1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ausführliche beschreibung?

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by Ayrton Senna, Aug 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo, gibt es irgendwo eine Website oder ähnliches, wo man mehr über die ganzen Einstelloptionen der Digicams nachlesen kann. Also z.B was ein bestimmer Blendenwert ausmacht, welchen unterschied es zwischen den ganzen ISO einstellungen gibt. Oder wie man das Histogramm (glaube so heisst es :rolleyes: )richtig interpretiert.
     
  2. fawny

    fawny Guest

  3. Vielen dank :)
     
  4. fritz123

    fritz123 Byte

    ein prima Histogramm für DigiCams hast du rausgebracht. Kannst du auch ein Histogramm für Anmeldungen rausbringen ? BITTE BITTE?

    Ivch weiiss nichts über Histogrammes. Aber ich sage jetzt das ZAUBERWORT und will mich anmelden. Wer weiss mehr über Histogramme?? DANKE DANKE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  5. Franz Ohse

    Franz Ohse Byte

    "Das Histogramm ist eine Statistik über die Verteilung der Helligkeitswerte (Tonwerte) eines Bildes in einem fein abgestuften Balkendiagramm (256 Werte bei einem 8-bit Bild). Jeder Helligkeitswert entspricht dabei einem vertikalen Balken. Aneinandergereiht ergeben diese Balken die Tonwertkurve (also das Histogramm). Die Breite des Diagramms (X-Achse) zeigt die Helligkeitswerte, wobei sich ganz links schwarz und ganz rechts weiß befindet. Die Höhe (Y-Achse) der Balken entspricht der Anzahl der in diesem Helligkeitswert vorhandenen Pixel im Bild."
    Zitat: FixFoto Hilfe.
     
  6. fritz123

    fritz123 Byte

    Eine Potenzreihe repräsentiert je eine Taylor-Reihe und eine C-unendlich-Funktion. Beides umkehrbar endeutig. Únd was jetzt, Du Tropf-Nase. Willst du mich belehren? Hast du dich mit meinem Problem der trivialen Anmeldung in diesem Frum beschafäftigt? Gibt es darauf eine Antwort? Oder wolltest du nur was sagen? Ist es wirklich die Frage, ob hier ausschlieesslich Schwätzer unterwegs sind?

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page