1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aus Win7 ausgesperrt / Problem mit Benutzerkonten

Discussion in 'Windows 7' started by markuskalf, Mar 18, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Freunde ,

    Betriebssystem : Win7 Professionell 64Bit


    Ich brauche Hilfe bei einem Problem mit meinem neuen Win7 - PC !



    Folgendes habe ich gemacht :

    In der Benutzerkontensteuerung habe ich meinen Benutzernamen zweimal geändert.

    Im Datei-Explorer habe ich versucht den Namen meines Persönlichen Ordners von „kalf“ in „Markus“ zu ändern. Da Win7 dies jedoch verhindert hatte ich an den Rechten die nötigen Einstellungen gesucht ; hatte jedoch nicht viel Erfolg.

    ( Obwohl ich mit Administrator-Rechten angemeldet war )


    Nun habe ich es doch irgendwie geschafft , mir den eigenen Ast abzusägen und kam nach einem Neustart des PC nicht mehr an mein Benutzerkonto und das weitere , welches ich für meine Frau angelegt habe.


    Win7 zeigt beim Start nur an das ein Kennwort nicht stimmen würde.

    Meldung nach dem Start von Win7 : „ Der Benutzername bzw. das Kennwort ist falsch „

    Ich habe jedoch auf kein Konto ein Kennwort vergeben. Allerdings hatte ich schon einmal begonnen ein Kennwort einzutippen aber dann den Vorgang abgebrochen.


    Beim Klick auf „OK“ wird der Benutzer „Kalf“ angezeigt und ein Kennwort verlangt.

    Meinen eignen Benutzer hatte ich jedoch vor dem Problem erfolgreich in „Chef“ ; später in "Markus" geändert. Da ich kein Kennwort habe kann ich auch keins eingeben. Auch das Bild im Icon des Benutzer stimmt nicht mehr mit dem von mir geändertem überein.

    Weitere Möglichkeit von Win7 : „Benutzer wechseln“

    Darauf hin kann ich wählen zwischen „Kalf“ und „Anderer Benutzer“ (ohne Bild ; nur der Rahmen für ein Bild)

    Bei der Wahl „Anderer Benutzer“ muss ich einen Benutzernamen und ein Kennwort angeben. Ich habe einiges versucht wie z.B. „Administrator“ , ohne Kennwort. Da erhielt ich aber nur diese Rückmeldung : „ Das Konto wurde deaktiviert , wenden Sie sich an den Systemadministrator“

    Da ich keine Daten verlieren möchte welche von allen Programmen in den Ordner „ Dokumente und Einstellungen/Anwendungsdaten geschrieben werden , ( in Win7 glaube ich „C:\Users\user\AppData“ )
    , möchte ich das Problem ohne Neuinstallation von Win7 lösen.


    Dazu hatte ich mich einer Notfall-DVD bedient.
    Mit einer Linux-Version habe ich dann versucht ein mögliches Kennwort zu löschen.

    Es wurde zwar gemeldet das ein Kennwort zurück gesetzt wurde , bei allen Benutzern ( Gast , Administrator, Markus, Marion ) aber das Problem bestand weiterhin. Die Kennworte habe ich , gemäß einer Anleitung aus dem Internet , in diesem Ordner gesucht : Windows/System32/Config/ Datei : Sam (ohne Punkt usw. ).

    Nach einem Besuch in der Werkstatt hatte man dort auch noch mal sämtliche Kennworte zurück gesetzt.
    Nun kann ich mich über einen Umweg, wie folgt, anmelden :

    Nach dem Start erscheint weiterhin die Meldung „ Der Benutzername bzw. das Kennwort ist falsch„
    Dann muss ich über "OK" , "Benutzer wechseln" die Wahl auf „Anderer Benutzer“ treffen.

    Dort sind Benutzername, Kennwort und Hintergrundbild blank. Ich melde mich dann an : „administrator“ (Kleinschreibung wichtig) und das Kennwort bleibt blank. Der weitere Benutzer "Kalf" ist ja nicht existent obwohl dieser angezeigt wird.

    Dann melde ich den Benutzer ab und erst dann erscheinen die Ursprünglichen Benutzer ; in meinem Fall
    "Markus" , Marion" und Administrator.

    Ich kann mich nun (ohne Kennwort) anmelden.

    Im Ursprünglichen Zustand , also vor meinem Problem wurden sofort die
    Benutzer "Markus" und "Marion" angezeigt. ( Gast und Admin waren nicht aktiv )

    Kann jemand diese Nuss knacken ?

    Viele Grüße ,
    Markus

    P.S. ich habe nun eine gute Stunde durch das Forum gelesen aber nichts vergleichbares gefunden. Sollte ich es übersehen haben bitte ich um Entschuldigung.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    die sind doch verschlüsselt und können nur mit gewissen "Toolz" geknackt werden.

    Wie ist es möglich, unter Linux einen verschlüsselten Windows Reg-Key zu laden?
    Das geht extern nur unter einer WinPE-Umgebung! (p.s. ich lerne aber gerne hinzu!)

    bei all dem Hick Hack oben in post #1 weiß keiner mehr recht, was eigentlich zur Zeit mit deinen Konten wirklich los ist.

    control userpasswords2
    in der "Ausführen"-Konsole könnte dir vielleicht weiter helfen.
     
    Last edited: Mar 18, 2011
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal nach "Offline NT Password & Registry Editor" suchen.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  5. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Meine Güte! Nehme ein Knoppix, hole dEine Daten runter und mach die Kiste neu. Falls Du kein EFS eingesetzt hast. Weißt Du nicht was EFS ist, hast Du es auch nicht, dann ignorieren.

    Das System ist so zerlegt, das wird nie wieder sauber.

    Uwe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page