1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ausgabe 09/02 " Vom Band gebrannt" Frage

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by ODO, Aug 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ODO

    ODO Megabyte

    Ab Seite 104 in der neuen PC-WELT Ausgabe 09/02 wird darüber berichtet,-wie man VHS-Videos auf CD überspielen kann,
    Es wird immer über TV-Karten mit Capture-Treiber geschrieben.
    Bei mir ist alle m.E. Hardware dafür vorhanden und ich könnte loslegen,-auch der Rechner ist mehr als schnell genug dafür ausgelegt und eine eigene schnelle 80 GB Maxtorplatte ist "startbereit" ( speziell für Videoaufzeichnung und Bearbeitung ).Auch ein extra VHS-Stereo Videorecorder incl. allen nötigen Anschlüssen steht bereit.
    Leider habe ich aber keine CAPTURE-fähige TV-Karte dafür bereit,-da ich vor kurzem Zugunsten eines Satelliten-Zugangs ( Anstelle von TDSL ) eine neue TV-Karte einbauen musste und zwar die Hauppauge DVB NEXUS-S Karte.
    Die Grafikkarte ist eine Nvidia-GeforceIIMX/MX400 mit TV-Ausgang....
    Wie also kann ich nun alles so realisieren wie beschrieben....

    MfG ODO
    [Diese Nachricht wurde von ODO am 07.08.2002 | 16:16 geändert.]
     
  2. dnalord

    dnalord ROM

    Hallo!
    Mein Problem ist, dass es wohl nicht möglich ist, per einfachem Adapter von einem VHS-Recorder über die S-Video Buchse einer TV- oder Grafik-Karte mit Video-In Funktion zu überspielen. Das Signal wird immer s/w. Gibts dafür eine Lösung? Seit Monaten schlage ich mich damit rum - bisher null Erfolg. Egal, welche Adapter ich nehme und welche Karte. Weder eine TV-Karte, eine AV-Karte oder eine VGA-Karte mit Video-In funktioniert. Immer s/w. Vermutlich geht das garnicht und auch dieser Artikel dient nur der Verkaufsförderung ......
    Ciao,
    dnalord

    [Diese Nachricht wurde von dnalord am 10.08.2002 | 18:08 geändert.]
     
  3. ODO

    ODO Megabyte

    Danke für die Antwort,-
    habe nochmal nachgeschaut und die "Kabelpeitsche" überprüft.
    Folgende Gesamt - Anschlüsse sind dort vorhanden:

    LNB-Eingang
    Composite Video Out + Audio Line Out (Rechts/Links)
    Audio Line Out
    SPDIF Out
    IR-Empfänger Eingang

    Tonausgang befindet sich im LineIn-Eingang der Soundkarte ( SB Live value )....

    Die Frage ist nur,-wie und mit welchem Programm nehme ich vom Videorecorder die zu auf CD zu archivierenden Bänder auf ,-da die Karte keinen BT878 Chipsatz gegenüber der ( leider verkauften ) Vorgänger Version "Hauppauge WINTV-FM / PCI" mehr hat und die digitalen Satellitensignale direkt von LNB der Sat-Schüssel ohne dazwischengeschalteten Reciever empfängt,-also somit auch nicht Capturefähig ist,-denn ich hatte noch ein Captureprogramm von Nanotechnology installiert und wollte dies mal starten und suchte nach dem BT878-Chipsatz der WINTV-Karte,-logisch ohne Erfolg.Vielleicht gibt es ja ein neueres Captureprogramm,-mit dem man dann die Aufnahme starten kann..
    Danke erst mal

    ODO
     
  4. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Die Nexus von Hauppauge hat meines Wissens nach einen VideoEingang. Der ist da, wo du diese Kabelpeitsche anschließt. Dann noch den Videorekorder an die Kabelpeitsche (natürlich nur die Entsprechenden Anschlüsse nutzen) anschließen, dann sollte es gehen. Kann sein, dass Ton über den LineIn der Soundkarte angeschlossen wird, bin mit der Kabelpeitsche der Nexus nicht vertraut, Nachbar hat die. Aber da guckt eine Kabelpeitsche hinterm Rechner vor, die nutzen
     
  5. Kannst Du die Hauppauge DVB NEXUS-S Karte mit dem Videorecorder verbinden, oder hat die nur einen Sat-Eingang?
    Wenn nur Sat-Eingang, dann geht es bei Dir nicht.
    Brauchst ein Video-In Anschluß. Der kann an der GraKa, oder an der TV Karte sein.

    Gruß MM
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page