1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aus Not 2 Router hintereianderschalten?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by pc89, Dec 24, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pc89

    pc89 Byte

    Hallo Leute,

    also ich lebe auf einem Dorf und bin daher auf einen kleinen Internet-Anbieter angewiesen. Der Speed ist allerdings deutlich unter dem gebuchten Tarif. Der Service meinte es liegt an meinem Router (FritzBox 7170). Ich habe von der Firma einen kostenlosen Leihrouter bekommen (Zyxel_P2601HN-F3), den ich allerdings nicht nutzen kann, weil ich zwei verschiedene Telefonanschlüsse habe. Das Argument schien mit dem Router schien mir etwas seltsam, denn die 7170 unterstützt ja sogar ADSL2+. Also es geht hier auch vorrangig ums LAN und nicht ums WLAN, was aber selbstverständlich auch nicht schneller ist.

    Daher die Frage: Woran könnte die Speeddifferenz noch liegen? Hardware oder Software bedingt? Ich nutze ein 20m LAN-Kabel, ist es das? Oder sollte ich mir einen neuen Router besorgen?

    Meine eigentliche Idee war: Den Zycel zuerst schalten und von dort dann alle Verbindungen abgehen lassen und dann mit einem LAN-Kabel die 7170 dahinter um alleinig die Telefonverbindungen einzuspeisen. Ist das technisch möglich und sinnvoll?

    Schon mal vielen Dank für eure Hilfe und schöne Feiertage! :)
     
    Last edited: Dec 24, 2015
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Welcher Service?
    Messen kann das im allgemeinen nur die Telekom, aber manche Provider auch.

    Die Internetmaximalgeschwindigkeit wird nach wie vor von der Übertragungsqualität der letzten Leitung zum Router bestimmt.
    Mehr kann der natürlich nicht liefern.

    Nein.
    Normalerweise reicht ein Cat 5e-Kabel über 150m weit ohne größere Übertragungsverluste.


    Der Zyxel ist ein VoIP-Router.
    Der AD-Konverter sitzt aber in der Box.

    Mit Telefonkabel kann man da die Anschlüsse verlängern.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Mach mal mehr Angaben zu deinem Anschluss und Tarif.

    Und was bedeutet:
    ?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du mußt ihn ja nicht "nutzen", testen reicht. Wenn der auch nicht schneller ist, kannst Du dem Techniker das mitteilen und Deine Fritzbox wieder nehmen.
    Wobei die 7170 schon sehr gut ist bei schlechten Leitungen. Da würde es mich wundern, wenn ein anderer Router sehr viel mehr rausholt.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zwischen der FRITZ!Box und dem DSL-Anschluss sind bis zu 20 m zulässig.
    http://avm.de/service/fritzbox/frit...publication/show/139_Zulaessige-Kabellaengen/

    Wie sehen die DSL-Werte in der Fritzbox aus?
    Etwas bessere Leistung als die 7170 bringt das Modem der 7270.
    Wenn das Modem der 7170 funktioniert, dann ist der Anschluss noch Annex B.
    Sollte der demnächst umgestellt werden, dann wird ein anderes Modem nötig.
    Die Modem der 7390/7490 sind nahezu unbrauchbar bei schlechten DSL-Leitungen.

    Wenn es nich viel kosten soll, dann kann man auch ein Speedtouch-Modem oder Speedport 200 nehmen.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Dinger sind Mist. Ich habe hier mehrere die wegen Temperaturproblemen regelmäßig abk....
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die werden gut warm. :fire:

    Der Broadcom Chipsatz müsste besser gekühlt werden. Da kann man mal das Gehäuse auf machen und einen Kühlkörper von einer alten Sockel 7 CPU auf den Chip kleben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page