1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

aus verzeichnis ausgesperrt -keine recht

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by bmoworld, Mar 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bmoworld

    bmoworld ROM

    benutzer\' eingerichtet und haben auf das freigegebene laufwerk vollzugriff.

    Ich habe das Problem, dass ich aus einigen Verzeichnissen auf dem server jedoch jetzt ausgesperrt bin. das betrifft sowohl die clients als auch den administrator direkt auf dem server.

    das verzeichnis wurde mal von einem client angelegt, der dann auch darauf zugreifen konnte, bis... ja.. gute frage.. bis später - in anderen sitzungen - aufgefallen sit, dass keiner mehr zugreifen kann.

    wenn ich mir serverseitig die rechte ansehen möchte, sehe ich, dass niemand zugriffsrechte mehr hat.

    ich kann in diese verzeichnisse also nicht mehr rein, sie verändern, löschen oder sonstwas damit tun.

    hat jemand eine gute idee, wie ich die rechte resetten oder wieder zugriff bekommen kann? vielleicht hat auch jemand eine idee, wie dieser zusatnd entstanden sein könnte, damit ich das zukünftig verhindern kann.

    Gruss.. Björn
     
  2. bmoworld

    bmoworld ROM

    Hi....

    vielen Dank.
    Das mag jetzt wirklich blöde klingen, aber es klappte.
    Blöde klingt es, da ich es eigentlich erst gar nicht ausprobieren wollte, weil ich das schon mehrfach versucht hatte, immer mit dem Hinweis, dass ich keine Zugriff hätte.

    Naja, habe es dann doch nochmal probiert, und, wie gesagt, es klappt jetzt, auch wenn ich immer noch nicht verstanden habe, wie ich überhaupt erst in die Situation gekommen bin.

    Trotzdem Thanks.

    Björn
     
  3. lpofo

    lpofo Byte

    als Administrator Besitzrechte übernehmen: Kontextmenü --> Eigenschaften --> Sicherheisteinstellungen --> Erweitert --> Besitzer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page