1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ausbau des AMD-CPU Kühlers

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by simple, Mar 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. simple

    simple Byte

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne meinen CPU-Kühler/Lüfter reinigen - habe aber festgestellt, dass ich leider nicht einmal weiss, wie ich den Kühler meiner CPU (AMD 64 X2 4200+) ausbauen kann.
    Im Anhang ein Foto von CPU und Kühler.

    Kann ja eigentlich nicht so schwer sein und vielleicht hat jemand auch eine Idee.

    Vg
     

    Attached Files:

  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wenn du die Klammern seitlich nach oben hebst, sollte sich der gesamte Kühlblock lösen. Allerdings musst du dann auch neue Leitpaste aufbringen. Je nachdem wie lange die CPU schon läuft, wäre das vielleicht eh mal nötig. Wenn nicht, würde ich die vier Schrauben oben lösen nur den Lüfter abnehmen und den Kühlblock im montierten Zustand reinigen.

    Es könnte aber auch schon ausreichen, mit Druckluft seitlich den Staub rauszupusten. Und gar nichts zu basteln.
     
  3. simple

    simple Byte

    Danke für die schnelle Antwort.
    Ich habe zuerst die schwarze Klammer (links auf dem Foto) geöffnet (das war noch kein Problem). Dann hat sich aber nichts mehr getan. Die rechte Halterung lässt sich nicht öffnen oder hochdrücken etc.. Gibt es da einen Trick? (Irgendwo etwas runter drücken, reindrücken...?)

    Mit den Schrauben nur den Lüfter abzunehmen hilft mir leider auch nicht sehr weiter, da ich gerne mal den Kühler richtig reinigen (und ihn dafür gerne ausbauen) würde.

    Ich hoffe, ihr versteht grob, was ich meine. Ist etwas schwierig zu beschreiben.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn Du den schwarzen Hebel gelöst hast, lässt sich damit auch unten das Teil am Sockel aushängen
     
  5. simple

    simple Byte

    Ja, das hätte ich auch gedacht :)

    Leider ist es aber so, dass von der linken Halterung (schwarz) ein Stift durch den Kühler bis zur rechten Halterung (Metall) führt und sich dieser Stift aus der rechten Halterung nicht lösen lässt (rohe Gewalt nötig?).

    Ich hoffe, im aktuelleren Bild wird das deutlicher.
     

    Attached Files:

  6. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Mit einem Schlitz-Schraubendreher VORSICHTIG aushaken. Diese kleine Metalllasche ist nicht ohne Grund an der Seite ;)
    Keine Gewalt wirken lassen und richig ansetzen, nicht das du abrutschst und das Mainboard beschädigst.

    Was anderes. Hast du eigentlich neue wärmeleitpaste da um den Kühler wieder zu montieren? Die muss dann nämlich auch gewechselt werden wenn der Kühler einmal ab war.

    Grüße
     
  7. Ich würde dazu raten nur den Lüfter abzuschrauben wie P.A.C.O das vorschlägt.
    Die Boxed Version des AMD die Du da hast ist mit einem Wärmeleitpad eingebaut worden und die kleben sehr oft wie Hulle mit dem Prozessor zusammen. Beim Hebeln kann es passieren das Du den Prozessor mit aus dem ZIF Sockel reist was meist ein paar verbogene Beinchen zum Resultat hat.
    Da der lüfter auf dem Bild noch Top aussieht rate ich zum Kauf einer Dose Druckluft ( Druckluft 67 z.B von Kontaktchemie) und einfachen Duchblasen und anschließendem Absaugen der freigelegten Omas mit einem handelsüblichen Staubsauger.
    Der Wärmeleitpad muss vor wiedereinbau komplett entfernt werden ( Nagellackentferner) und dann wie nosti89 schreibt mit Wärmeleitpaste versehen werden.
    Viel Aufwand und Gefahr im Gegensatz zu nem Puster aus ner Dose.

    Gruß
    Ich
     
  8. jonnesen

    jonnesen Byte

    wenn du den lüfter unbedingt ab haben willst dann versuch es doch erstmal so das du das gesamte MB abschraubst das du besser rankommst
    aber ansonsten würd ich dir in deiner lage auch ratten einfach mit druckluft zu reinigen

    Gruß Jonas
     
  9. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Mit Kanonen auf Spatzen schießen... fällt mir gerade in den Sinn.

    Welchen plausiblen Grund würdest du uns allen mitteilen, um einen boxed Kühler und Lüfter zu reinigen zu wollen, das Mainboard abzuschrauben ?

    Zumal die besagten Komponenten, wenn auch mit ein wenig Feingefühl zu demontieren sind.

    Hast du den Zustand der beiden Komponenten auf den Bildern gesehen ?

    @ simple:
    Die Kühler/ Lüfter- Einheit sieht soweit sauber aus;
    Warum willst du die reinigen/ demontieren ?
    Hat dir evtl. jemand einen Floh in den Pelz gesetzt ?
     
  10. simple

    simple Byte

    Erst mal danke für die vielen Hinweise.
    Ich kam erst heute dazu, mich nochmal am Ausbau zu versuchen und bin entsprechend der Anleitung von nosti89 vorgegangen. Es hat auch problemlos geklappt, erfreulicherweise auch ohne Mainboard-Ausbau.
    Also danke nochmal.

    @ taichi01
    Seit einigen Tagen entwickelt der Tower eine ziemliche Lautstärke beim Boot-Prozess, der entweder von der Grafikkarte (und deren Lüfter), dem Mainboard-Lüfter oder eben dem CPU-Lüfter auszugehen scheint. Ich wollte jetzt einfach schauen, ob vielleicht eine der entsprechenden Komponenten verstaubt ist und für den Lärm verantwortlich ist.
     
  11. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Glückwunsch :)
    Nicht immer muß man/ frau mit dem äußersten Extrem rechnen.

    Zu welchem Ergebniss bist du gekommen, bisher ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page