knoppix leider gar nciht aus.
    Nächstes Problem war:
    Ich wollte einige Dateien von C nach D (alles NTFS) in Sicherheit bringen, aber da kam immer die Fehlermeldung, daß er die Dateien bzw. Ordner auf D nicht erstellen konnte.
    Was hab ich da falsch gemacht?

    Vielen dank schon mal für eure Ideen
    Flo
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Das Windows-Setup läßt sich nicht aus Linux heraus starten. Wenn es um eine geplante Win-Installation geht, so bietet es sich an, von der Win-CD zu booten und auf diese Weise das setup aufzurufen.


    Prinzipiell ist das Schreiben unter Linux auf NTFS-Partitionen problematisch und nicht standardmässig möglich - und deshalb deaktiviert. Wenn Du näheres zum Schreibzugriff auf NTFS wissen willst, suche im Netz nach "captive NTFS".

    Die neueste Knoppixversion, die auf der Cebit verteilt wurde, soll über einen verbesserten Schreibsupport verfügen, aber was genaues weiß ich dazu nicht. (Die Version ist noch nicht zum Download freigegeben.)

    Für das Umkopieren der Daten würde ich eine FAT32 Partition empfehlen oder einen entsprechend formatierten USB-Stick.

    MfG
    Rattiberta
     
  4. Vielen Dank für die Hilfe.
    Die Idee mit dem USB-Stick ist gut.

    Ich würde natürlich gerne von CD starten, aber meine Windows CD ist leider nicht bootfähig :rolleyes:

    Ich kämpf mich da mal durch. Bekomme dann in ein paar Tagen auch noch eine andere Version.
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Gibt es sowas? :confused: (Völlig ernst gemeint. Mit den diversen XP-Versionen kenne ich mich nicht aus.)

    Vielleicht hilft Dir dies weiter:
    http://www.wintotal.de/Artikel/winxpsp2cd/winxpsp2cd.php
    Ob das Ergebnis (unter Verwendung Deiner WinXP-CD) was brauchbares ist... :nixwissen:

    MfG
    Rattiberta
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Gibt es sowas?

    nur DAU-mäßig selbstgebacken! :rolleyes:
     
  7. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    :danke: für die prompte Antwort!

    MfG
    Rattiberta
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    bitte gerne! ;)
     
  9. Ich hätte es nicht besser formulieren können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page