1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ausgangsbelegung der Soundkarte

Discussion in 'Audio' started by Spiritfire, Jan 18, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hy Leute!
    Ich suche ein Programm oder eine Einstellung mit der ich die Ausgänge meines Soundchips (Realtek AC'97 Audio for VIA (R) Audio Controller)
    bestimmen kann. Ich habe Vorne und Hinten einen Ausgang und würde gern
    zum Beispiel den forderen Ausgang mit dem "Windows Media Player" und den hinteren mit "Winamp" (oder weis der Teufel) belegen.
    Da ich ein externes Mischpult besitze!
    Gibt es da eine Möglichkeit?
    Ich hätte zur Not auch noch eine Soundblaster Life 5.1 soundkarte

    Danke schonmal für eure antworten die hoffe ich kommen ^^
     
  2. Anhang:
    Ich arbeite unter Windows 7
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Soetwas gibt es nicht.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Die Aus/Eingänge sind Hardware technisch bedingt vorgegeben, also auf der Platine verlötet - da kannste nix ändern.

    Gruß kingjon
     
  5. Naja ist mir ja klar das die Verlöhtet sind aber ihrgendwie muss das Signal ja von der Festplatte zum ausgang besser gesagt zu beiden ausgängen!
    Kann man das singnal nicht "verschieben"?
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Nein, denn dafür ist eine Soundkarte nicht ausgelegt. Vergleiche es mit einer HiFi-Anlage - kannst Du da den CD-Player auf die vorderen, den Tuner auf die hinteren Lautsprecher legen?
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Bin gerade am überlegen ob es mit einer 2. Soundkarte funktionieren könnte?

    Du legst jeweils für die beiden Player eine Playlist an, dann bestimmst du, welcher Player welche Soundcard/Interface ansteuert.
    Dazu müsstest du natürlich eine Verkabelung nach vorne(Soundcard1) und nach hinten(Soundcard2) vornehmen.

    Das ist aber eine theoretische Überlegung - ob es so funktionieren könnte weiß ich nicht!

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page