1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ausführen auf externen Medien generell sperren?

Discussion in 'Windows 7' started by JoshuaB91, May 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JoshuaB91

    JoshuaB91 ROM

    Hallo zusammen!

    Ich habe folgendes Problem: Ich würde gerne das Ausführen von Dateien auf externen Medien generell sperren.
    Allerdings soll dies unabhängig von einer bestimmten Festplatte gemacht werden oder so.
    Wenn jemand einen USB-Stick oder Ähnliches anschließt, soll er auf diesen lediglich Lese- und Schreibrechte haben.

    Ist es möglich, das einzustellen? Für Antworten wäre ich euch sehr dankbar!

    Viele Grüße,

    Joshua
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    .............................
     
  3. JoshuaB91

    JoshuaB91 ROM

    Hey Paco!

    Darf ich fragen, was mir dieser Beitrag zu sagen hat?

    LG, Joshua
     
  4. JoshuaB91

    JoshuaB91 ROM

    Ich wäre natürlich auch sehr dankbar, falls ihr mir verraten könntet, wie das funktioniert. Wäre für mich jetzt in der Frage enthalten gewesen, aber ich schreibe es natürlich gerne nochmal explizit. Danke!
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Nix, bitte einfach ignorieren. Danke :)
     
  6. JoshuaB91

    JoshuaB91 ROM

    Alles klar, kein Ding :)
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der Benutzer Lese- und Schreibrechte hat, dann hat er Vollzugriff auf den Datenträger.
    http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2000/onlinefaq.php?h=tip2404.htm
    NTFS-Rechte kann man nur anwenden, wenn auf dem Wechseldatenträger das NTFS-Dateisystem benutzt wird. Wenn jemand einen Stick mit FAT einsteckt, sind die NTFS-Rechte ausgehebelt.

    Man kann auch Bitlocker benutzen und dann
    http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/what-group-policy-settings-are-used-with-bitlocker
     
  8. JoshuaB91

    JoshuaB91 ROM

    Wenn ich das richtig verstanden hab, müsste ich die NTFS-Rechte doch sowieso erstmal setzen, weil jeder Benutzer sonst seine normalen Rechte hätte, oder?
    Aber ich möchte ja, dass diese Rechte von Anfang an nur auf Lesen und Schreiben stehen.
    Diese Rechte sind übrigens nicht mit Vollzugriff gleichzusetzen, in den Erweiterten Berechtigungen kann ich zum Beispiel verweigern, den Ordner zu durchsuchen und Dateien auszuführen, auch wenn Dateien ansonsten gelesen werden können.

    Wäre es denn Möglichkeit, den Jugendschutz dafür zu "missbrauchen", so dass ich dem Benutzer nur gestatte, Programme auszuführen, die schon auf dem Rechner installiert sind?

    LG, Joshua
     
  9. JoshuaB91

    JoshuaB91 ROM

    Habe obigen Lösungsansatz gerade ausprobiert, und tatsächlich: es funktioniert!

    Danke trotzdem für eure Mithilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page